--> -->
01.07.2013 | (rsn) - Bei der 100. Tour de France sind 13 Anwärter auf das inoffizielle Graue Trikot für den bestplatzierten Profi über 35 Jahren im Rennen. Prominentester Vertreter der Ü35-Fraktion ist zweifelsohne Mitfavorit Cadel Evans (BMC), der aber bereits im vergangenen Jahr am Gewinn des Grauen Trikots scheiterte. In 2012 war Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) bester Tour-Senior auf Rang sechs der ordentlichen Gesamtwertung. Evans kam bekanntlich als Siebter in Paris an.
Neu sind in diesem Jahr Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) und Tom Danielson (Garmin-Sharp), die binnen der zurückliegenden zwölf Monate ihr 35. Lebensjahr vollendet haben. Noch immer knapp unter dieser Marke sind Pierrick Fedrigo (FDJ) und Jose Ivan Gutierrez (Movistar) geblieben, die beide im November dieses Jahres mit ihren 35. Geburtstagen ins Senioren-Lager „wechseln“.
Träger des Grauen Trikots ist nach der 3. Etappe von Ajaccio nach Calvi ist der Schotte David Millar (Garmin-Sharp). Allerdings liegen Evans, Jean-Christophe Peraud (Ag2r), Christian Vande Velde (Garmin-Sharp), Zubeldia, Flecha, Danielson und Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) noch allesamt in derselben Sekunde. Nur fünf Ü35-Fahrer haben bis dato Zeit eingebüßt.
Die Teams mit der deutlichsten Grau-Färbung sind RadioShack-Leopard, das Klöden, Zubeldia und Jens Voigt (mit 41 Jahren betagtester Starter), ins Rennen geschickt hat, und Garmin, für das Millar, Danielson und Vande Velde unterwegs sind. Orica–Greenedge stellt zwei Senioren: Stuart O’Grady und Svein Tuft. Für Lotto Belisol ist Greg Henderson dabei, Matteo Tosatto ist Saxo-Tinkoffs Ü35-Mann, Flecha trägt das Trikot von Vacansoleil, Evans ist bei BMC angestellt, und Peraud startet für Ag2r.
Die aktuelle graue Gesamtwertung:
1. David Millar (Garmin-Sharp)
2. Cadel Evans (BMC) s.t.
3. Jean-Christophe Peraud (Ag2r)
4. Christian Vande Velde (Garmin-Sharp)
5. Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard)
6. Juan Antonio Flecha (Vacansoleil)
7. Tom Danielson (Garmin-Sharp)
8. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard)
9. Matteo Tosatto (Saxo-Tinkoff) +8:27
10. Jens Voigt (RadioShack-Leopard) +14:05
11. Stuart O’Grady (Orica-Greenedge) +26:01
12. Svein Tuft (Orica-Greenedge) +26:01
13. Gregory Henderson (Lotto-Belisol) +26:50
(rsn) - Paris. Er hat es geschafft: Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) errang bei der Tour de France endlich auch einen Einzelsieg. Nachdem der Wahlschweizer bisher „nur“ in der Teamwertung ganz
Le Grand Bornand (rsn) - Der Ausfall Jean-Christophe Pérauds (Ag2r) hat die Wertung der Ü35-Fahrer noch einmal völlig offen gestaltet, doch nicht etwa Cadel Evans (BMC) übernahm das Graue Trikot v
Vaucluse (rsn) - Der Mont Ventoux hat auch den Kampf um das Graue Trikot des besten Tour-Seniors vorentschieden. Wie der Mann in Gelb, Chris Froome (Sky), setzte sich der Mann in Grau, Christophe Pér
(rsn / Bagnères-de-Bigorre) - Das Graue Trikot für den besten Fahrer über 35 Jahren gehört nach den beiden Pyrenäen-Etappen dem Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2r), der sich in der Gesamtwer
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere
(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei
(rsn) – Hohe Wellen schlägt derzeit in Belgien eine Absichtserklärung zwischen dem WorldTour-Rennstall Intermarché - Wanty und dem Zweitdivisionär Lotto über die Gründung eines gemeinsamen Tea
(rsn) – Nachdem die ersten beiden Pyrenäenetappen der Tour de France zur Hitzeschlacht wurden, war der Weg hoch zum Col du Tourmalet (HC) auf der 14. Etappe unter ganz anderen Bedingungen zu meiste
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat 100 Kilometer vor dem Ziel der 14. Etappe der Tour de France das Rennen aufgegeben. Der Doppel-Olympiasieger fiel bereits im unteren Teil des Anst
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Seine Klassementambitionen bei der 112. Tour de France hat Emanuel Buchmann bereits aufgeben müssen. Nach dem Bergzeitfahren belegt der Cofidis-Kapitän mit 37:10 Minuten Rückstand auf den
(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,