--> -->
12.12.2016 | (rsn) – Ob Prolog-Sieg bei der Luxemburg-Rundfahrt, Sprint-Triumph bei der Vuelta a Espana oder gute Resultate bei den Frühjahrsklassikern – in der abgelaufenen Saison zeigte Jempy Drucker (BMC) wieder einmal, welch vielseitiger Fahrer er ist.
“Meine Saisonbilanz fällt positiv aus. Allgemein habe ich mich wieder etwas weiterentwickelt und meine Form war über die ganze Saison sehr ordentlich“, meinte der Luxemburger sichtlich zufrieden gegenüber radsport-news.com.
Schon im Februar fuhr Drucker mit einem fünften Etappenplatz bei der Oman-Rundfahrt ins Rampenlicht. Bei den anschließenden Klassikern wusste er mit Rang neun beim E3 Harelbeke und Platz 19 bei der Flandern-Rundfahrt zu gefallen.
Der erste Sieg folgte schließlich Anfang Juni in seiner Heimat, als Drucker den Abend-Prolog der Luxemburg-Rundfahrt für sich entschied. Seine Rundfahrerqualitäten stellte er im Anschluss mit dem zehnten Gesamtrang bei der Ster ZLM Toer unter Beweis, ehe er in Luxemburg Vizemeister im Zeitfahren wurde.
Die zweite Saisonhälfte stand ganz im Zeichen der Vuelta. Seine gute Form deutete der 30-Jährige bereits im Norden Spaniens bei der Burgos-Rundfahrt an, wo er gleich dreimal Etappenzweiter wurde.
Dafür entschädigte sich Drucker bei der Spanien-Rundfahrt, als ihm in der Sprintentscheidung der 16. Etappe der bisher größte Coup seiner Karriere gelang. “Dieser Erfolg war für mich das ganz große Highlight“, meinte der Allrounder, der zwei Tage später noch einen dritten Etappenrang herausfahren konnte.
Enttäuschend verlief dagegen die WM in Doha, für die sich der BMC-Profi viel vorgenommen hatte. “Das Rennen wurde binnen 20 Sekunden entschieden. Und man weiß ja, wo es auf die Kante gehen wird. Trotzdem schaffte ich es nicht, mich vorne zu platzieren und verpasste die entscheidende Windstaffel“, übte Drucker Selbstkritik an seiner Unaufmerksamkeit im WM-Straßenrennen.
In seiner dritten Saison bei BMC will sich Drucker weiterentwickeln und gesund und verletzungsfrei durchkommen. “Dann folgt der Rest fast von alleine“, sagte er abschließend.