--> -->
18.07.2025 | (rsn) - Bis zur ersten Pyrenäen-Bergankunft schaute Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach vorne auf Tadej Pogacar (UAE- Emirates -XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und damit Richtung Tour-de-France-Sieg. Nach der 12. Etappe hinauf nach Hautacam muss er nun auf die Fahrer hinter ihm aufpassen. Besonders auf den deutschen Senkrechtstarter Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe), der ihm auf die Pelle gerückt ist!
Denn Evenepoel brach plötzlich schon am ersten Kategorie-1-Anstieg dieser Frankreichrundfahrt hinauf zum Col du Soulor ein. Schon rund acht Kilometer vor dem Gipfel und 56 vor dem Tagesziel musste er reißen lassen. Je höher es ging, desto mehr vergrößerte sich sein Abstand zur Favoritengruppe in Richtung einer Minute.
"Mir waren die Beine einfach vollgelaufen. Ich hatte nicht so ein gutes Gefühl, ganz sicher nicht das, worauf ich für die ersten zwei Cols (Berge) gehofft hatte. Ich habe darum gleich mein eigenes Tempo gesucht. Das lag erst ziemlich niedrig, dann hat Ilan (van Wilder) die Pace bestimmt und anschließend konnte ich nochmal schneller fahren. Vielleicht war es gut, erstmal etwas langsamer zu fahren", schilderte der Belgier bei Sporza die unerwartete Schwächeperiode. ___STEADY_PAYWALL___
"Es war wieder ein extrem schneller Tag. In den ersten beiden Stunden hatten wir fast 50 km/h im Schnitt. Am ersten Berg ist unerwarteterweise alles auseinandergeflogen. Es waren noch einige in der Favoritengruppe, als Remco schon seinen eigenen Rhythmus finden musste. Optimal ist es nicht", litt Helfer Max Schachmann im Gespräch mit radsport-news.com mit seinem Kapitän, lobte ihn aber auch: "Man muss sowas mental erstmal durchstehen. Das ist schon stark."
"Am ersten Berg war Remco überhitzt oder so. Er musste die anderen wirklich fahren lassen und sich selbst zurückfinden", suchte Soudals Sportlicher Leiter Tom Steels am Eurosport-Mikrofon nach einer Erklärung.
Viele andere hätten zu diesem Zeitpunkt an Evenepoels Stelle die Tour-Gesamtwertung abgehakt. Selbst Radsport-Experten wetteten keinen Pfifferling mehr auf den Abgehängten. Doch Evenepoel ist Evenepoel. Ein Profi, ausgestattet mit einem unbändigen Willen, einem großen Leidensvermögen, gepaart mit viel Mut. Auf dem Gipfel des Soulor hatte er den Abstand zur Gruppe um Pogacar und Vingegaard schon wieder mehr als halbiert.
Allein auf weiter Flur: Evenepoel auf dem Weg zum Ziel der 12. Etappe in Hautacam. | Foto: Cor Vos
"Erst hat Ilan (van Wilder) das Tempo gemacht, dann Max (Schachmann) und dann hat er seinen Rhythmus wiedergefunden. Er war dann allein und kam in der Abfahrt zurück. Er ist wieder aufgeblüht. Die Tempoverschärfungen hatte er aber nicht in den Beinen", fasste Steels zusammen.
Allerdings hatte sein Kapitän auch Glück im Unvermögen! Denn Visma – Lease a Bike, das zunächst die Favoritengruppe auseinandergefahren hatte, nahm das Tempo raus, um Matteo Jorgenson, der vor dem Start noch unter den Top Ten firmierte, nicht abzuhängen. "Wenn die das nicht gemacht hätten, wäre Evenepoel mit drei Minuten Rückstand in den Schlussanstieg gekommen und seine Ambitionen auf die Gesamtwertung wären erledigt gewesen", trauert Red Bulls-Sportchef Rolf Aldag ein wenig der verpassten Chance nach, einen Konkurrenten um Platz drei weniger zu haben.
Denn Evenepoel kam zurück. Und zwar bergab! "Ich bin so schnell wie möglich runtergefahren und dabei ziemliche Risiken eingegangen. In dem Zwischenanstieg habe ich richtig Gas gegeben, um so schnell wie möglich meinen Rückstand zu verkleinern. Oben waren es dann 20 Sekunden. Dann habe ich mich wieder wie ein Stein bergab gestürzt."
"Remco musste den ganzen Tag sein eigenes Tempo fahren, weil er den Angriffen nicht folgen konnte. Er hat heute quasi ein 50 Kilometer langes Zeitfahren absolviert und standgehalten", lobte Steels, um gleichzeitig ehrlich einzuräumen: "Aber wir hatten uns eigentlich etwas mehr erhofft."
Trotz seines schlechten Tages ist Evenepoel weiter Gesamtdritter und führt die Nachwuchswertung der Tour an. | Foto: Cor Vos
Evenepoel verlor den Anschluss auf Pogacar und damit auch die Aussicht auf den Toursieg. Doch das Podium blieb in Reichweite. Mit 3:35 Minuten auf den Titelverteidiger erreichte er als Siebter den Gipfel der Schlusssteigung. Damit verteidigte er den dritten Platz in der Gesamtwertung, aber Lipowitz rückte ihm auch im Kampf ums Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers bis auf 49 Sekunden auf die Pelle.
"Der Rückstand (zu Pogacar/ +4:45) ist schon immens groß, aber zum Rest geht es eigentlich. Ich bin jedenfalls zufrieden, dass ich weitergekämpft und nicht einfach so alles hingeschmissen habe", stellte er nicht völlig unzufrieden fest. Zumal er seinen im Moment größten Gegner noch auf Abstand halten konnte: "Ich muss vor allem auf mich selbst gucken, denn ich bin noch vor ihm (Lipowitz, d.Red.)."
Wenigstens den dritten Platz und damit das Podium in Paris will er verteidigen. Evenepoel: "Morgen beim Bergzeitfahren wird es ein Kampf gegen mich selbst, aber das gilt für alle. Ich werde probieren mich gut zu erholen und hoffe, dass heute mein schlechter Tag war. Ich werde morgen alles geben, um meinen Podiumsplatz weiter abzusichern."
Beim Critérium du Dauphiné im Juni musste sich Evenepoel, hier in Gelb, Florian Lipowitz (vorne in Weiß) im Kampf ums Podium geschlagen geben. | Foto: Cor Vos
Das hofft auch Steels: "Man kann morgen Zeit verlieren, aber auch gewinnen. Es sollte ihm eigentlich liegen, wenn er sich gut erholt hat. Er kann dann sein eigenes Tempo fahren. Wir haben heute gesehen, dass er nicht so weit hinter den Besten liegt, zumindest von der Gruppe der Fahrer, mit denen er wirklich kämpft. Er ist ein echter Zeitfahr-Experte."
Abschreiben sollte man Evenepoel nach seinem schlechten Tag in den Pyrenäen sicherlich nicht. Schließlich hat er bei der Vuelta 2023 bewiesen, als er am Col du Tourmalet alle Gesamtwertungs-Ambitionen vergessen musste und tagsdrauf die nächste Bergetappe für sich entschied, dass er sich schnell erholen kann.
(rsn) - Obwohl diese 11. Etappe der Tour de France rund um Toulouse nur drei Berge der vierten und 8,8 Kilometer vor Schluss einen der dritten Kategorie aufwies, ließ sie die Herzen bei Red Bull –
(rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines
(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac
(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) - Was lernen wir aus der 9. Etappe der Tour de France von Chinon nach Chateauroux? Vorne fuhr kein Pfannkuchen, Remco Evenepoel hat sich nicht "verhohnepiepeln" lassen und ein Thriller fand sein
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf nur einmal verwundbar. Im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné verlor er 48 Sekunden
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) - Auf der 13. Tour-Etappe geht es erneut bergauf, doch diesmal ohne Taktikspielchen und Attacken, der Gegner ist diesmal die Uhr. Das zweite Zeitfahren dieser 112. Tour de France beginnt in Loud
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Kaum ein Kilometer des Schlussanstiegs war gefahren, da machte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auch schon Ernst. Tim Wellens ging aus der Führung, übergab an Jhonatan Narvaez. Ada
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R) hat sich bei der ersten Pyrenäen-Bergankunft der Tour de France 2025 in die Top Ten der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der Österreicher kam in Hautacam am End
(rsn) – Sichtlich zufrieden war Red Bull – Bora – hansgrohe Sportchef Rolf Aldag nach der lange erwarteten ersten Hochgebirgsetappe der Tour de France . Und wie sollte er nicht? Florian Lipowit
(rsn) – Das Team Visma - Lease a Bike wollte angreifen auf dieser 12. Etappe der Tour de France. Die gelbschwarzen “Killerbienen“, wie sie im Branchenjargon genannt werden, starteten entsprechen
(rsn) – Es lief auf der 12. Tour-Etappe nicht wirklich rund für Cofidis. Zuerst erwischte es Bryan Coquard. Der Franzose, einst einer der besten Sprinter im Peloton, bisher aber nur als der Mann i
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 12. Etappe der Tour de France an die Tür zum Podest im Gesamtklassement geklopft. Bei der Bergankunft in Hautacam überquerte
(rsn) – Mit seinem dritten Tagessieg hat sich Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei der Tour de France das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Titelverteidiger aus Slowenien entschied die 12. Etappe
(rsn) – Zwölf Kilometer vor dem Ziel setzte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine entscheidende Attacke, mit der er sich die 12. Etappe der Tour de France 2025 und das Gelbe Trikot sichert
(rsn) – Lediglich ein bandagierter Arm zeugte noch von den gestrigen Sturzverletzungen. Die Leistung, die Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) im finalen Anstieg der 12. Etappe der Tour de Franc
(rsn) – Der am Mittwoch auf der 1. Etappe des Giro della Valle d´Aosta (2.2U) schwer gestürzte Italiener Samuele Privitera ist tot. Das teilte sein Team Hagens Berman – Jayco am späten Mittwoch