Olympiasiegerin Vogel nimmts gelassen

Mechaniker Knepper ärgert sich: Bei Tempo 70 flog der Sattel weg

Von Thorsten Kanter

Foto zu dem Text "Mechaniker Knepper ärgert sich: Bei Tempo 70 flog der Sattel weg"
Mechaniker Udo Knepper in Rio | Foto: Thorsten Kanter

18.08.2016  |  (rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint-Finale der Frauen hätte der manchmal etwas impulsive Sprint-Bundestrainer seinem langjährigen Wegbegleiter wohl am liebsten den Hals umgedreht. Uibel gestikulierte wild und brüllte durch das halbe Velodrom – dabei feierte das Publikum in diesem Moment Kristina Vogel. Die kleine Erfurterin war gerade zum Olympiasieg gesprintet – ohne Sattel.

"Ich bin ja echt lange dabei. Aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Nicht als Sportler, nicht als Trainer“, sagte Uibel, der seit 1991 für den Bund Deutscher Radfahrer arbeitet und nach den Teamsprint-Siegen 2004 in Athen mit den Männern und 2012 in London mit den Frauen mit Vogel seinen dritten Olympiasieg feiern durfte. Hauchdünn setzte sich die 25-Jährige mit 0,004 Sekunden Vorsprung vor Rebecca James aus Großbritannien durch. Und verlor quasi mit dem Überqueren der Ziellinie den Sattel.

"Ich bin die erste Olympiasiegerin ohne Sattel, oder?“, fragte Vogel später in die Journalisten-Runde und konnte sich ein Lachen nicht verkneifen. Dabei musste die siebenmalige Weltmeisterin und Teamsprint-Olympiasiegerin von 2012 nach dem Zieleinlauf zunächst um den Sieg bangen. "Scheiße, das war's jetzt, Entscheidungslauf, habe ich gedacht. Aber irgendwie habe ich eben gewonnen.“ Der Sattel von Fizik, in schwarz-rot-goldenem Design, soll jetzt zuhause im neuen Haus in Erfurt einen Ehrenplatz bekommen – und rein kommt die Medaille.

Schon vor dem Start zum zweiten und entscheidenden Lauf musste Mechaniker Udo Knepper nochmals kurz Hand an das Look-Rennrad und den Sattel anlegen. 750 Meter mit Höchsttempo über 70 km/h blieb der Sattel auf der Stütze. „Wir haben halt mega G-Kräfte in der Kurve. Da hat er nicht ganz gehalten. Das passiert“, zeigte sich Vogel in der Stunde ihres größten Triumphes gönnerhaft.

Der 55-jährige Knepper, der vom Olympiastützpunkt Brandenburg abgestellt wird, ist zum zweiten Mal bei Olympischen Spielen dabei und kümmert sich auf der Bahn ausschließlich um die Sprinter. Für die Ausdauer-Fahrer ist Sven Grundmann aus Berlin zuständig. „Kneppi ist ein Mechaniker, der sehr vielseitig ist. Er kann sehr gut improvisieren, hat eine sehr hohe Leistungsbereitschaft. Und es stimmt auch auf der persönlichen Ebene mit den Sportlern“, sagte Uibel über seinen "Schrauber“.

"Man muss immer wieder neu und hoch konzentriert bei der Arbeit sein“, sagte Knepper vor den Finalläufen im Frauensport und verriet sein Credo: "Nachkontrolle ist immer besser.“ Dass dann ausgerechnet im wichtigsten Lauf des Jahres ein Teil nicht funktionierte, wurmte den Cottbuser später umso mehr und brachte Bundestrainer Uibel kurz auf die Palme. Nur Kristina Vogel reagierte gelassen: "Udo hat alles super gemacht. Alles hat gehalten bis zum Ziel – reicht doch!“

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2016Ernüchternde Olympia-Bilanz für deutsche Radfahrer

Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d

20.08.2016Spitz startet im Olympischen Mountainbike-Rennen

Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si

19.08.2016Brethauer und Pries scheiden im Halbfinale aus

Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir

19.08.2016Spitz: Weiter Fragezeichen hinter letztem Olympia-Start

Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l

18.08.2016Sagan will im Mountainbike-Rennen Spaß haben

(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re

17.08.2016Sky ohne Landa zur Vuelta, Ag2r mit Latour und Peraud

(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf  den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm

17.08.2016Vogel: "Leicht gibt es bei mir nicht"

Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren

17.08.2016Olympia-Sonderstatus für die Briten?

Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny:  Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell

17.08.2016Uibel: "Hinter den Briten fängt der Rest der Welt an"

Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat

17.08.2016Kenny holt sich im Keirin sein drittes Gold, Eilers wird Vierter

(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in

16.08.2016Vogel verliert den Sattel, aber gewinnt Gold

Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei

16.08.2016Trott holt Gold im Omnium, Knauer wird Dreizehnte

(rsn) – Laura Trott hat am letzten Tag der Olympischen Bahn-Wettbewerbe in Rio de Janeiro für die fünfte britische Goldmedaille gesorgt. Die 24-Jährige entschied am Abend mit 240 Punkten souverä

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)