--> -->
21.11.2012 | (rsn) - Was haben polnische Dopingsündern zu befürchten? Wie es aussieht, nicht viel! Mitte August wurde Sylwester Janiszewski (CCC Polsat) nach dem Klassiker Henryk Lasak-Memorial positiv auf das Steroid Androstendion getestet, das vor allem in der Bodybuilder-Szene bekannt ist.
Am Mittwoch teilte der Polnische Radsportverband mit, dass der 24-Jährige, der das Rennen zu Ehren des legendären polnischen Nationaltrainers Henryk Lasask für sich entscheiden konnte, auffallende Werte aufwies.
Der Pole wurde zwar nachträglich gesperrt, aber nur für ein Rennen. Der Sieg beim Memorial wurde ihm aberkannt, zum Sieger wurde der zweitplatzierte Slowene Luka Mezgec (Sava) erklärt. Außerdem wurde Janiszewski zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.500 Schweizer Franken verurteilt. So steht ihm nichts im Wege, in der kommenden Saison wieder für den Zweitdivisionär CCC Polsat zu starten.
Das Skurrile an der ganzen Situation ist die Tatsache, dass Janiszewski nur einen Tag nach seinem Erfolg beim Lasak-Klassiker auch bei Puchar Uzdrowisk Karpackich den Sieg davontrug. Zweiter damals war Steffen Radochla (NSP-Ghost).
Androstendion wird hauptsächlich dazu benutzt, die eigene Testosteronproduktion im Körper anzuregen. Es sind allerdings auch viele Fälle bekannt, bei denen mit dieser verbotenen Substanz verschiedene Diät- und Nahrungsergänzungsmittel verunreinigt wurden. Aus diesem Grund fiel wahrscheinlich das Strafmaß für Janiszewski ausgesprochen milde aus.
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.