20.12.2012 | (rsn) – Die nicht ausreichende Antidoping-Politik ist laut Katusha-Manager Wjatscheslaw Ekimov der Grund für den Nicht-Erhalt der World Tour-Lizenz. Der Russe bestätigte gestern auf einer Pressekonferenz vor der Teampräsentation in Brescia, dass nicht die Verwicklungen in den Fall Ferrari ausschlaggebend waren, wohl aber die zahlreichen Dopingfälle.
„Auf alle Fragen haben wir [bei der Anhörung, Anm. d. Red.] solide Antworten geben können. Zur finanziellen Situation haben wir alle Dokumente präsentieren können. In Hinsicht auf die Fragen über Doping haben wir ebenfalls zufriedenstellende Reaktionen bekommen“, beschwert sich Ekimov.
Weiter berichtigte er die gerüchteweisen Informationen, die La Gazzetta dello Sport am Vortag veröffentlicht hatte (Radsport-News berichtete). „Diese Informationen waren falsch, ich habe in dem Bericht nicht einmal die Namen Menchov, Ekimov und Ferrari gelesen. Mein Name wurde auch nicht in den Gesprächen mit der Lizensierungskommission erwähnt, das Klima war sehr vertrauensvoll.“ Auch der mutmaßliche Verkauf des Sieges bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2010 von Alexandr Kolobnev an Alexander Winokurow sei laut Ekimov „nicht in den Dokumenten aufgetaucht, die wir von der UCI erhalten haben“.