Bei Superprestige neunter Sieg im neunten Rennen

Van Empel lässt auch in Boom ihre Konkurrentinnen stehen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel lässt auch in Boom ihre Konkurrentinnen stehen"
Fem van Empel (Jumbo - Visma) hat die Superprestige in Boom gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.12.2023  |  (rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit deutlichem Vorsprung. Mit 1:04 Minuten Rückstand wurde Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) nach einer starken Auftaktrunde schließlich Zweite vor Annemarie Worst (Cyclocross Reds), Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) und Aniek van Alphen (Cyclocross Reds). Worst übernahm in Abwesenheit der erkrankten Carmen del Ceylin Alvarado (Alpecin – Deceuninck) die Gesamtführung.

Van Empel geriet nach einigen technischen Fehlern in den ersten Minuten zwar kurz ins Hintertreffen, doch dann fuhr sie erneut ein einsames Rennen. Im Zielinterview blickte die zunächst auf den missglückten Auftakt zurück: “Ich habe vor dem Start zu meinen Begleiterinnen gesagt, dass ich heute nicht gut drauf bin. Der Fokus war nicht da. Ich wusste nicht, wie es laufen würde – und in der ersten Runde ist dann auch alles schief gelaufen: Ich kam beim Start nicht in die Pedale und habe stümperhafte Fehler gemacht“, berichtete die Niederländerin

Eine Mitschuld daran trug der Untergrund. “Der Parcours hatte sich seit dem Aufwärmen etwas geändert“, erläuterte van Empel. “Ich musste mich da erst herantasten. In der ersten Runde konnte ich mit dem Geläuf noch nichts anfangen“, fügte sie an. Als es besser lief, holte van Empel die führende Pieterse schnell ein. “Ich wollte mich selbst nicht hetzen und ruhig zu ihr hinfahren. Man darf Puck nicht zu viel Vorsprung geben. Sie erlaubte sich irgendwann einen Rutscher und danach wurde die Lücke immer größer“, bilanzierte die Weltranglistenerste nach dem neunten Sieg in ihrem neunten Rennen.

Vor dem Start ruhten auf Pieterse die Hoffnungen auf spannendere Rennen, doch auch die 21-Jährige hat bisher der Hegemonie ihrer gleichaltrigen Landsfrau nichts entgegenzusetzen. “Fem fährt momentan einfach sehr gut“, lautete ihre trockene Analyse. Doch die Hoffnung auf fesselndere Duelle gibt sie nicht auf. “Wenn ich weiter mein Ding mache, kann ich die Lücke schließen, denke ich. Im Sommer war ich stärker, jetzt ist sie es. Eingewöhnungszeit brauche ich nicht mehr, nach drei Crossrennen bin ich normalerweise gut drin“, meinte Pieterse.

Im Klassement übernahm Worst die Führung von Alvarado, die nun mit fünf Punkten Rückstand Gesamtzweite ist. Van Alphen schob sich auf den dritten Rang und liegt sechs Zähler hinter ihrer Teamkollegin. Das sechste von acht Rennen der Serie findet am 27. Dezember in Heusden-Zolder statt.

So lief die Superprestige in Boom:

In der Auftaktrunde setzte sich Pieterse zunächst ab, als van Empel hinter ihr an einem steilen Anstieg wegrutschte, stürzte und damit die hinter ihr folgenden Konkurrentinnen blockierte. Die Weltmeisterin löste sich danach in der Verfolgung ihrer Landsfrau vom Feld und kam sechs Sekunden nach Pieterse zur ersten Zielpassage. 22 Sekunden hinter der Niederländischen Meisterin folgte eine größere Gruppe.

In Runde zwei schloss van Empel die Lücke zu Pieterse rasch. Nachdem das Duo einige Zeit gemeinsam unterwegs war, rutschte Pieterse nach einer Abfahrt weg, van Empe nutzte die Chance und zog davon. Danach verlor die Alpecin-Fahrerin ihren Rhythmus und büßte 20 Sekunden, lag aber ihrerseits rund eine halbe Minute vor den nächsten Verfolgerinnen.

In der dritten von sechs Runden wurde der Niveauunterschied überdeutlich: Van Empel machte weitere 20 Sekunden auf die Zweitplatzierte gut, die sich noch einen weiteren Sturz leistete. Kata Blanka Vas (SD Worx), Worst und van der Heijden hatten sich aus der größeren Gruppe gelöst, lagen allerdings 1:23 Minuten hinter van Empel.

Pieterse chancenlose “best of the rest“

Erst in der fünften Runde kam es wieder zu Veränderungen an den vorderen Positionen, als Worst sich im Kampf um den dritten Platz von ihren Kontrahentinnen löste. Vas kehrte zunächst zurück, machte dann aber Fehler und fiel hinter van der Heijden zurück sowie Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und van Alphen zurück. Van der Heijden dagegen schloss die Lücke zu Worst wieder, das Duo lag eingangs der Schlussrunde aber schon mehr als zwei Minuten hinten.

Auch im Finale ließ Worst nicht locker, setzte ihre Begleiterin kontinuierlich unter Druck und sicherte sich schließlich den dritten Platz. An der Spitze hatte van Empel ihren Vorsprung auf schließlich mehr als eine Minute gegenüber der chancenlosen Pieterse ausgebaut, van der Heijden folgte rund eine weitere Minute dahinter.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.02.2024Iserbyt triumphiert nach Wiederauferstehung in Middelkerke

(rsn) – Trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Middelkerke das Superprestige-Finale gewonnen und sich wie bereits im Vorjahr das Klassement der

10.02.2024Alvarado sichert sich ihren dritten Superprestige-Titel

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang s

28.12.2023Van der Poel zum siebten Mal die Nummer 1 des Nachtspektakels

(rsn) – Diegem ist wieder die Spielwiese des Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Nachdem er in der flämischen Kleinstadt sechs Siege in Folge gefeiert hatte, fiel das dortige Superpresti

28.12.2023Wie ein Uhrwerk: Pieterse holt sich den Sieg in Diegem

(rsn) – Es war eine beeindruckende Leistung, die Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) am Donnerstagabend beim vorletzten Superprestige-Lauf ablieferte. Beim Nachtrennen in der flämischen Stadt s

27.12.2023Van Aert macht in Heusden-Zolder erst in der Schlussrunde Ernst

(rsn) – Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat den sechsten Lauf der Superprestige in Heusden-Zolder gewonnen und dabei seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Erst in der Schlussrunde distanzierte er dabe

27.12.2023Trotz Sturz und anderer Probleme: Van Empel schlägt zurück

(rsn) – Einen Tag nach ihrer ersten Saisonniederlage hat Fem van Empel (Jumbo – Visma) zurückgeschlagen. Im Zweiersprint des sechsten Superprestige-Laufs ließ sie Ceylin del Carmen Alvarado (Alp

02.12.2023Nieuwenhuis schlägt in Boom Mason bei dessen Heimspiel

(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B

18.11.2023Nieuwenhuis dominiert Superprestige-Schlammschlacht

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Baloise - Trek Lions) hat den vierten Lauf in der Superprestige dominiert und somit seinen ersten Sieg in einer der großen drei Serien gefeiert. Eine Woche nach dem zweit

18.11.2023Alvarado läuft Brand davon und siegt erneut in Merksplas

(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat in Merksplas den vierten Superprestige-Lauf der Saison im Cyclocross gewonnen und damit auch ihre Gesamtführung in der belgischen Renns

12.11.2023Vanthourenhout startet doch nicht in Dendermonde

(rsn) – Die zweite Amtszeit als Europameister begann für Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) nicht nach Wunsch. Der Belgier startete am Samstag beim Jaarmarktcross in Niel schlecht,

12.11.2023Van der Haar kugelt sich in Niel die Schulter selbst ein

(rsn) – Selbst ist der Mann. Als Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) sich am Samstag bei der Superprestige in Niel durch eine unglückliche Bewegung die Schulter auskugelte, fackelte er nicht

11.11.2023Iserbyt behält im Morast von Niel weiße Superprestige-Weste

(rsn) – In der Superprestige-Serie läuft es weiter perfekt für Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal). Der Belgier gewann auch das dritte Rennen der Serie und ließ beim Jaarmarktcross in Niel i

Weitere Radsportnachrichten

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)