Angeblich aber im Kader von Lotto - Intermarché

Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“

Foto zu dem Text "Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“"
Verlässt Biniam Girmay Intermarché - Wanty? | Foto: Cor Vos

01.11.2025  |  (rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers bei Intermarché – Wanty läuft noch bis Ende 2028, doch ist offiziell bisher nicht bekannt, ob Girmay künftig das Trikot des neuen Teams Lotto – Intermarché, das in den kommenden Tagen sein Aufgebot für 2026 bekanntgeben will, tragen wird.

Der Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2024 geht davon aus, das er wechseln wird. “Vorher war ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich bleibe oder nicht; jetzt bin ich mir fast sicher, dass ich gehe“, sagte Girmay vor dem Tour-de-France-Criterium in Singapur gegenüber cyclingnews.com, das erfahren habe will, dass der Sprintspezialist zum fusionierten Team gehören wird.

Girmay schien allerdings davon nichts zu wissen: “Wir sind noch mit einigen guten Teams im Gespräch, aber das sind nur Gespräche, da ich nichts unternehmen kann, ohne zu wissen, was mein Team plant und ob ich überhaupt frei bin oder nicht. Noch ist nichts entschieden, nichts ist schriftlich fixiert“, meinte er.

Zuletzt bestätigte der Radsportweltverband UCI, dass Lotto für 2026 eine WorldTour-Lizenz beantragt habe, nicht aber Intermarché. Obwohl so die Fahrer dieses Teams die Möglichkeit hätten, trotz noch gültiger Verträge den Rennstall zu verlassen, sei Girmay das nicht möglich gewesen, da laut cyclingnews der neue Kader mit insgesamt 30 Fahrern bereits bestätigt worden sei.

Der Eritreer meinte dagegen, dass der ihm vorgelegte Plan “nur auf dem Papier existiert und wir die genaue Realität nicht kennen.“ Deshalb werde er über seine Zukunft nachdenken, so Girmay, der sich über die aktuelle Situation bei Intermarché verärgert zeigte. 

“Wir haben uns in den letzten zwei Jahren enorm verbessert und bereits bewiesen, dass wir die großen Rennen gewinnen können. Dieses Jahr ärgert mich die Situation besonders, weil wir Geld verloren haben. Wir haben nicht genug Budget, um Fahrer zu verpflichten und unsere guten Fahrer zu halten. Es ist also kein gutes Jahr“, so Girmay, dessen sportliche Bilanz 2025 allerdings ebenfalls mau ausfiel.

Erstmals seit Beginn seiner Profikarriere im Jahr 2020 gelang ihm kein Sieg. Der bisher letzte datiert vom Juli 2024, als er den letzten von insgesamt drei Etappensiegen bei der Tour de France feierte.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine