--> -->
17.03.2023 | (rsn) - Eine der größten italienischen Jedermann-Rundfahrten, der "Granfondo Alé la Merckx", startet am 11. Juni in Verona, der Bühne von Shakespeares "Romeo und Julia". Die 16. Ausgabe hat einige Neuerungen, darunter passend die "Romeo and Juliet Tour", eine kostenlose Radrunde von etwa 31 km auf einer neuen Strecke, am Samstag, 10. Juni, mit Start um 9/30 Uhr auf der Expo Area in der Via Pallone. Die Tour ist eine inklusive Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Initiative C.E.R.R.I.S., die behinderte Jugendliche beim Sport unterstützt.
Ebenfalls am Samstag startet der "Sprint Giovanissimi", ein Rennen für junge Sportler/innen von 7 bis 13 Jahren, veranstaltet vom italienischen Radsportverband. Es ist ein Sprint-Rennen über 100 Meter, mit diversen mit Qualifikations-Runden.
Auch neu ist das "Griglia Scaligera", ein spezielles Starterfeld ohne Rangliste. Es wurde entwickelt, um dem Bedürfnis vieler Radsportler/innen zu entsprechen, die frei von Anspannung, Ranglisten-Ambitionen und Renn-Stress die herrliche Landschaft und die Schönheit der Stadt genießen wollen. Vorgesehen ist dabei auch die Begleitung durch einige ehemalige Rad-Profis, die für die Teilnehmer/innen ansprechbar sind und unterwegs gerne auch Ratschläge erteilen. Im "Griglia Scaligera" sind auch E-Bikes zugelassen.
Der Granfondo passiert dann die Region Lessinia, das Plateau der venezianischen Voralpen. Hier wird viel Käse produziert, die grünen Weiden mit Rindern und Steinhütten sind charakteristisch. Weiter geht's in die berüchtigte Steigung nach Le Torricelle, regelmäßig Teil des Giro d'Italia und zuletzt der Radweltmeisterschaften, dann zurück nach Verona.
Der Start ist auf der Piazza Bra im Zentrum von Verona, mit der mittelalterlichen Stadtmauer und Shakespeares Bronze-Büste. Mit guten Augen kann man die Tafel daran lesen, mit den berühmten Worten Romeos vor seiner Flucht: „Die Welt ist nirgends außer diesen Mauern / Nur Fegefeuer, Qual, die Hölle selbst / Von hier verbannt ist aus der Welt verbannt / Und solcher Bann ist Tod”.
Zur Belohnung für die Qualen bereiten wie immer etliche Meisterköche für alle Teilnehmer/innen ein Risotto mit dem berühmten Reis von der Isola della Scala zu, auf der großen Abschluss-Party an der Piazza Bra. Die Online-Anmeldung für den "Granfondo Alé la Merckx" läuft seit Dezember; bis 31. März gilt noch eine günstigere Startgebühr (mehr Infos unter dem Link hier unten).