Vertrag wird aufgelöst

Riis lässt Cancellara ziehen

Foto zu dem Text "Riis lässt Cancellara ziehen"
Fabian Cancellara (Saxo Bank) Foto: ROTH

18.09.2010  |  (rsn) – Fabian Cancellara kann sein Saxo Bank-Team vorzeitig verlassen. Wie Teamchef Bjarne Riis am Samstag gegenüber dem dänischen Fernsehsender TV 2 Sporten angab, hat er sich mit dem Schweizer auf eine Auflösung des noch bis Ende 2011 gültigen Vertrags geeinigt.

“Fabian und ich hatten einige fantastische Jahre, aber es muss jetzt beendet werden. Wir sind übereingekommen, dass es das Beste ist, wenn sich unsere Wege jetzt trennen“, sagte Riis. “Fabian kann nicht ersetzt werden. Aber es muss der Wille und der Wunsch da sein, für unser Team zu fahren.“ Der war bei Cancellara schon seit einiger Zeit nicht mehr erkennbar. Zuletzt war darüber spekuliert worden, dass sich der Zeitfahrweltmeister aus seinem Kontrakt herauskaufen könnte. Vor einigen Wochen hieß es, Riis wolle eine Ablösesumme von drei Millionen Euro, für die er den Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubauix-Gewinner ziehen lassen würde. Der Weggang des 29 Jahre alten Cancellara ist der nächste herbe Verlust für Saxo Bank. Zuvor hatten bereits die Schleck-Brüder, der Australier Stuart O’Grady und der Berliner Jens Voigt ihren Abschied angekündigt. Alle werden zum neuen luxemburgischen Rennstall wechseln. Der Däne Matti Breschel wird künftig für das niederländische Rabobank-Team fahren. Dessen Landsmann Jakob Fuglsang hat bereits erklärt, nicht für Toursieger Alberto Contador, den neuen Saxo Bank-Star, fahren zu wollen. Als Cancellara-Ersatz wird Saxo Bank wohl den Belgier Nick Nuyens (Rabobank) verpflichten.

Wohin Cancellara wechseln wird, ist noch nicht bekannt. Heißeste Kandidaten sind das Schleck-Team sowie BMC Racing. Aber auch das neue australische Pegasus-Team soll bereits beim Agenten des Berners angefragt haben.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)