--> -->
17.09.2009 | (rsn)- Überrascht hat Olaf Pollack auf seine Suspendierung durch den BDR nach positiver Dopingprobe reagiert. „Mit Erstaunen habe ich die Veröffentlichung des BDR zu einem mutmaßlichen Verstoß gegen die Anti-Doping-Richtlinien zur Kenntnis genommen“, teilte der 35-jährige Bahnspezialist in einer Presseerklärung mit und fügte an: „Das angebliche Testergebnis ist mir nicht erklärlich.“ Pollack hat dem BDR angeboten „kooperativ an der Aufklärung des Sachverhalts mitzuwirken.“ Die B-Probe hat Pollack nach eigenen Angaben fristgerecht angefordert.
Der ehemalige T-Mobile- und Gerolsteiner-Profi zeigte sich zudem mit der Vorgehensweise des Bundes Deutscher Radfahrer nicht einverstanden. „Dass der BDR einer öffentlichen Vorverurteilung durch die Bekanntgabe einer vorläufigen Suspendierung Vorschub leistet, ist befremdlich“, so Pollack, der erklärte: „Dem BDR ist bekannt, dass ich mich wegen einer schwereren Erkrankung seit einigen Monaten in medikamentöser und klinischer Behandlung befinde. Aus diesem Grund habe ich meine Karriere als aktiver Radsportler auch beenden müssen.“