--> -->
21.11.2016 | (rsn) - Jonas Bokeloh (Klein Constantia) kann auf einen perfekten Saisonstart zurückblicken. Gleich in seinem zweiten Einsatz des Jahres gewann der Junioren-Weltmeister von 2014 Anfang März die Trofej Umag (1.2) und feierte damit seinen ersten UCI-Sieg im Continental-Bereich. Drei Tage später ließ er noch Rang vier bei der Porec Trophy (1,2) folgen. "Dadurch hat mir das Team schon sehr früh Vertrauen gegeben", sagte Bokeloh zu radsport-news.com zu seiner gelungenen Premiere im Trikot der Nachwuchsmannschaft von Etixx-Quick-Step.
Doch an diese Erfolge konnte der 20-Jährige im weiteren Saisonverlauf nicht mehr anknüpfen. "Meine Bilanz fällt eher mittelprächtig aus, leider", sagte Bokeloh deshalb. Denn im Anschluss sprang an Zählbarem nur noch ein dritter Etappenrang bei der Tour de Berlin (2.2u) und ein fünfter Platz bei Paris-Arras (2.2) heraus. "Ich hatte allerdings auch reichlich Pech mit Stürzen und daraus resultierenden Rennaufgaben", erklärte Bokeloh, weshalb er nicht mehr Spitzenresultate herausfahren konnte.
So stürzte der Hannoveraner sowohl zum Auftakt der Triptyque des Monts et Chateaux (2.2) als auch auf der 1. Etappe beim Carpathian Couriers Race (2.2u) im Finale jeweils in aussichtsreicher Position. "Das war sehr schade", so Bokeloh, der auch bei der Slowakei-Rundfahrt krankheitsbedingt vorzeitig vom Rad steigen und im Anschluss eine längere Rennpause einlegen musste, aus der er erst Ende September zurückkehrte.
Die Olympia's Tour (2.2) in den Niederlanden war dann nicht nur sein letztes Rennen der Saison, sondern auch sein letzter Einsatz für das sich zum Jahresende auflösende Quick-Step-Farmteam.
Beim irischen Continental-Team An Post Chain Reaction von Ex-Profi Sean Kelly will Bokeloh auch dank eines "wohl wieder außergewöhnlich guten Rennprogramms" im Jahr 2017 wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Seine ersten Einsätze wird er wohl zum französischen Saisonauftakt beim GP la Marseillaise (1.1) und dem Etoile de Besseges (2.1) bestreiten.
Konkrete Ziele wollte Bokeloh nicht benennen. "Aber wie sich jeder mit Sicherheit denken kann, will ich auch 2017 wieder Rennen gewinnen und vor allem gut durch die neue Saison kommen", so der gebürtige Frankfurter.