City-Race als Auftakt zum SIGMA SPORT Bike Marathon

28.06.2004  |  Schon nach der Premiere des SIGMA SPORT Bike Marathon Neustadt an der Weinstraße im vergangenen Jahr gilt das Rennen unter den Mountainbikern bereits als schönste Marathon-Strecke Deutschlands. Bei der Konzeption der Strecke hat der Neustädter Carsten Bresser (Ralph Denk Racing Team) maßgeblich mitgewirkt. Die in Bad Wildbad ansässige Radsportakademie – Partner der STADA, erweitert in diesem Jahr das Angebot der Veranstaltung noch durch ein City-Rennen.

Der SIGMA SPORT Bike Marathon präsentiert sich am 22. August 2004 mit nahezu derselben Strecke wie im vergangen Jahr, die bei den Teilnehmer euphorische Kritiken ausgelöst hat. Das erstaunt nicht – hat hier sogar der Profi Carsten Bresser zusammen mit Daniel Friedrich die schönsten Single-Trails seiner Heimat zu einem Marathon-Konzept zusammengestellt. Das Rennen bildet den dritten Lauf zur großen Mountainbike Serie Adidas Evil Eye GERMAN BIKE MASTERS. Organisiert wird der Event in Neustadt u.a. durch die Radsportakademie, die auch die zweite Etappe der Serie, den Rothaus Bike Marathon Bad Wildbad am 03.07.2004, organisiert. Bei der 26 km langen Kurzdistanz müssen ca. 1000 Höhenmeter bewältigt werden, bei der Mitteldistanz mit 46 km sind es bereits 1.650 Höhenmeter und bei der Langdistanz über 92 km sind es ganze 3.330 Höhenmeter. Die Langdistanz führt vom Marktplatz über das Gimmeldinger Tal, das Weinbiet und die Wolfsburg zurück in die Innenstadt von Neustadt.

Zu den Favoriten zählen u. a. Alexandra Rosenstiel vom Corratec WORLD Team, der Gesamtsiegerin der Serie vom vergangenen Jahr, die bereits die erste Etappe der Adidas Evil Eye GERMAN BIKE MASTERS 2004 in Frammersbach, für sich entscheiden konnte. Bei den Herren gilt natürlich der Neustädter Carsten Bresser vom Ralph Denk Racing Team, Olympia 8. von Sydney, als Anwärter auf dem Siegertreppchen.

Am Samstag, 21.08. startet das Programm um 17 Uhr mit einem spannenden City-Rennen auf einer Runde von 1 km rund um den Marktplatz. Je nach Klasse werden hier 20 bis 30 Minuten gefahren. Unterteilt werden bei den Hobbyfahrern nach Damen, Herren, Junioren, Jugend und Schüler, bei den Lizenzfahrern sind es die Klassen Damen und Herren. Im Anschluss daran findet die Siegerehrung des City Rennens und die obligatorische Nudelparty mit dem Hit-Radio RPR auf dem Marktplatz statt. Die Langdistanz startet am Sonntag erstmals um 09.00 Uhr. Um 09.15 Uhr folgt die Mitteldistanz und um 09.30 Uhr die Kurzdistanz. Der Startschuss fällt mitten in der Fußgängerzone auf dem Marktplatz. Als Rahmenprogramm hat die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH von Neustadt a.d.W (TKS), die die Radsportakademie bei der Planung und Organisation wesentlich unterstützt, einen Kinderparcours vom ADAC geplant. In der Nähe des Marktplatzes können die Kleinen Ihr Geschick auf dem Mountainbike testen. Für die Rennteilnehmer wird außerdem vor und nach dem Rennen Physiotherapeutische Betreuung sowie einen Vortrag zum Thema „Bodycontrol – wie mache ich mich auf den Punkt genau fit“ angeboten. „Es ist großartig, wie die Zusammenarbeit der einzelnen Institutionen hier in Neustadt funktioniert,“ betont Heinz Betz, Geschäftsführer der Radsportakademie. „ Angefangen von der TKS, über die Stadtverwaltung, Stadtwerke, DRK, die Feuerwehr, die Vereine, hier geht alles Hand in Hand und das Engagement ist wirklich ausgezeichnet.

Das Startgeld für die Kurzstrecke beträgt € 25,-- und für die Lang- und Mitteldistanz € 35,--. Anmelden können sich Interessierte im Internet unter www.radsportakademie.de bis zum 13.08.2004. Danach ist eine Anmeldung auch noch vorort möglich. Am 21.08. zwischen 16 und 19 Uhr und am 22.08. zwischen 7 und 9 Uhr können sich kurzfristig Entschlossene gegen eine zusätzlich Nachmeldegebühr in Höhe von € 5,-- noch nachmelden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für diesen Marathon nicht erforderlich.

Weitere Jedermann-Nachrichten

04.06.2024Nibelungen Gravelride: Zum mythischen Berg der Kelten

(rsn) - Am 6. Juli findet rund um Worms zum siebten Mal der "Nibelungen Gravelride" statt. In diesem Jahr geht es zum höchsten Punkt der Pfalz, den 687 Meter hohen Donnersberg, den mythischen "Berg d

03.06.2024Les Trois Ballons: Ein Unglück kommt selten allein...

Ein Tag zum Vergessen: Nur ein Team-Fahrer der Strassacker-Equipe kam beim anspruchsvollen Vogesen-Granfondo "Les Trois Ballons“ am vergangenen Samstag ins Ziel. Nach 180 Kilometern und über 4000

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine