--> -->
09.10.2013 | (rsn) - Das Team Belkin hat sich vorzeitig von Luis Léon Sanchez getrennt. Wie die Tageszeitung De Telegraaf meldete, hat sich der niederländische Rennstall bereits im Mai aus dem noch bis Ende 2015 laufenden Vertrag mit dem 29 Jahre alten Spanier herausgekauft.
Hintergrund sind die zahlreichen Hinweise auf Sanchez’ Verbindungen zu Dopingärzten wie den Italiener Michele Ferrari und den Spanier Eufemiano Fuentes. „Sein Name taucht in zu vielen Fällen auf“, begründete ein Belkin-Sprecher die Entscheidung gegenüber dem Telegraaf.
Luis Léon Sanchez war nach vier Jahren bei Caisse d’Epargne Ende 2010 in die Niederlande zum damaligen Rabobank-Rennstall gewechselt. Schon zu dieser Zeit war er im Zusammenhang mit der „Operacion Puerto“ als einer der Fuentes-Kunden genannt worden. Aufgrund seiner Erfolge – er sicherte sich im Rabobank-Trikot zwei seiner insgesamt vier Etappensiege bei der Tour de France und gewann 2012 die Clasíca San Sebastian – verlängerte Teamchef Harold Knebel den Vertrag mit Sanchez um drei weitere Jahre zu erstklassigen Konditionen. Angeblich soll mit dem Spezialisten für Eintagesrennen ein Gehalt von 2,4 Millionen Euro ausgehandelt worden sein.
Die Teamleitung um Knebel hielt auch noch an dem umstrittenen Sanchez fest, als dessen Name im Jahr 2011 im Zusammenhang mit der Operacion Galgo genannt wurde. Der jedoch bestritt weiterhin jeglichen Kontakt mit Fuentes, der auch im Zentrum dieses Dopingskandals stand. Eng wurde es für Sancgez erst, als die US-Anti-Doping-Agentur USADA 2012 im Zuge ihrer Ermittlungen gegen Lance Armstrong auf seinen Namen stieß.
Sanchez musste zugeben, bereits im Jahr 2007 – als er noch für den Movistar-Vorgänger Caisse d’Epargne fuhr – mit Ferrari zusammengearbeitet zu haben. Er behauptete aber, dass damals das Thema Doping keine Rolle gespielt habe. Als das NRC Handelsblad im Januar detailliert über Sanchez’ Kontakte zu Fuentes berichtete und dabei sogar dessen angeblichen Code-Namen nannte - Huerto, Kunde 26 -, sah sich der neue Teammanager Richard Plugge gezwungen, den Fahrer bis auf weiteres nicht mehr einzusetzen und eine interne Ermittlung gegen ihn einzuleiten.
Im Mai erklärte das Team – das damals unter dem Namen Blanco unterwegs war -, dass man keine Hinweise auf Verbindungen zu Fuentes habe und ließ Sanchez wieder Rennen fahren. Der gewann gleich in seinem ersten Einsatz eine Etappe der Belgien-Rundfahrt und im August eine Etappe der Tour de l’Ain. Bei der Vuelta a Espana, seinem letzten Einsatz für Belkin, blieb Sanchez erfolglos und gab auf der 14. Etappe auf. Noch ist nicht bekannt, ob er ein neues Team für 2014 gefunden hat.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl