Rüegg, Rapp und Peter Im GC unter den Top 6

Flèche du Sud: Teutenberg-Team am Schlusstag auf 1-2-3

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Flèche du Sud: Teutenberg-Team am Schlusstag auf 1-2-3 "
Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek Future Racing) | Foto: Cor Vos

12.05.2024  |  (rsn) – Der Flèche du Sud (2.2) ist für viele der deutschsprachigen Fahrer und Teams erfreulich zu Ende gegangen. Am Schlusstag feierte Tim Torn Teutenberg mit seinem Team Lidl – Trek Future Racing im Sprint gleich einen Dreifacherfolg. Teutenberg wurde dabei hinter seinem schwedischen Teamkollegen Jakob Söderqvist in Esch-sur-Alzette Zweiter, Matteo Milan komplettierte auf Rang drei das Lidl-Podium.

"200 Meter vor dem Ziel gab es noch eine Kurve. Um eine Chance auf den Sieg zu haben, musste man dort unter den ersten Fünf sein. Unser Anfahrer (Söderqvist) war so schnell um die Kurve gefahren, dass er eine kleine Lücke hatte, ich bin dahinter mit Auge meinen Sprint gefahren, während Matteo dann auch noch von hinten kam. Besser hätte man es sich nicht erträumen können“, so Teutenberg zu radsport-news.com.

Lotto - Kern Haus mit starkem Schlusstag

Zweitbester Deutscher in der Tageswertung war Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) auf Rang sechs. Zuvor hatte sein Teamkollege Luca Dreßler die Etappe in einer kleinen Ausreißergruppe mitbestimmt und alle vier Bergpreise gewonnen. Erst drei Kilometer vor dem Ziel wurde er gestellt. "Die Jungs sind eine ganz tolle Etappe gefahren, insbesondere von Luca war das eine Mega-Leistung. Josh war in dem heißen Sprintfinale auch stark“, meinte der Sportliche Leiter Torsten Schmidt zu radsport-news.com.

Gleich hinter Huppertz landete mit Benjamin Boos (rad-net Oßwald) der nächste Deutsche auf Platz sieben, wogegen Arthur Lenné (Storck – Metropol) als Zwölfter die Top Ten knapp verpasste. "Wir wollten eigentlich in die Gruppe und Ole (Theiler) ist auch zwei starke Attacken gefahren, letztlich ging die Gruppe aber ohne uns. Im Finale konnte ich mich lange gut im Feld verstecken und Kraft sparen. Vor dem entscheidenden Kreisverkehr habe ich aber leider nicht mehr die Linie gefunden, die mich nach vorne gebracht hätte. Platz zwölf ist akzeptabel, aber nicht das gewünschte Ergebnis“, sagte Lenné zu RSN.

Stosz kollidiert mit Streckenposten, beide mit Glück im Unglück

Während Tobias Nolde (P&S Metalltechnik – Benotti) auf Rang 16 ebenfalls in die Top 20 fuhr, verpasste Rembe Sauerland eine vordere Platzierung. "Ich habe versucht, im Sprint reinzuhalten, aber das läuft im Moment noch nicht so, wie wir uns das vorstellen“, so Nolde zu RSN. Mit Dominik Röber (P&S) und Paul Wright (Sauerland) hatten aber beide Mannschaften jeweils einen Fahrer in der Gruppe des Tages. "Wir wollten heute unbedingt aktiv am Rennen teilnehmen und Paul hat uns vorne gut vertreten, auch wenn die Chancen auf ein Durchkommen natürlich minimal waren“, meinte Greg Henderson, der Sportliche Leiter von Rembe Sauerland, gegenüber RSN.

Gute Chancen auf ein Spitzenergebnis im Sprint hatte sich auch das Team Felt – Felbermayr ausgerechnet. Allerdings stürzte der Pole Patryk Stosz zwei Kilometer vor dem Ziel an einer Verkehrsinsel. In den Sturz war auch ein Streckenposten verwickelt, der die Stelle abgesichert hatte. "Beide hatten aber Glück im Unglück und keine schlimmeren Verletzungen davongetragen“, gab Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser gegenüber RSN Entwarnung.

Vorarlberg räumt in der Gesamtwertung mächtig ab

Noch besser lief es für die deutschsprachigen Fahrer und Teams in den Klassements. Das Team Vorarlberg gewann die Mannschaftswertung und in der Einzelwertung musste der Schweizer Lukas Rüegg nur dem niederländischen Gesamtsieger Pim Ronhaard (Baloise – Trek Lions) den Vortritt lassen. Dazu landete Rüeggs deutscher Vorarlberg-Teamkollege Jannis Peter auf dem sechsten Gesamtrang, der ebenfalls für Vorarlberg fahrende Schweizer Colin Stüssi wurde Zehnter und gewann die Zwischensprintwertung.

Team Vorarlberg gewann die Mannschaftswertung des Flèche du Sud. | Foto: Team Vorarlberg

“Ich bin sehr zufrieden. Mannschaftlich haben wir die ganzen fünf Tage sehr gut performt. Lukas auf zwei ist natürlich klasse und mit meinem Aufwärtstrend bin ich auch zufrieden“, sagte Peter zu RSN. Ähnlich äußerte sich Rüegg. "Mit dem Gewinn des Team-GC sieht man, wie stark wir in der Breite sind, wenn alle fit sind. Der zweite Platz im GC ist für mich auch ein schönes Resultat und zeigt, dass es in die richtige Richtung geht“, so der Schweizer zu RSN.

Rapp macht verpassten Podiumsplatz an fehlendem Zeitfahrtraining fest

Bester Deutscher im Gesamtklassement war Jonas Rapp (Hrinkow Advarics), der als Vierter knapp das Podium verpasste. Sein Teamkollege Jaka Primozic folgte auf Rang fünf. Dazu gewann der Österreicher Maximilian Kabas das Bergtrikot und Rapp die Kombinationswertung. "Wir waren eines der stärksten Teams in der Rundfahrt. Dass ich knapp am Podium vorbeigeschrammt bin, war natürlich etwas schade, aber da ich kaum auf dem Zeitfahrrad trainiert habe, war es nicht überraschend, dass ich dort Zeit verloren habe“, berichtete Rapp RSN.

Für das Team Felt – Felbermayr kam der Luxemburger Tom Wirtgen beim Heimspiel auf den achten Platz der Gesamtwertung. "Für Tom eine schöne Sache und wir konnten unsere Serie am Laufen halten, dass wir bei jeder Rundfahrt einen Fahrer in den Top Ten hatten“, so Hödlmoser.

Results powered by FirstCycling.com

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

27.05.2024Die KT-Woche: Müller sprintete gleich zwei Mal aufs Podium

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams war Rund um Köln (1.1) das Highlight der Woche. Beim rheinischen Klassiker waren alle neun Drittdivisionäre am Start, ein Spitzenresultat gelang ihnen a

26.05.2024Rund um Köln: Borresch Bergkönig, Theiler touchiert Rollatorfahrerin

(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams haben beim Heimspiel Rund um Köln (1.1) ein Top-Ergebnis verpasst, sich dafür aber in der ersten Rennhälfte offensiv gezeigt. Mit Julian Borresch (Rembe S

24.05.2024Vermeulen kehrt bei Rund um Köln in den Rennsattel zurück

(rsn) – Nach einer rund zweimonatigen Pause vom Radsport kehrt Moran Vermeulen ins Feld zurück. Wie sein Team Vorarlberg meldete, steht der 26-jährige Ramsauer im Aufgebot für den am 26. Mai anst

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)