Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 7, Rad 6

Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine

Foto zu dem Text "Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine"
| Fotos: Andreas Meyer

12.05.2023  |  Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Schotter-Rädern. Das sechste Gravelbike der aktuellen Runde ist das Anemos Masterpiece von Parapera. Der Test ist erschienen im neuen Sonderheft unseres Print-Schwester-Magazins "World of Mountainbike".

Parapera Bikes hat sich in der Rahmenfertigung vollkommen dem Werkstoff Carbon verschrieben und hat im Line Up Gravel- und Allroad-Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche wie beispielsweise Speed Gravel, Allroad Performance oder auch Gravel Commuting. Parapera ist übrigens griechisch und bedeutet "darüber hinaus, einen Schritt weiter".

Unter anderem durch die Verwendung von Toray 100 Carbon Fasern konnte das Rahmengewicht um rund 400 Gramm reduziert werden.

Gegründet wurde die Marke von Andreas Kirschner, der jahrzehntelanges Know-how in der Entwicklung und Fertigung von Titan- und Stahlrädern sowie Komponenten mitbringt und für seine Marken Falkenjagd und Rennstahl bekannt ist. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Andreas mit dem Werkstoff Carbon, da war es naheliegend auch aus diesem Material Rahmen und Gabeln zu fertigen.

Die Bowdenzüge sind in Rahmen und Gabel integriert.

Das hier getestete Modell Anemos Masterpiece ist die Speerspitze in Sachen ultimative Gravel-Race-Machine; sie kombiniert minimales Gewicht und maximale Reifenfreiheit. Gegenüber dem "normalen" Anemos Carbon Rahmen konnten in der Masterpiece Ausführung rund 400 Gramm an Rahmen und Gabel eingespart werden. Möglich war dies durch die Verwendung von japanischen Toray 1000 Carbon Fasern, die gegenüber den üblicherweise verwendeten Toray 800 Fasern eine höhere Zugfestigkeit haben.

Die Schmolke Carbon TLO Sattelstütze generiert einen gewissen Flex, was den Sitzkomfort steigert.

Dadurch liess sich ein geändertes Carbon-Layup realisieren, mit partiell weniger überlagerten Fasern, was unter anderem den Harz-Anteil reduziert. Zudem wird auf die Lackierung verzichtet. Das hier getestete Bike wiegt gerade mal 7,26 Kilogramm (in Größe M), das ist ganz klar eine Ansage!
Mit Hilfe des Konfigurators auf der Website von Parapera lässt sich das Gravel Bike in unterschiedlichen Ausstattungen konfigurieren, je nach Budget.

Auf dem Trail
Schnell und leichtgängig wie ein Supersportwagen, lässt sich das Parapera beschleunigen, schier schwerelos gleitet es über Asphalt und Schotter. Die Sitzposition auf dem Anemos ist sportlich und passt gut zum Charakter des Gravel-Race-Bikes. Durch den Flex, den die Schmolke Carbon TLO Sattelstütze generiert, profitiert der Fahrer mit mehr Komfort. Leichtfüßig, direkt und präzise führt das Parapera die Lenkbewegungen des Fahrers aus, auch hier spielt das niedrige Gewicht dem Handling positiv in die Karten.

Die Agilität ist für ein so performantes Bike wie das Anemos MP zentral...

Die 1x13 Campagnolo Ekar Schaltgruppe überzeugt durch saubere und knackige Schaltvorgänge. Ebenso lässt sich die Scheibenbremsanlage feinfühlig dosieren und besticht durch eine hohe Bremsleistung. Die Schwalbe G-One Pneus in der Dimension von 700x40C vermitteln Effizienz auf Schotter und Asphalt, leichtes Gelände lässt sich damit ebenso gut bezwingen. Der Schmolke Carbon TLO Dropbar Lenker erlaubt unterschiedliche, immer angenehme Griff-Positionen und vollendet den Race-Charakter des Bikes.

Fazit

+ Gewicht
+ Beschleunigung
+ Spritzigkeit
+ Ausstattung
+ Handling

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf Schotter

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...

Titan ist das Edel-Metall im Rahmenbau, es hat im Vergleich zu anderen Werkstoffen viele Vorteile: Titan ist doppelt so elastisch wie Stahl - und gilt damit als besonders komfortabel. Es rostet nicht,

09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau

"Rad mit Hirschgeweih", "Elefant", "Pfau unter den Gravelbikes" - als das Grail im Frühjahr 2018 als erstes Gravelbike des Versenders Canyon auf den Markt kam, waren die Meinungen der Tester recht g

31.07.2021Cannondale Topstone Carbon: Königszapfen-gefedert

Vier Jahre haben die Entwickler von Cannondale am Rahmen-Set ihres Gravelbikes Topstone Carbon getüftelt - genauer gesagt am dann Ende 2019 eingeführten "KingPin"-System, das bis zu 30 mm Federweg i

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine