Belgier gewinnt vierten Lauf der X20 Trofee

Van der Poel in Herentals von Van Aert und einem Platten besiegt

Foto zu dem Text "Van der Poel in Herentals von Van Aert und einem Platten besiegt"
Wout Van Aert (Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

23.12.2020  |  (rsn) - Erstmals seit der Weltmeisterschaft im Februar 2018 in Valkenburg konnte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) seinem ewigen Konkurrenten Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) eine Niederlage zufügen. Dabei half ihm allerdings ein Defekt, durch den der Niederländer zurückgeworfen wurde. Der Rest des Feldes wurde beim vierten Lauf der X20 Trofee in Herentals zu Statisten degradiert. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) konnte noch am längsten mithalten und wurde Dritter. Sein Teamkollege Eli Iserbyt behauptete die Führung im Gesamtklassement.

“Ich hatte natürlich Glück, aber so ist der Sport“, resümierte der Sieger im Ziel-Interview. “Mathieu hat mir gerade gratuliert. Das ist klasse. Wenn man so weit vor dem Posten Platten hat, hat man natürlich allen Grund, enttäuscht zu sein“, zollte der Belgier van der Poel seinen Respekt. Der Weltmeister hatte Van Aert bereits abgehängt und schien seinen Kontrahenten mühelos zu kontrollieren, ehe er vom Pech ereilt wurde. “Ich hatte erst gar nicht gemerkt, dass er einen Platten hatte. Erst als ich von ihm weggefahren bin, wurde mir das klar“, erklärte Van Aert, der seinerseits auch Probleme mit den Reifen hatte.

“Ich bin mit viel zu wenig Druck gestartet. Ich konnte mein Rad in den Kurven kaum halten, darum habe ich ihn erhöhen lassen. Danach waren wir in etwa gleichstark“, befand der Lokalmatador, der knapp vier Kilometer vom Kurs entfernt wohnt. “Darum war der Sieg heute ein großes Ziel für mich. Ich hatte Glück, aber die Beine und der Kopf waren auch gut“, urteilte der 26-Jährige.

Van der Poel trägt die Niederlage gelassen

Der Pechvogel des Tages nahm den verpassten Sieg gelassen. “Der Platten war direkt hinter dem Materialposten. Davor waren wir in etwa gleich stark. Ich wusste sofort, dass es danach aussichtlos war, ich habe es dann auch nicht mehr probiert“, so van der Poel, der nach dem Radwechsel 28 Sekunden Rückstand auf Van Aert hatte. Ein lobendes Wort für den neuen Kurs, der anstatt des Corona-bedingt ausgefallenen Klassikers in Loenhout ins Programm der X20 Trofee genommen wurde, hatte er auch noch übrig: “Ich hoffe, dass der Kurs bleibt. Er hat echt Mehrwert. Vor allem der Skiberg ist bei diesem Wetter technisch am Limit.“

Best of the Rest war Vanthourenhout, der als Dritter seinen Vorsprung als einziger der reinen Spezialisten auf unter zwei Minuten beschränken konnte. In der ersten Runde hielt er sogar lange das Hinterrad der beiden Superstars. “Ich dachte, wir würden den Vorsprung zu dritt ausbauen. Ich wollte mich schonen fürs Finale, aber Mathieu fuhr dermaßen schnell weiter, dass ich nicht mehr folgen konnte“, sagte Vanthourenhout, der den Rest des Rennens solo zurücklegte. “Die Zeitunterschiede sind echt enorm heute. Ich bin zufrieden mit meinem dritten Platz“, so der 27-Jährige.

Im Gesamtklassement baute der fünftplatzierte Iserbyt seinen Vorsprung um eine halbe Minute auf Lars van der Haar (Teleneet – Baloise) aus. Das fünfte der acht Rennen der X20 Trofee wird am Neujahrstag in Baal ausgetragen.

So lief das Rennen:

Bereits nach wenigen Minuten hatte der Weltmeister bis auf Van Aert und Vanthourenhout alle Fahrer abgeschüttelt. In den Passagen am Skiberg wurde van der Poel auch seine letzten Begleiter los. Allerdings nur kurzzeitig, denn Van Aert konnte im Verlauf der zweiten Runde zum Niederländer zurückkehren, ehe er seinen Kontrahenten wieder ziehen lassen musste.

Alle anderen Teilnehmer mussten mal wieder feststellen, dass die beiden Stars auch in dieser Saison in einer eigenen Liga fahren. Weit hinter dem Duo und Vanthourenhout lieferten sie sich dennoch ein spannendes Rennen um die weiteren Top-10-Plätze.

In der vierten von sechs Runden wurde van der Poel allerdings durch einen Platten aus dem Tritt gebracht. In kürzester Zeit verlor er seine rund zehn Sekunden Vorsprung auf Van Aert, der den Niederländer ein- und überholte. Nach dem folgenden Radwechsel betrug der Abstand bereits 28 Sekunden. Daraufhin stellte van der Poel seine Bemühungen um den Sieg ein.

In einem recht ereignisarmen Rennen geschah auch in der Schlussphase wenig. Van Aert brachte seine Führung souverän ins Ziel und holte sich seinen ersten Cross-Sieg in diesem Winter mit 35 Sekunden Vorsprung auf van der Poel und 1:31 Minuten vor Vanthourenhout.

Die Tageswertung:
1. Wout Van Aert (Jumbo – Visma) 58:15
2. Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) +0:35
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:31
4. Toon Aerts (Telenet – Baloise) +2:14
5. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +2:17
6. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) +2:25
7. Quinten Hermans (Tormans) +2:37
8. Lars van der Haar (Telenet – Baloise) +2:47
9. Corné van Kessel (Tormans) +2:49
10. Gianni Vermeersch (Credishop – Fristads) +3:24

Die Gesamtwertung nach vier von acht Läufen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 2:59:23
2. Lars van der Haar (Telenet – Baloise) +2:32
3. Toon Aerts (Telenet – Baloise) +3:04
4. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +3:22
5. Quinten Hermans (Tormans) +4:18

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

09.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.05.2025Top-Favorit Roglic verblüfft bei seinem Double-Versuch

(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

08.05.2025Carapaz nimmt kein Blatt vor den Mund: “Wir wollen gewinnen“

(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze

08.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu

08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser

(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil

08.05.2025Kooij wohl der Schnellste, doch Ciclamino geht nur über Pedersen

(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)