--> -->
06.02.2013 | (rsn) - Nachdem André und ich gestern sehr spät ins Hotel gekommen sind, hat unsere innere Uhr uns kurz vor acht Uhr schon geweckt. Danach schauten wir noch eine halbe Stunde Frühstücksfernsehen auf Sat1. Wer weiß, wann man noch einmal deutsches TV die Tage bekommt…
Danach haben wir ein für französische Verhältnisse ganz gutes Frühstück bekommen. Dafür verhieß der Blick nach draußen nichts Gutes. Kalter Wind und dazu noch etwas Regen. Also etwas andere Bedingungen für uns als in Australien bei der Tour Down Under. Um kurz nach Zehn ging es mit dem Bus zum Start.
Wir beide hatten dabei ein etwas komisches Gefühl, denn wir sind diese Rundfahrt noch nie zuvor gefahren und wussten also nicht, was auf uns zukam. Dazu kam eben dieses bescheidene Wetter und die Tatsache, dass wir die letzten Tage kaum auf dem Rad gesessen hatten.
Vom Start weg war es super windig. Als drei Mann vorne raus waren, übernahmen wir durch Gert Dockx und Olli Kaisen direkt die Nachführarbeit. Die beiden sind bis 20 Kilometer vor dem Ziel super stark gefahren und hatten die Spitzengruppe fast schon gestellt.
Auch im Finale hatten wir starken Wind und das Feld war dementsprechend nervös. Dazu kam, dass es keine genauen Informationen über die Entfernung bis zum Ziel gab. Zum Glück sind wir eine 5-km-Zielrunde gefahren und so haben wir die letzten beiden Kilometer sehen können.
Als ich wie gewohnt kurz vor dem letzten Kilometer - der nicht ausgeschildert war – loszog, war Jens Debuschere etwas überrascht und ich musste etwas raus nehmen – und wieder starten. Als André dann aber schon bei 300 Metern los ist, habe ich gedacht: „Das müsste klappen“. Und es hat geklappt, auch dank des erneut tollen Teamworks.
Das Hotel war übrigens nur 500 Meter vom Ziel entfernt. Dort angekommen war unser Zimmer aber noch nicht fertig. Daraufhin habe ich mich nochmal für 30 Minuten auf die Rolle gesetzt. Danach gab es eine Dusche im Zimmer unseres Masseurs – das habe ich auch noch nicht erlebt.
Aber man lernt nie aus. Jetzt liege ich auf der Massagebank und um 20 Uhr gibt’s Essen. Da können wir dann mit der ganzen Mannschaft anstoßen....und dann geht’s aufs Zimmer. Hab noch gar nicht geschaut, ob wir deutsches TV haben.
Bis die Tage
Euer Sibi
André Greipel und Marcel Sieberg nehmen mit ihrem Lotto Belisol-Team an der am Mittwoch beginnenden Mittelmeer-Rundfahrt (6. - 10. Feb. / Kat. 2.1) teil. In ihrem Tagebuch auf Radsport News berichten die beiden von der Rundfahrt durch Südfrankreich.
(rsn) - Heute war die Nacht wieder einmal um acht Uhr zu Ende und ich hatte das Duell mit André mal wieder verloren.... denn als ich wach wurde, checkte Gringo mit seinem Handy schon die News. Das
(rsn) - 4. Etappe, der Tag nach dem Ruhetag. Zwar haben wir hier den südfranzösischen Sonnenschein, doch die Temperaturen sind alles andere als südlich. So hatte ich gestern ein wenig Halsschmerze
(rsn)- Das war schon sehr speziell heute - einen Ruhetag bei einer fünftägigen Rundfahrt habe ich auch noch nie gehabt. Gestern nach der Etappe hieß, dass die 3. Etappe wegen Sicherheitsproblemen a
(rsn) - Nachdem die 1. Etappe gestern ja einen guten Abschluss fand, haben wir uns am Abend zum Fußballspiel Frankreich-Deutschland ein kleines Glas Vin Rouge gegönnt und danach entsprechend ruhig u
(rsn) - Piep piep... heute klingelte der Wecker schon um 6 Uhr. Es geht nach Frankreich, genauer gesagt nach Südfrankreich, wo morgen die Tour Méditerranéen beginnt. Durch die relativ lange Anreise
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.