Katalonien: Kämnas mutige Attacke verpufft

Starker Chaves hält den Ineos-Zug auf Distanz

Foto zu dem Text "Starker Chaves hält den Ineos-Zug auf Distanz"
Esteban Chaves (BikeExchange) feiert seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren. | Foto: Cor Vos

25.03.2021  |  (rsn) - Mit einer Attacke 7,5 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Esteban Chaves (BikeExchange) den Sieg auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt. Der Kolumbianer rettete nach 166 Kilometern auf dem Port Ainé in fast 2.000 Metern Höhe sieben Sekunden auf eine neunköpfige Verfolgergruppe, aus der heraus Michael Woods (Israel Start-Up Nation) den Sprint vor Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) gewann. Dessen Teamkollege Adam Yates behauptete letztlich souverän sein Führungstrikot, das er zwischenzeitlich virtuell an Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) eingebüßt hatte.

Nachdem der 24-jährige Kämna, der stärkste Fahrer der Gruppe des Tages, früh im Schlussanstieg gestellt wurde, diktierte der Ineos-Zug mit Rohan Dennis und Richard Carapaz das Tempo. Dennoch fasste sich Chaves ein Herz, nachdem er gestern bereits hinter Yates Zweiter geworden war. “Ich wollte was probieren. Ich hatte nichts zu verlieren und viel zu gewinnen. Es gab Gegenwind, darum war die Attacke risikoreich“, kommentierte er seinen Angriff, dem sich niemand anschließen wollte. Sich gegen das gleichmäßig hohe Tempo der Verfolger stemmend, konnte der 31-Jährige immerhin 25 Sekunden Vorsprung herausfahren.

“Ich hatte heute tolle Beine und ein gutes Gefühl. Das habe ich mit diesem großartigen Sieg bewiesen“, freute sich Chaves über seinen ersten Sieg seit dem Mai 2019, als er die 19. Etappe des Giro d’Italia gewonnen hatte. Danach zeigte die Leistungskurve des Kletterspezialisten nach unten. “Ich hatte ein paar schwere Monate und Jahre, aber das Team hat mir immer geholfen, genau wie meine Freundin und Familie. Das tut mir richtig gut“, so der Giro-Zweite von 2016, der wieder auf sein altes Niveau zu kommen scheint.

Kämna belebt das Rennen, Kelderman behauptet Rang fünf

Interessanter als die ereignisarme Schlussphase, bei der es keine weiteren nennenswerten Attacken gab, war der Mittelteil des Rennens. Eine zwölfköpfige Spitzengruppe mit Kämna hatte am ersten Berg des Tages gelöst. Am zweiten und vorletzten Anstieg ging es dem Deutschen zu langsam, er ließ seine Begleiter hinter sich und fuhr sich einen recht deutlichen Vorsprung heraus.

Davon büßte er aber einen Großteil schnell wieder ein, so dass er im Finale chancenlos war und frühzeitig gestellt wurde. Sein Teamkollege Wilco Kelderman hatte nie Probleme mit dem im Feld angeschlagenen Tempo. Er wurde zeitgleich mit Woods Achter und verteidigte so seinen fünften Gesamtrang.

An der Spitze des Klassements tat sich wenig. Joao Almeida (Deceuninck – Quick Step) verteidigte zwar seinen ersten Rang in der Nachwuchswertung, büßte aber auf dem letzten Kilometer erneut einige Sekunden und damit gleich vier Positionen in der Gesamtwertung ein. Thomas übernahm seinen dritten Platz hinter Yates und Porte, die unterändert 45 Sekunden auseinander liegen. Somit führt Ineos Grenadiers das Rennen nun mit drei Fahrern an.

So lief das Rennen:

Im Anstieg zum ersten Berg des Tages, dem Port de Toses, formte sich nach 26 Kilometern in mehreren Stufen eine stark besetzte 12-köpfige Spitzengruppe, bestehend aus Kämna, Rigoberto Uran (EF Education - Nippo), Thomas De Gendt (Lotto Soudal), Clement Champoussin (AG2R - Citroen), Antwan Tolhoek, Koen Bouwman (beide Jumbo - Visma), Sergio Samitier, Antonio Pedrero (beide Movistar), Juan Pedro Lopez (Trek - Segafredo), Attila Valter (Groupama - FDJ), Joe Dombrowski (UAE Team Emirates) und Louis Meintjes (Intermarché - Wanty-Gobert).

Dabei war Kämna war mit 1:33 Minuten Rückstand der im Gesamtklassement bestplatzierte der Ausreißer und fuhr bei einem maximalen Vorsprung von 3:02 Minuten im virtuellen Trikot des Spitzenreiters der Rundfahrt. Damit nicht genug, setzte sich der Fischerhuder 61 Kilometer vor dem Ziel am Port d’El Cantó von seinen Mitstreitern ab. Kämnas Vorsprung auf die direkten Verfolger wuchs schnell auf eine Minute an, auch auf das Peloton konnte der 24-Jährige einige Sekunden gutmachen.

Die Bergwertung überquerte er 42 Kilometer vor dem Ziel mit 3:35 Minuten Vorsprung auf das Feld. In der Abfahrt büßte Kämna allerdings viel Zeit auf die von Ineos Grenadiers angeführten Verfolger ein, die ihren Rückstand am Ende der 20 Kilometer langen Abfahrt um rund eine Minute verringert hatten.

Kämna fällt dem horrenden Ineos-Tempo zum Opfer

Nach einem kurzen Flachstück nahm Kämna ziemlich genau zwei Minuten Vorsprung Minuten mit auf den 18,7 Kilometer langen und im Schnitt rund sieben Prozent steilen Schlussanstieg der Ehrenkategorie. Aufgrund des von Ineos eingeschlagenen horrenden Tempos war Kämnas Flucht dann schon 14,5 Kilometer vor dem Ziel beendet.

Mit drei Teamkollegen vor sich musste Yates zunächst keine weiteren Attacken befürchten. Schließlich wagte sich Chaves 7,5 Kilometer vor dem Ziel aus dem immer kleiner werdenden Feld heraus und setzte entschlossen zu einem Solo an. Ineos reagierte durch Carapaz, Thomas und Porte nur zögernd und gab dem Kolumbianer maximal 25 Sekunden Vorsprung. Nur Enric Mas (Movistar) traute sich eine Konterattacke zu, die allerdings von Ineos mühelos vereitelt wurde.

Die Gruppe der Favoriten kam auf dem Schlusskilometer zwar noch näher an Chaves heran, der aber rettete letztlich souverän einen kleinen Vorsprung auf die Verfolgergruppe, aus der heraus sich Woods vor Thomas den zweiten Rang sicherte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.03.2021Froome fährt hinterher, bleibt aber optimistisch

(rsn) - Chris Froome fuhr auch bei der Katalonien-Rundfahrt hinterher und beendete das schwere Mehretappenrennen durch den spanischen Nordosten auf dem 81. Platz, 53:50 Minuten hinter dem Gesamtsieger

29.03.2021Weltmeister Alaphilippe gibt Debüt bei Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wird am Mittwoch sein Debüt bei Dwars door Vlaanderen geben. Der 28-jährige Franzose führt das siebenköpfige Aufgebot seines Teams

29.03.2021Ineos Grenadiers hat in Katalonien dreimal gut lachen

(rsn) - Schon bei der Katalonien-Rundfahrt 2019 durfte Adam Yates sich nach seinem Coup bei der Bergankunft in Vallter 2000 Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Doch am Ende erwies sich der Kolumbian

28.03.2021Kelderman: “Meine Form ist besser, als ich dachte“

(rsn) - Versöhnlicher Wochenabschluss für Bora – hansgrohe! Wilco Kelderman verteidigte zum Abschluss der Katalonien-Rundfahrt seinen fünften Platz in der Gesamtwertung. Auch wenn das nicht gänz

28.03.2021Ineos erobert erstmals in seiner Geschichte ein Rundfahrtpodium

(rsn) - Als erster Brite seit 1985 hat Adam Yates (Ineos Grenadiers) die Katalonien-Rundfahrt für sich entschieden. Ohne Probleme verteidigte der Ineos-Neuzugang auf der Schlussetappe über 133 Kilo

28.03.2021De Gendt gewinnt Schlussetappe, Adam Yates Gesamtsieger

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 100. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit dem Juli 2019 gefeiert. Der 34-jährige Belgier gewann die 7. Etappe über 133 Kilometer

28.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick

28.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem sein Teamkollege Lennard Kämna die gestrige Etappe gewonnen hatte, schlug Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am vorletzten Tag der Katalonien-Rundfahrt zu und holte sich seinen ersten Sai

27.03.2021Sagan holt sich in Mataro Selbstbewusstsein für die Klassiker

(rsn) - Peter Sagan hat bei der Katalonien – Rundfahrt sein Team Bora – hansgrohe am zweiten Tag in Folge jubeln lassen. Der Slowake entschied die 6. Etappe von Tarragona nach Mataró nach 194 Kil

27.03.2021Lebenslang gesperrter Sportarzt Celaya bei Katalonien-Rundfahrt?

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI zeigt sich besorgt über Meldungen, wonach der lebenslang gesperrte spanische Sportarzt Pedro Celaya in dieser Woche bei der Katalonien-Rundfahrt gewesen sein soll.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)