Verträge mit Verschluss-Hersteller Boa Technology verlängert

Boa: Bora - hansgrohe und Canyon Sram drehen weiter am Rad

Foto zu dem Text "Boa: Bora - hansgrohe und Canyon Sram drehen weiter am Rad"
Das Team von Bora-Hansgrohe Professional Cycling | Foto: Boa Technology/ Sam Barker

22.01.2020  |  Bevor Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) und Lisa Klein (Canyon Sram) Ernst machen, drehen sie in Sachen Schuh am Rad. Beide nutzen die Boa-Dials, um gut im Tritt zu sein, wenn es ernst wird. Nun haben ihre Teams die Verträge mit dem Hersteller Boa Technology verlängert.

"Wenn ich mich fürs Training oder für ein Rennen bereit mache, ziehe ich erst ganz am Schluss meine Schuhe an. Das Klickgeräusch beim Festziehen meines Boa-Dials ist für mich das Zeichen, dass ich startklar bin“, erklärt Klein.

Ähnlich, nur etwas später im Rennen ergeht es Pascal Ackermann: "Auf dem letzten Kilometer ist man wie im Tunnel, da bekommt man kaum noch etwas mit. Der ganze Fokus gilt der Ziellinie. Wenn ich meine Boa-Dials justiere, weiß ich, dass es los geht“, sagt der Bora-Sprinter.

Sein Team-Kollege Felix Großschartner nutzt das Verschluss-System auch außerhalb des Radsports: "Egal ob beim Wandern, Golfspielen oder Skitouren gehen, ich habe in meinen Schuhen immer perfekten Halt und kann den Fit je nach Situation mit wenigen Klicks justieren", meint der Österreicher.

Für Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk gehört Boa zur Grundausstattung: "Der Radschuh ist einer der wenigen Kontaktpunkte, der Fahrer und Rennmaschine verbindet. Daher hat er enorme Bedeutung in der Leistungsentfaltung. Es ist für uns sehr wichtig, hier einen kompetenten Partner für Verschluss-Systeme zu haben. Die Leidenschaft für den Radsport verbindet uns", so der Raublinger.

Auch Boa-Geschäftsführer Alois Badegruber freut sich, die Partnerschaft mit den beiden Teams fortsetzen zu können: "Unser Anspruch ist es, Produkte für ein noch besseres Gesamterlebnis zur Verfügung zu stellen – vom Training bis zum Rennen.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)