--> -->
16.11.2010 | (rsn) - Die spanische Zeitung El Diario de León hat bereits einen groben Streckenplan der kommenden Vuelta a España (20. Aug. - 11. Sep.) veröffentlicht. Demnach kehrt das Rennen ins Baskenland zurück, das die Organisatoren jahrelang wegen befürchteter Anschläge der Terrororganisation ETA gemieden hatten. Im Programm sollen auch drei Zeitfahren sowie Bergankünfte in der Sierra Nevada, dem Alto de Pandera, dem Puerto de Ancares und dem Alto de Naranco stehen.
Offiziell wird die Vuelta-Route am 12. Januar in Benidorm vorgestellt, wo das Rennen am 20. August gestartet wird.
Der (inoffizielle) Streckenplan der Vuelta 2011:
1. Etappe, 20. Aug.: Benidorm, EZF
2. Etappe, 21. Aug.: La Nucia-Orihuela Costa
3. Etappe, 22. Aug.: Petrer-Cartagena
4. Etappe, 23. Aug.: Cartagena-Almería
5. Etappe, 24. Aug.: Almería-Sierra Nevada
6. Etappe, 25. Aug.: Granada-La Pandera
7. Etappe, 26. Aug.: Jaén-Málaga
8. Etappe, 27. Aug.: Marbella-Jerez de la Frontera
9. Etappe, 28. Aug.: Jerez de la Frontera-Córdoba
29. Aug. : Erster Ruhetag
10. Etappe, 29. Aug.: Toledo –Segovia
11. Etappe, 30. Aug.: Ávila-Zamora
12. Etappe, 01. Sep.: Zamora-Laguna de los Peces
13. Etappe, 02. Sep.: Puebla de Sanabria-Orense
14. Etappe, 03. Sep.: Pontevedra, EZF
15. Etappe, 04. Sep.: Lalín-Fonte da Cova
05. Sep.: Zweiter Ruhetag
16. Etappe, 06. Sep.: Lugo-Puerto de Ancares
17. Etappe, 07. Sep.: Villablino-Monte Naranco
18. Etappe, 08. Sep.: Oviedo-Santander
19. Etappe, 09. Sep.: Santander-Bilbao
20. Etappe, 10. Sep.: Bilbao-Vitoria
21. Etappe, 11. Sep.: Alcalá de Henares-Madrid, EZF