Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. 28. Dezember 2020
   Profi-News       Jedermann-News       Live       Markt       Kalender       Vereine      
Unsere News-Highlights der letzten Woche
Transferticker Dezember
Groselj bleibt bei Felbermayr Simplon Wels
28.12.2020 - (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie über Teamwechsel, Vertragsverlängerungen sowie weiteren Personalien.28.12.2020BestätigtGroselj bleibt bei Felbermayr Simplon Wels Ziga Groselj wird auch in der kommenden Saison für Felbermayr Simplon Wels fahren. Wie der österreichische Rennstall meldete, sei der Vertrag mit dem 27-jährigen Slowenen bis Ende 2021 verlängert worden. Der Bergspezialist Groselj kam in seiner ersten Saison bei Felbermayr Simplon Wels aufgrund der Corona-Pandemie ... [weiter]
Nur Zweiter im Schlamm von Dendermonde
Van der Poel: “Das war ein beschissener Kurs“
27.12.2020 - (rsn) - Die Enttäuschung musste Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach der Fahrt durch den tiefen Schlamm von Dendermonde erst mal wegstecken. Der Niederländer belegte beim dritten Cross-Weltcup unter schweren Bedingungen mit 2:49 Minuten Rückstand nur den zweiten Platz hinter Wout Van Aert (Jumbo – Visma), nachdem er sich mit letzter Kraft gegen den Drittplatztieren Toon Aerts (Telenet – Baloise) durchgesetzt hatte. "Ich dachte schon vorher, die Strecke wäre eines Weltcups unwürdig", sagte van der Poel ... [weiter]
Giro-Bergkönig Guerreiro von Auto umgefahren
Aru verabschiedet sich mit einem vierten Platz von UAE Emirates
27.12.2020 - (rsn) - Fabio Aru hat sich mit einem vierten Platz von seinem UAE - Team Emirates verabschiedet. Der 30-jährige Italiener nahm bei seinem ersten Renneinsatz seit vier Monaten an seinem Cross-Wettbewerb in Anconca an der Adriaküste teil, den der Italienische Cross-Meister Gioele Bertolini gewann. Aru wird demnächst wohl ein weiteres nationales Cyclocross-Rennen in San Fior in der Provinz Treviso fahren und könnte auch am 10. Januar bei den Italienischen Meisterschaft starten - dann aber im Trikot seines neuen Teams ... [weiter]
Belgier gewinnt dritten Weltcup vor van der Poel
Van Aert im Morast von Dendermonde eine Klasse für sich
27.12.2020 - (rsn) - Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat beim dritten Cross-Weltcup der Saison seinen großen Kontrahenten Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) deutlich hinter sich gelassen. 2:49 Minuten Vorsprung fuhr oder lief der Belgier im Morast von Dendermonde auf den Weltmeister heraus, der am Ende noch um Platz zwei kämpfen musste. Dritter wurde Toon Aerts (Telenet – Baloise) vor Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal), der das Weiße Trikot des Gesamtführenden an Van Aert abgeben musste. Erst um 12:15 Uhr ... [weiter]
In Dendermonde dritter Sieg im dritten Weltcup
Nur der Schlamm beschmutzt Brands weiße Weste
27.12.2020 - (rsn) - Beim dritten Weltcup der Saison verschwanden einige Fahrerinnen bis über die Knie im Schlamm. Am besten zurecht mit den schwierigen Umständen in Dendermonde kam erneut Lucinda Brand (Telenet – Baloise). In der vorletzten Runde setzte die Niederländerin sich von Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) ab, die ihrerseits im Kampf um Platz zwei von der stark aufkommenden Clara Honsinger (Tibco) noch abgefangen wurde. Brand bleibt im Weltcup 2020/21 ungeschlagen und baut ihre Führung in der Gesamtwertung ... [weiter]
Social-Media-Fundstücke
Gilbert tritt wieder ordentliche Werte
27.12.2020 - (rsn) - Vor fast genau drei Monaten stieg Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) bei der BinckBank Tour vom Rad und beendete seine Saison vorzeitig. Nach seinem schweren Sturz zum Auftakt der der Tour de France, bei dem er sich zum zweiten Mal in seiner Karriere die Kniescheibe gebrochen hatte, war der Belgier nicht mehr in Form gekommen und musste so auf sein großes Saisonziel, die Klassiker, verzichten. Nun aber scheint der 39-jährige Gilbert wieder zu alter Stärke zurückzufinden. "Zum ersten Mal, seit ich meine ... [weiter]
Swift gewinnt das Sprintturnier vor Démare
Challenge of Stars: Zwiehoff unterliegt im Finale Almeida
27.12.2020 - (rsn) - Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) und Ben Swift (Ineos Grenadiers) heißen die Gewinner der 2. Auflage der Challenge of Stars. Der Portugiese sicherte sich am zweiten Weihnachtsfeiertag bei dem vom Giro d`Italia-Veranstalter RCS Sports und der Online-Trainingsplattform Bkool ausgerichteten eSports-Radsportturnier den Sieg bei den Kletterspezialisten gegen den deutschen Mountainbiker Ben Zwiehoff, der im kommenden Jahr Profi bei Bora - hansgrohe wird. "Es war ein schwerer Wettbewerb, aber ich habe es wirklich ... [weiter]
Kurs wird verändert
Cross-Weltcup in Dendermonde kann stattfinden
27.12.2020 - (rsn) - Trotz des über die Niederlande und Belgien ziehenden Sturmtiefs Bella kann der für heute Nachmittag geplante Cross-Weltcup in Dendermonde ausgetragen werden. Das teilten die Organisatoren am Mittag nach einer abschließenden Besprechung mit.Aus Sicherheitsgründen müssen allerdings Änderungen am Parcours vorgenommen werden. So werden der Zielbogen und die 65 Meter lange Cofinimmo-Brücke vom Kurs entfernt. Dadurch müssen auch einige weitere Passagen abgeändert werden. Der Cross von Dendermonde ist neu im ... [weiter]
“Festive 500“ in 18 h 45 min absolviert
Matt Page: Heiligabend auf dem Rad
27.12.2020 - (rsn) - "500 Kilometer. Acht Tage. Von Heiligabend bis Silvester" - so wirbt der Londoner Radbekleidungs-Schneider Rapha für seine alljährliche Challenge "Festive 500", die für viele Radsportler/innen zu einer Art Institution an Weihnachten geworden ist. Der Brite Matt Page hat das Ganze nun auf die Spitze getrieben, und die gesamten 500 Kilometer an Heiligabend absolviert. Da Page streng nach Regel genau um Mitternacht startete, und mit im Schnitt 26,6 km/h ordentlich Druck aufs Pedal brachte, kam er sogar rechtzeitig ... [weiter]
Belgier war in Heusden-Zolder schwer gestürzt
Entwarnung bei Iserbyt: Der Ellbogen ist nicht gebrochen
26.12.2020 - (rsn) - Gute Nachrichten von Eli Iserbyt. Der beim Superprestige von Heusden-Zolder schwer gestürzte Belgier hat sich nichts gebrochen. "Glücklicherweise ergab die Krankenhausuntersuchung keine Frakturen. Eli wird morgen nicht im Weltcup-Sektor in Dendermonde starten und am Montag weitere Untersuchungen durchführen, die mehr Klarheit über die Konsequenzen für sein Cross-Programm schaffen sollen", twitterte sein Team Pauwels Sauzen – Bingoal am Abend. Iserbyt, der als Spitzenreiter der Cross-Serie ins Rennen gegangen ... [weiter]
Superprestige: Bei Iserbyt Verdacht auf Ellbogenbruch
Van der Poel ab der zweiten Runde in Zolder ohne Gegner
26.12.2020 - (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat nach einem frühen Angriff  beim Superprestige-Rennen in Heusden-Zolder seinen vierten Saisonsieg gefeiert. Wout Van Aert (Jumbo – Visma) setzte sich in der vorletzten Runde von den Verfolgern ab und wurde Zweiter vor Lars van der Haar (Telenet – Baloise). Überschattet wurde der Wettkampf von einem schweren Sturz des Gesamtführenden Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal), der das Rennen verletzt aufgeben musste. Toon Aerts (Telenet – Baloise) übernahm die ... [weiter]
Von Knees bis Weening
Die zehn prominentesten Rücktritte 2020 / Teil 2
26.12.2020 - (rsn) - Auch im Laufe dieser Saison haben viele prominente Profis ihren Rücktritt erklärt. Wir stellen in einer zweiteiligen Serie die bekanntesten zehn Namen vor. Christian Knees (Ineos Grenadiers / Deutschland / 39 Jahre)Der Rheinbacher kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken, die 2004 beim Team Wiesenhof begann. Nach dem Wechsel zu Milram entwickelte Knees sich zum Ergebnislieferanten und war mit Siegen bei Rund um Köln, der Deutschen Meisterschaft und der Bayern-Rundfahrt auch sehr erfolgreich. Als ihn das ... [weiter]
8., 9. Mai 2021 - von München nach Ferrara - 650 km, 3800 hm - Anmeldung läuft
Rando Imperator: Romanorum vestigiis...
26.12.2020 - (rsn) - Romanorum vestigiis, auf den Spuren der Römer findet immer Anfang Mai (Ausnahme dieses Jahr, aus bekannten Gründen) auf der Via Claudia Augusta der "Rando Imperator" statt – ein Brevet (Langstreckenfahrt) von München über den Reschen- und Fernpass durch Österreich und die Schweiz nach Ferrara, abseits der Straßen, auf Radwegen oder (auch mit dem Rennrad) gut zu befahrenden Schotterstraßen. Die Via Claudia Augusta ist eine rund 700 km lange alte römische Handelsstraße, die Norditalien mit Süddeutschland ... [weiter]
Belgier fühlt sich noch in der Reha
Evenepoel rechnet nicht mit seinem Tour-Debüt im nächsten Jahr
25.12.2020 - (rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) hat die Radsportwelt im Sturm erobert. Ob der 20-Jährige seinen Aufstieg 2021 auch bei der Tour de France fortsetzen wird, ist noch nicht raus. Der Belgier zieht es wohl vor, zuerst den Giro oder die Vuelta zu bestreiten, wie er gegenüber VTM verriet. "Ich möchte zuerst in einer der beiden anderen Grand Tours starten und diese beenden, bevor ich zur Tour gehe", sagte Evenepoel. "Wenn ich weiß, wie ich dort abschneide, können wir von mehr sprechen." Ursprünglich ... [weiter]
“Das Angebot war sehr attraktiv für mich“
Aldag wird neuer Sportdirektor bei Bahrain Victorious
25.12.2020 - (rsn) - Überraschend veröffentlichte Canyon – SRAM an Weihnachten die Trennung von Rolf Aldag. Einen Tag später ist raus, wohin es den Radsportexperten zieht. Das arabische WorldTour-Team Bahrain Victorious gab bekannt, dass Aldag im kommenden Jahr neuer Sportdirektor wird. "Das Angebot war sehr attraktiv für mich. Als sich die Gelegenheit bot, Teil dieses Teams zu werden, habe ich nicht gezögert. Jetzt freue ich mich darauf, zum zukünftigen Erfolg beizutragen. Ich freue mich, weil die Mannschaft viele ... [weiter]
Von Albasini bis Kiryienka
Die zehn prominentesten Rücktritte 2020 / Teil 1
25.12.2020 - (rsn) - Auch im Laufe dieser Saison haben viele prominente Profis ihren Rücktritt erklärt. Wir stellen in einer zweiteiligen Serie die bekanntesten zehn Namen vor. Michael Albasini (Mitchelton - Scott/ Schweiz / 40 Jahre):18 Profijahre, 30 Siege, Teilnahme an 14 großen Rundfahrten sowie an 37 Monumenten. So liest sich die beeindruckende Karriere von Michael Albasini in Zahlen. Der Schweizer begann seine Laufbahn 2003 bei Phonak, fuhr anschließend für Liquigas und HTC-Highroad, ehe er 2012 zu Orica - GreenEdge nach ... [weiter]
“Menschen durch Fahrräder mobilisieren“ - Spenden-Verdoppelung bis Jahresende
World Bicycle Relief: Fahrräder verändern Leben...
25.12.2020 - Bis heute radeln über 530.000 Menschen in Afrika, Südost-Asien und Süd-America mit einem Fahrrad von World Bicycle Relief - und sie können damit ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Gib Schüler/innen die Chance, ihr Leben zu verändern: Wer bis Jahresende (31. 12.) spendet, verdoppelt die Freude - eine Gruppe von (anonymen) Spendern legt auf jede gespendete Summe nochmal den gleichen Betrag drauf. "Über die Jahre haben wir gesehen, wie Fahrräder in diesen Regionen den Zugang zu Bildung grundlegend verbessert ... [weiter]
Nach nur einem Jahr
Aldag gibt seinen Job bei Canyon - SRAM wieder auf
24.12.2020 - (rsn) - Rolf Aldag gibt zum Ende des Jahres seinen Posten als Sportdirektor von Canyon – SRAM auf. Das gab der von Manager Rpnny Lauke geleitete deutsche Frauen-Rennstall am Heiligabend in einer Pressemitteilung bekannt. "Obwohl Rolf nur ein Jahr lang die Position des Sportdirektors bei Canyon – SRAM innehatte, hat sein großes Engagement für das Team zusammen mit seinem außergewöhnlichen Wissen und seiner Erfahrung dazu beigetragen, das Potenzial des Teams auszuschöpfen. Wir sind sehr stolz auf die gemeinsamen ... [weiter]
Preisverleihung in Berlin
Schachmann: “Das ist eine tolle Anerkennung meiner Saison“
24.12.2020 - (rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Teams Bora – hansgrohe hält sich während der Feiertage bei seinen Eltern in der Hauptstadt auf. "Ich freue mich riesig, den Preis zum ersten Mal in den Händen zu halten, der nach einer Punktewertung verliehen wird, die wirklich sehr objektiv ist. Das ist eine tolle Anerkennung für eine Saison, mit der ich sehr zufrieden ... [weiter]
Endstand
Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick
24.12.2020 - (rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger. Die Übersicht wird täglich aktualisiert. Fahrer mit identischer Punktzahl werden auf derselben Position geführt. 2019 sicherte sich wie schon im Jahr zuvor Bora-hansgrohe-Sprinter Pascal Ackermann den ersten Platz. Wer in der abgelaufenen Saison die meisten Punkte gesammelt hat, erfahren Sie Ende ... [weiter]
RSN-Rangliste, Platz 1: Maximilian Schachmann
Trotz Corona und Crash ein überragendes Jahr
24.12.2020 - (rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Gesamtsieg bei Paris - Nizza als Highlight. Nach der Corona-Pause präsentierte er sich gleich wieder bestens in Schuss und hielt seine Form bis zum Saisonendspurt. Dennoch brach Schachmann gegenüber radsport-news.com nicht in Euphorie aus. "Insgesamt bin ich zufrieden. Ich habe einen weiteren Schritt gemacht und meine ... [weiter]
Die Weihnachtsgrüße des Strava-Künstlers
Anthony Hoyte: “Merry Christmas“ auf 127 km
24.12.2020 - (rsn) - Alle Jahre wieder verbreitet der Strava-Künstler Anthony Hoyte zu Weihnachten festliche Stimmung - dieses Mal mit einer 127 km langen "Merry Christmas"-Runde. Neun Stunden lang fuhr Hoyte am ersten Dezember-Samstag durch die Straßen Londons, um seine Weihnachtsgrüße per GPS aufzuzeichnen. Der in Cheltenham, im Südwesten Englands wohnende gebürtige Waliser hat bereits diverse Kunstwerke auf Strava geschaffen: an Weihnachten letztes Jahr ein Rentier, 2018 einen Schneemann (rsn berichtete jeweils), dann Elefanten, ... [weiter]
Women´s WorldTour mit neun Teams
UCI bestätigt: 2021 wieder 19 WorldTeams im Feld
23.12.2020 - (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat für die kommende Saison Lizenzen an 19 WorldTeams, neun Women’s WorldTeams sowie 19 ProTeams verteilt. Das teilte die UCI in einer Pressemitteilung mit. Als Gewinner der ProTeam-Wertung erhält der von Mathieu van der Poel angeführte Zweitdivisionär Alpecin - Fenix automatisches Startrecht zu allen WorldTour-Events des kommenden Jahres, die zweitplatzierte Equipe Arkéa - Samsic wird zu allen WorldTour-Eintagesrennen eingeladen. Zu den 19 WorldTeams gehören auch die beiden ... [weiter]
Kolumbianer will es aber langsam angehen lassen
Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad
23.12.2020 - (rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trainieren. Wann er allerdings in den Wettkampfmodus zurückkehren könne, stehe noch nicht fest, so der Ineos-Profi. "2022 war ein schwieriges Jahr für mich", sagte Bernal, der an lang anhaltenden Rückenproblemen litt und nach der 16. Etappe der Tour de France vom Rad steigen musste. Nun will sich der Kolumbianer hinsichtlich ... [weiter]
Belgier gewinnt vierten Lauf der X20 Trofee
Van der Poel in Herentals von Van Aert und einem Platten besiegt
23.12.2020 - (rsn) - Erstmals seit der Weltmeisterschaft im Februar 2018 in Valkenburg konnte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) seinem ewigen Konkurrenten Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) eine Niederlage zufügen. Dabei half ihm allerdings ein Defekt, durch den der Niederländer zurückgeworfen wurde. Der Rest des Feldes wurde beim vierten Lauf der X20 Trofee in Herentals zu Statisten degradiert. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) konnte noch am längsten mithalten und wurde Dritter. Sein Teamkollege Eli Iserbyt ... [weiter]
UCI soll zweimal Veranstaltungsgebühr kassiert haben
Schweizer Bundesregierung will Geld für abgesagte WM zurück
23.12.2020 - (rsn) - Fast elf Millionen Euro Steuergeld haben die Schweizer Bundesregierung, die Kantone Waadt und Wallis sowie die Gemeinden für die Austragung der Straßen-WM 2020 zur Verfügung gestellt. Ein Großteil davon ging über das örtliche Organisationskomitee an den Radsportweltverband UCI. Die Weltmeisterschaften mussten im August wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden und wurden ins italienische Imola verlegt, wo sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen wurden. Nun will die Schweizer Bundesregierung, die ... [weiter]
Cross-Weltmeisterin gewinnt X²O Trofee in Herentals
Alvarado mit begeisternder Technik zurück in die Siegesspur
23.12.2020 - (rsn) - Nach sieben sieglosen Rennen in Folge hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) den vierten Lauf der X²O Trofee in Herentals, wo erstmals ein großes Rennen organisiert wurde, für sich entschieden. Auf dem schweren Kurs mit viel Matsch, tiefen Pfützen und zwei Überquerungen eines Skihügels setzte die Niederländerin sich zur Rennmitte von Lucinda Brand (Telenet - Baloise) und Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) ab, die schließlich die Plätze zwei und drei belegten. “Woche nach Woche war ich ... [weiter]
Social-Media-Fundstücke
Rowe: “Covid hat mich erwischt!“
23.12.2020 - (rsn) - Mit Luke Rowe (Ineos) hat sich ein weiterer Radprofi mit dem Corona-Virus infiziert. “Covid hat mich erwischt!“, schrieb der 30-jährige Brite auf Twitter, teilte aber nicht mit, ob er an Symptomen leide. Vielmehr wünschte Rowe allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr und blieb auch mit Blick auf die neue Radsportsaison zuversichtlich: “Wir sehen uns 2021!“, fügte der Klassikerspezialist an. Covid got me! See ya in 2021 ladies and gents. Merry Christmas & a Happy New Year ya filthy animals !!! ... [weiter]
Österreichisches Team 2021 mit 15 Fahrern
Vorarlberg verpflichtet Sprinter Fortin und Rundfahrttalent Wildauer
23.12.2020 - (rsn) - Mit 15 Fahrern geht das österreichische Team Vorarlberg in die 23. Saison seines Bestehens. Nachdem der Rennstall von Manager Thomas Kofler bereits vor einigen Tagen die Vertragsverlängerungen mit gleich elf Fahrern bekannt gegeben hatte, wurden nun auch die vier Neuzugänge vorgestellt. Prominentester Name ist dabei der des Italieners Filippo Fortin, der vom nationalen Konkurrenten Felbermayr - Simplon Wels nach Vorarlberg wechselt, wo er die Sprinterfraktion anführen wird. Der 31-jährige Fortin sammelte in ... [weiter]
“Alles, was das Rennradfahrer-Herz begehrt...“
Foto-Kalender: Im Rennrad-Traum-Revier Vor-Eifel
23.12.2020 - Warum immer in die Ferne schweifen? Auch in Deutschland gibt es echte Traum-Regionen für Rennradfahrer/innen. Dazu gehört zweifelsohne die Vor-Eifel, die sich westlich von Köln bis nach Düren und Euskirchen erstreckt. Nicht ohne Grund gibt es in der Vor-Eifel viele Radsport-Clubs, und viele deutsche Rad-Profis haben sich hier niedergelassen. Die flache Börde-Landschaft und die dahinter liegenden Anstiege der Nord-Eifel bieten alles, was das Rennradfahrer-Herz begehrt. Die Region ist ein perfektes Trainingsrevier: ... [weiter]
RSN-Rangliste, Platz 2: Marc Hirschi
Dauphiné war Türöffner zu überragender zweiter Saisonhälfte
23.12.2020 - (rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit seinem Etappensieg bei der Tour de France, dem Triumph beim Flèche Wallonne und weiteren Podiumsplatzierungen bei hochklassigen Rennen gehört Hirschi auf fast jedem Terrain mittlerweile zur Weltelite. "Meine Bilanz fällt sehr positiv aus. Mit meinem Leistungssprung habe ich mich selbst am meisten überrascht“, kommentierte der ... [weiter]
25. April 2021 - Inverness - 106 km - noch wenige Plätze
Etape Loch Ness: Fit-Ness am Monster-Loch
23.12.2020 - (rsn) - Wer schon immer mal eine Runde um eines der schönen Wasser-Löcher in den schottischen Highlands drehen wollte, und dabei auch nach dem See-Ungeheuer Nessie Ausschau halten, der sollte sich sputen: Nur noch wenige Startplätze gibt`s für die "Etape Loch Ness" am 25. April 2021 rund um die Highland-Hauptstadt Inverness und das ikonische Loch Ness. Über 106 Kilometer mit 900 Höhenmetern geht`s von Inverness aus auf verkehrsfreien Straßen um das Loch, mit einer "King of the Mountain"-Etappe mit einem neun Kilometer ... [weiter]
Hoffnung auf großes Comeback nach schwarzem 2020
Kruijswijk zieht die Grand Tours den Olympischen Spielen vor
22.12.2020 - (rsn) - Steven Kruijswijk will im kommenden Jahr bei den Grand Tours wieder voll angreifen. Wo genau er das tun wird, weiß der Niederländer aber noch nicht. "Ich möchte zur Tour, vielleicht zum Giro, vielleicht zu beiden - und die Vuelta ist aber auch immer schön", sagte der 33-jährige Tour-Dritte von 2019 dem niederländischen TV-Sender NOS. Wirklich aussuchen wird es sich Kruijswijk wohl kaum dürfen. Mit Primoz Roglic, Tom Dumoulin, Sepp Kuss und George Bennett im Team, ist es schwer, Ansprüche zu stellen - vor ... [weiter]
Plattfuß kostet Sweeck Podium in Essen
Typisch van der Poel: Sieg nach einem Solo über die halbe Distanz
22.12.2020 - (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) war beim Ethias Cross in Essen wieder einmal in seinem Element. Der Weltmeister fuhr eine kontrollierte erste Hälfte und hielt sich immer in der Spitzengruppe auf, um dann ziemlich genau zur Rennmitte die entscheidende Attacke zu setzen und als Solist dem überlegenen Sieg entgegen zu fahren - mit einem zu Beginn schwierigen, später dann nahezu fehlerfreien Rennen in 1:02:45 Stunden. "Ich habe versucht, so kraftsparend wie möglich zu gewinnen, weil morgen in Herentals wieder ... [weiter]
Kastelijn durch Kettenklemmer gestoppt
Einstand nach Maß: Vos gewinnt ihr Saisondebüt in Essen
22.12.2020 - (rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat gleich ihr erstes Rennen im Cross-Winter 2020/2021 gewonnen. Die Niederländerin entschied im belgischen Essen den fünften von acht Läufen der Ethias Cross-Serie für sich und verdrängte dabei auf matschig-tiefem Boden die Französin Perrine Clauzel (A.S. Team) sowie ihre  Landsfrau und ehemalige Teamkollegin Inge van der Heijden (777) auf die Plätze zwei und drei. Mit einer Siegerzeit von nur 39:45 Minuten war das Rennen in Essen besonders kurz. "Ich musste tief gehen, aber es lief ... [weiter]
Nach zweieinhalb Monaten wieder auf dem Rad
Lopez zielt 2021 mit Movistar auf die Tour und die Vuelta
22.12.2020 - (rsn) - Miguel Angel Lopez wird nach seinem Wechsel von Astana zu Movistar im kommenden Jahr seinen Fokus wohl auf die Tour de France und die Vuelta a Espana richten. Das sei zwar noch nicht endgültig festgezurrt, erklärte der Kolumbianer gegenüber Mundo Ciclistico, doch es sei die wahrscheinlichste Zielsetzung. "Ich denke mein Rennprogramm wird etwas später beginnen, als sonst, eher im März, weil ich gerade erst wieder zu trainieren beginne. Und ich denke wir zielen dann auf die Tour und die Vuelta", so Lopez. Der ... [weiter]
Nach Kniescheibenfraktur aus dem Sommer
Arkéa - Samsic rechnet Ende Februar mit genesenem Quintana
22.12.2020 - (rsn) - Emmanuel Hubert hat sich gegenüber der französischen Zeitung Le Télégramme zur Genesung seines Kapitäns Nairo Quintana geäußert. Der Teamchef von Arkéa - Samsic glaubt, dass der Kolumbianer Ende Februar wieder einsatzbereit sein dürfte. "Wir müssen geduldig sein. Es ist wichtig, nichts zu überstürzen. Aber warum nicht Ende Februar? Seine Reha schein sehr gut zu laufen. Er fährt jetzt ein bisschen auf dem Heimtrainer - 15, maximal 30 Minuten", so Hubert. Quintana war im Frühjahr vor der Corona-Pause ... [weiter]
Protest gegen Bau einer Chemiefabrik in Antwerpen
Umweltaktivisten beschmieren Ineos-Teamfahrzeuge in Deinze
22.12.2020 - (rsn) - Im ostflämischen Deinze sind am Sonntagabend vier volljährige Personen festgenommen worden, weil sie unter Verdacht stehen, Fahrzeuge des britischen Teams Ineos Grenadiers mit Graffitis beschmiert und teilweise in Folie eingewickelt zu haben. Das berichtet Het Nieuwsblad unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft von Ost-Flandern. Mehrere Teamfahrzeuge, darunter ein Renndienstwagen, ein Camper und ein LKW, waren mit dem Slogan `Ineos will fall!` (zu Deutsch: Ineos wird fallen!) besprüht worden. Unter diesem ... [weiter]
10. April 2021 - Piazzola/ Brenta (I) - 700 km/ 4200 hm, 400 km/ 2800 hm
Veneto Gravel: das längste Schotter-Rennen Europas
22.12.2020 - (rsn) - Der Ultra-Marathon Veneto Gravel ist ein "Unsupported Bike Adventure", ein Fahrrad-Abenteuer durch die Natur des Veneto, über Hügel, durch Dörfer und venezianische Städte - mit 700 km das längste Gravel-Race Europas. Nach der Premiere im vergangenen Frühjahr geht`s im kommenden Jahr am 10. April los, und mit einer neuen "Kurzstrecke" über 400 km. Die Online-Anmeldung läuft seit Anfang Dezember; bis 15. Januar gilt noch der 20 Euro günstigere Frühbucher-Tarif. Die neue Route "Veneto Gravel Short" führt ... [weiter]
RSN-Rangliste, Platz 3: Pascal Ackermann
Corona-Pause die einzige Enttäuschung einer starken Saison
22.12.2020 - (rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei. Dabei kann der Sprinter auf eine erneut erfolgreiche Saison zurückblicken, an deren Ende acht Siege stehen, darunter zwei bei der Vuelta a Espana. "Generell bin ich mit der Saison happy und mehr als zufrieden, auch wenn ein paar Ergebnisse dabei gewesen sind, bei denen ich sage: Da hätte ich lieber gewonnen, weil es so knapp ... [weiter]
radsport-news.com wird betrieben und
herausgegeben von:


Sport Aktiv Media GmbH
Bonner Weg 16, 63110 Rodgau
Fon: 06106 / 2667293
E-Mail: redaktion@radsport-news.com

USt-ID: DE814770208
HRB 42582, Amtsgericht Offenbach/Main
Geschäftsführer: Markus Weiß
Wir freuen uns, wenn Ihnen unser Newsletter
gefällt und Sie den Newsletter auch an
interessierte Personen weiterleiten und uns
weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen Radsport-
Newsletter mehr beziehen wollen, können
Sie ihn hier abbestellen.