10. Oktober - Kapstadt/ Südafrika - 109 km

Cape Town Cycle Tour: Noch Startplätze zu haben

Foto zu dem Text "Cape Town Cycle Tour: Noch Startplätze zu haben"
| Foto: capetowncycletour.com

09.08.2021  |  (rsn) - In zwei Monaten soll's losgehen: Mit regelmäßig um 35 000 Teilnehmern ist die Cape Town Cycle Tour in Kapstadt das größte Jedermann-Rennen der Welt. Die 43. Ausgabe wurde aus bekannten Gründen vom gewohnten März-Termin auf den 10. Oktober verschoben, und auf 18 000 Teilnehmer beschränkt.

Wer noch dabei sein möchte: Nicht-afrikanische Teilnehmer
sind seit einigen Jahren auf Initiative des South African Tourism Board von der Startplatz-Beschränkung ausgenommen; sie müssen dafür aber statt der regulären Startgebühr von 595 Rand fast das Doppelte bezahlen (1100 Rand, etwa 65 Euro; Anmeldung unter dem Link hier unten).

Südafrika ist zwar derzeit als Hochrisiko-Gebiet eingestuft; die Quarantäne-Pflicht bei der Wiedereinreise nach Deutschland gilt jedoch nicht für vollständig Geimpfte. Zur Einreise nach Südafrika müssen ein negativer PCR-Test und ein ausgefüllter Reise-Gesundheitsfragebogen vorgelegt werden.

Das Rennen findet im "Covid-Modus" statt:
DieTeilnehmer/innen werden sich nicht mehr, wie bisher, auf der Grand Parade versammeln und in Startgruppen losgeschickt. Jedem Starter wird nun ein Zeitfenster zugewiesen, in dem sie die offizielle Startlinie überqueren müssen; zu diesem Zeitpunkt wird ihr Zeitmessungs-Chip gestartet.

Beim knapp 109 km langen Rundkurs bleibt jedoch alles wie gehabt: Er führt mit knapp 1500 hm quer über die Cape Peninsula, und beginnt im Zentrum von Kapstadt. Zunächst fahren die Teilnehmer über Pässe wie den "Boys Drive" entlang der Küstenstraße am Indischen Ozean bis zum Cape Point National Park.

Entlang des atlantischen Ozeans geht es
dann über Scarborough und Ocean View zum Chapman’s Peak, für viele Kenner eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Extra für das Rennen wird die berühmte Straße geöffnet, die seit 2008 aus Sicherheitsgründen für den Autoverkehr gesperrt ist.

Auf rund 10 km führt der "Chapman’s Peak Drive" in Dutzenden malerischer Kurven bis nach Hout Bay, immer mit Blick zum Atlantischen Ozean. Am letzten Anstieg nach Llandudno bietet sich ein phänomenaler Ausblick auf die Küste, den Tafelberg und den "Lions Head", bevor es über Camps Bay nach Green Point/ Kapstadt geht, wo die Tour endet.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.06.2024Les Trois Ballons: Ein Unglück kommt selten allein...

Ein Tag zum Vergessen: Nur ein Team-Fahrer der Strassacker-Equipe kam beim anspruchsvollen Vogesen-Granfondo "Les Trois Ballons“ am vergangenen Samstag ins Ziel. Nach 180 Kilometern und über 4000

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine