--> -->
10.07.2025 | Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Varianten mit 45 bzw. 60 mm tiefen Felgen verfügbar, wendet sich dieses Modell an all jene, die auf ein...
Jetzt lesen
09.07.2025 | Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-Radsätze. Die ARC der dritten Modellgeneration sind mit drei unterschiedlichen Felgenprofilen...
Jetzt lesen
08.07.2025 | Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn dies nicht sein wichtigstes Merkmal ist: Bei dem in zwei Varianten verfügbaren Radsatz fällt erst...
Jetzt lesen
07.07.2025 |
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm finden sich ebenso Alu-Modelle um 500 Euro wie gewichtsoptimierte Carbonlaufräder mit Keramiklagern,...
Jetzt lesen
02.07.2025 |
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit einem 47/42 mm messenden Felgenprofil versehen, ist der neue Radsatz mit 62/57 mm deutlich tiefer....
Jetzt lesen
26.05.2025 | Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verstehen, denn Tubeless-Reifen haben durchaus ihre Tücken – außerdem gibt es inzwischen Alternativen...
Jetzt lesen
26.05.2025 | Tiefe Felgen, Carbonspeichen und ein Gewicht unter 1.500 Gramm: Mit diesem Rezept konzipiert FFWD den Raw 55, und ein paar Extras gibt es obendrauf. Interessant sind erst einmal die Felgen, die mit 21 mm Maulweite und 31 mm maximaler Breite optimal auf die aktuell beliebteste Reifenbreite 28 mm...
Jetzt lesen
26.05.2025 | Ein neues Topmodell hat Vision im Portfolio – oder besser gesagt zwei. Der Metron 45 RS und sein tieferes Schwestermodell 60 RS schließen die Lücke zwischen Leichtbau und Aerodynamik mit Gewichten unter 1.300 bzw. 1.400 Gramm, wobei der 45 RS mit 1.274 Gramm sogar noch minimal leichter ist, als...
Jetzt lesen
22.04.2025 |
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben herum auf und verbindet diese mit einer flach profilierten Alu-Felge, deren Maulweite von 24 mm perfekt...
Jetzt lesen
22.04.2025 | Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen gehören weitgehend der Vergangenheit an; an ihre Stelle ist ein Profil getreten, das sich an den...
Jetzt lesen
02.04.2025 | Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten auf leichten Lauf und soliden Grip bei gemäßigten Bedingungen hin; die kräftiger ausgeführten...
Jetzt lesen
02.04.2025 | Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine gute Wahl für alle, die Performance auf hohem Niveau mit dem Komfort großen Volumens kombinieren...
Jetzt lesen
02.04.2025 | Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpull-Speichen, womit die Marke im Einsteiger-Preisbereich ein fast konkurrenzloses Produkt...
Jetzt lesen
28.03.2025 | Mit dem Blackbird stellt Hutchinson einen neuen Rennreifen vor, dessen Performance die derzeitigen Modelle des Herstellers deutlich übertreffen soll. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Team Intermarché-Wanty, soll der Blackbird 10 % weniger Rollwiderstand bieten, außerdem einen Gewichtsvorteil...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Der französische Hersteller bezeichnen seinen neuen Caracal Race als den „schnellsten Schotterreifen auf dem Markt“, und unabhängigen Labortests zufolge ist dieser Claim durchaus ernst zu nehmen. Mit Slick-Lauffläche und feiner 127-tpi-Karkasse setzt der nur in 40 mm Breite angebotene Pneu...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Laufräder gehören zu den Bauteilen, mit denen sich die Fahreigenschaften eines Fahrrades im Handumdrehen verbessern lassen. Wer hier ein paar Hundert Gramm Gewicht spart, erhält ein spürbares Plus an Handlichkeit und Agilität, und gerade ein günstiges Bike mit schwerem Radsatz profitiert von...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Speziell für Dropbar-Bikes hat der italienische Hersteller diesen auffälligen Radsatz entwickelt – seinen ersten Aero-Radsatz für Gravelbikes, nachdem der Rapid Red Carbon bereits mit geringem Gewicht für Aufsehen sorgte. Das wellige Felgenprofil des Sharq, das zwischen 42 und 45 mm tief ist,...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Der Hersteller aus Österreich ist praktisch seit Jahrzehnten führend im Bereich einteiliger Systemlaufräder aus Carbon. Die spezielle Fertigungsweise ermöglicht eine Seitensteifigkeit, die mit konventionell gespeichten Laufrädern kaum möglich ist; dazu kommt die unnachahmliche Optik.
Die...
Jetzt lesen
25.03.2025 | „Allroad“ steht bei Mavic seit knapp zehn Jahren für Laufradsätze, die auf breitere Reifen zugeschnitten und in der Regel mit hakenlosen Felgen ausgestattet sind. Der Vorteil: ein noch etwas satterer Reifensitz besonders bei breiteren Pneus. In der letzten Zeit haben die Franzosen ihre...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Was man heute von einem Rennlaufradsatz der 2.000-Euro-Klasse erwarten darf, demonstriert Bikebeat aus Frankfurt/M. mit dem Maßstab Evo Disc. An einen zeitgemäßen Aero-Renner gehören natürlich Laufräder mit tiefen Felgen, und hier punktet der Bikebeat mit seinem 45-mm-Profil, das den idealen...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Mit 1.048 Gramm auf der Redaktionswaage ist der SL Disc ein extremes Leichtgewicht, dabei sehr unkompliziert in der Anwendung: Angesichts von 24 mm Maulweite (Höhe 26 mm, Außenbreite 29 mm) können die Carbonfelgen mit Rennreifen ab 28 mm ebenso gefahren werden wie mit mittelbreiten Gravel-Pneus;...
Jetzt lesen
29.10.2024 | Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und die globale Modemarke BOSS erneut und präsentieren ihre dritte Capsule-Kollektion – diesmal...
Jetzt lesen
12.09.2024 | Mavic stellt die Cosmic S 42 Disc Carbon-Laufräder vor, die Leistung, Vielseitigkeit und Langlebigkeit zu einem revolutionären Preis von weniger als 1.000 € vereinen sollen. Ihre Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit sollen sie zu einer langlebigen Investition machen, mit der sich jede...
Jetzt lesen
09.09.2024 | Swiss Side Technologies AG, führender Innovator innovativer Radsportprodukte, bringt ein brandneues preiseffizientes, Performance-orientiertes und aerodynamisch optimiertes Gravel Laufradset auf den Markt. Die robusten off-road Laufräder wurden speziell für schnelle Radfahrten auf jedem Terrain...
Jetzt lesen
05.09.2024 | Es ist definitiv nicht jedermanns Sache mit "Fixed Gear", also mit nur einem Gang zu fahren, aber es ist definitiv so, dass solche puristischen Räder die Blicke auf sich ziehen. Räder, die nur das Nötigste besitzen, nicht mal eine Bremse. Gebremst wird durch die Tretbewegung, der Fahrer ist stets...
Jetzt lesen
31.07.2024 | Laufradsätze wie der SC 45 Disc von Vision zählen aktuell zu den absoluten Favoriten ambitionierter Radsportlerinnen und Radsportler. Wie das kommt? Es ist vor allem der Scheibenbremse zu verdanken, dass es an Carbon-Laufrädern inzwischen nichts mehr auszusetzen gibt. Sie zeichnen sich nicht mehr...
Jetzt lesen
01.04.2024 |
Mit faszinierender Optik und hoher Funktionalität stechen die Xentis High X Gravel aus der Masse der Carbon-Laufräder heraus. Der am österreichischen Firmensitz handgefertigte Radsatz wirkt massiv, bringt aber samt Tubeless-Ventilen keine 1.450 Gramm auf die Waage.
In besonders...
Jetzt lesen
01.04.2024 | Außergewöhnlich geformt sind die Felgen des Xentis-Radsatzes, dessen „Turbulatoren“ durch gezielte Verwirbelungen die Umströmung optimieren sollen. Dies sind praktisch kleine Stufen, die im Bereich der Speichennippel ansetzen und zum äußeren Rand der Felge hin auslaufen.Die Turbulatoren...
Jetzt lesen
01.04.2024 | Wo es auf optimale Aerodynamik ankommt, geht Vision mit dem Metron 60 SL Disc ins Rennen. Ob im Triathlon oder bei Straßenrennen, wo die Helfer ihre Kapitäne aus dem Wind nehmen müssen, bevor diese zum hoffentlich siegbringenden Solo ansetzen und dabei Ausreißer aufrollen, die stundenlang...
Jetzt lesen
01.04.2024 | Am Gravelbike Gewicht zu sparen ist etwas schwieriger als am Rennrad – auch manches Leichtbau-Teil sollte im Sinne größtmöglicher Stabilität und Verlässlichkeit verzichtet werden. Statt also mit leichten Lenkern oder Sätteln zu liebäugeln, sollte man lieber gleich ein paar Hundert Gramm auf...
Jetzt lesen