--> -->
03.04.2013 | (rsn) – Beim heute anstehenden Scheldeprijs (1.HC) werden wieder die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen. An der 101. Auflage des belgischen Eintagesrennens mit Start in Antwerpen stehen 25 Mannschaften: 15 aus der WorldTour und zehn aus der zweiten Liga, darunter auch das deutsche Team NetApp-Endura.
Die Strecke: Vom Start in Antwerpen führt der Parcours über 204 flache Kilometer in einer großen Schleife zunächst in Richtung Nordwesten, dann nach Süden, bevor es wieder nach Osten in den Antwerpener Vorort Schoten geht, wo auf einem 16 Kilometer langen Zielkurs noch drei Runden zu absolvieren sein werden.
Die Favoriten: Alles andere als der Sieg eines Sprinters wäre eine große Überraschung. Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) wird es nach einer überstandenen Grippe gegen Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) schwer haben. Der Brite peilt in Schoten seinen vierten Schelde-Preis nach 2007, 2008 und 2011 an. Um einen zweiten Coup kämpft der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Gewinner der Ausgabe von 2010 und im vergangenen Jahr Zweiter hinter Kittel.
Einige Teams treten sogar mit Doppelspitzen an wie etwa Astana (mit Andrea Guardini und Borut Bozic), Katusha (Alexander Kristoff, Rüdiger Selig), Blanco (mit dem Vorjahresdritten Theo Bos und Mark Renshaw), Ag2R (Yauheni Hutarovich, Manuel Belletti) oder Lotto Belisol (Kenny Dehaes, Greg Henderson).
Dazu kommen weitere aussichtsreiche Kandidaten wie die Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil-DCM / Vierter des vergangenen Jahres) und Arnaud Demare (FDJ), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), die Australier Christopher Sutton (Sky) und Jonathan Cantwell (Saxo-Tinkoff) oder der Niederländer Stefan Van Dijk (Accent Jobs).
Als Außenseiter gehen weitere deutsche Sprinter wie André Schulz (Euskaltel-Euskadi), Fabian Schnaidt (Champion System), Roger Kluge (NetApp-Endura) oder Andreas Stauff, der bei MTN-Qhubeka für den erkrankten Gerald Ciolek die Kapitänsrolle übernehmen dürfte, an den Start.
Die Teams: Argos-Shimano, Omega Pharma-Quick-Step, Garmin-Sharp, Ag2R, Astana, Blanco, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Katusha, Lotto Belisol, Movistar, RadioShack-Leopard, Saxo-Tinkoff, Vacansoleil-DCM, Accent.jobs – Wanty, Champion System, MTN-Qhubeka, Europcar, Crelan-Euphony, NetApp-Endura, RusVelo, Topsport Vlaanderen, United Healthcare, Vini Fantini
(rsn) - Auch beim Scheldeprijs wurde deutlich: Mark Cavendishs Sprintzug ist noch längst nicht perfekt aufeinander eingespielt. Das gab der Brite, der sich am Mittwoch in Schoten ganz knapp Marcel K
(rsn) – Vor dem Rennen hatte Marcel Kittel (Argos-Shimano) noch von einem „Wunder“ geschrieben, das nötig sei, damit er seinen Titel beim 101. Scheldprijs würde verteidigen können. Für die s
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) ist beim Scheldeprijs (1.HC) die Titelverteidigung gelungen. Der 24 Jahre alte Erfurter, zuletzt noch durch die Folgen einer Grippe geschwächt, schlug am Mittw
(rsn) – Beim Scheldeprijs am morgigen Mittwoch hofft Marcel Kittel (Argos-Shimano) auf ein kleines Wunder. Der Erfurter geht zwar als Titelverteidiger an den Start des belgischen Sprinterklassikers,
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe