--> -->
03.05.2016 | Hennes Roth war der deutsche Radsport-Fotograf. Auch radsport-news.com hat er lange Jahre mit bestem Bild-Material versorgt, und ist den Redakteuren immer noch freundschaftlich verbunden.
Mehr als vier Jahrzehnte
lang, von Beginn der 1970er Jahre
bis Ende 2013,
begleitete Roth
den internationalen Profi- und Amateur-Radzirkus als Bildreporter.
Jetzt hat der
gebürtige Kölner seinen riesiges Archiv geöffnet, und präsentiert einen
opulenten Bildband mit einer Auswahl seiner bemerkenswertesten
Auf-
nahmen.
»Tourleben«, so der Titel des diese Woche im Covadonga Verlag erschienenen
Werks, ist eine ganz persönliche, leidenschaftliche Liebeserklärung an den
"schönsten Sport der Welt", in der Hennes Roth das Rad-Universum in all
seinen Facetten beleuchtet.
Roths Fotos erzählen anschaulich vom brutalen Kampf
bis
aufs Messer, vor berauschender Kulisse, von irrsinniger Freude, von
totaler Erschöpfung... Hennes Roth war stets hautnah am Geschehen, bei großen und
bei kleinen Rennen.
Sein Augenmerk und sein Herzblut galten der Tour de France und Paris - Roubaix, aber ebenso auch den Wettkämpfen der Nachwuchsklassen, wo es vielleicht den Siegfahrer von morgen zu entdecken gab – und ein nicht minder bildgewaltiges Spektakel.
Ob vom Rücksitz eines Motorrads
aus, auf
Tuchfühlung
mit dem rasenden Peloton, oder direkt
hinter dem Zielstrich, wenn bedrohlich die Stampede der Sprinter heranrollte,
ob im aufgewühlten
Morast der Cross-Rennen oder in den verrauchten, vibrierenden Hallen der Sixdays:
Hennes Roth kam den Fahrern in jeder Hinsicht nahe.
Im Jahr 2001 gewann
er den
"Sven-Simon-Preis" für das beste Sportfoto des Jahres, 2005 belegte er Platz zwei.
Das großformatige, knapp 350 Seiten starke Album bringt fast zwei Kilogramm auf die Waage, und darin finden sich zahllose wiederentdeckte
Aufnahmen von unvergessenen Rennen, Fahrern und Momenten, die nicht nur das
Herz von Radsport-Nostalgikern höher schlagen lassen.
Hennes Roth,
geboren 1950 in Köln, wuchs in einer echten Radsport-Familie auf. Mehr als 40 Jahre
lang, von den Olympischen Spielen 1972 bis zur Saison 2013, berichtete er als
Profi-Fotograf von allen
großen und vielen kleinen Rennen in aller Welt. Er
lebt mit seiner Frau in Pulheim bei Köln.
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de