--> -->
01.01.2018 | (rsn) - Mit dem sechsten Sieg im siebten Rennen hat sich Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) beim GP Sven Nys in Baal vorzeitig den Gesamtsieg in der DVV Verzekeringen Trofee gesichert. Durch eine erneut souveräne Vorstellung in einem Rennen, das er ab der vierten Runde allein anführte, baute der Europameister seinen Vorsprung auf Toon Aerts (Telenet Fidea) von 5:42 Minuten auf 7:34 Minuten aus, und ist beim Saisonabschluss in Lille Anfang Februar somit nicht mehr einzuholen. Ein Fahrer kann in der DVV Verzekeringen Trofee in einem Rennen höchstens fünf Minuten verlieren.
Hinter van der Poel wurde in Baal erneut Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Charles) Zweiter. Der Belgier führte das Rennen in der ersten Runde an und löste sich gemeinsam mit van der Poel, Aerts und Laurens Sweeck (ERA-Circus) von der Konkurrenz. Kurz darauf waren Van Aert und van der Poel allein unterwegs und fuhren bis zur vierten Runde gemeinsam. Dann aber schaltete van der Poel, der in Baal durch den Sponsorenwechsel für 2018 erstmals auf einem Canyon statt seines Stevens-Rades unterwegs war, den Turbo ein und ließ Van Aert ähnlich eindrucksvoll stehen, wie zwei Tage zuvor beim Superprestige-Rennen in Diegem.
Die zweite Rennhälfte bestritten van der Poel und Van Aert im tiefen und nassen Schlamm von Baal jeweils als solisten, während dahinter Aerts und Sweeck mit Corne van Kessel (Telenet Fidea) um den dritten Podestplatz kämpften. Der Dreikampf reduzierte sich in der Schlussphase auf ein Duell zwischen den beiden Telenet-Fidea-Fahrern, von denen van Kessel auf der asphaltierten Zielgeraden im Sprint das bessere Ende auf seiner Seite hatte.
Einen schmerzhaften Sturz erlebte derweil Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games), der an einer Sprungkombination zu Fall kam und mit dem Brustkorb auf die zweite Hürde prallte. Der Belgier blieb einige Zeit am Boden liegen und rollte anschließend mit schmerzverzerrtem Gesicht nur noch langsam weiter. Zu Fall kam kurz vor dem Ziel außerdem auch Van Aert an derselben Stelle. Er hatte anschließend Schmerzen im linken Arm und vermied es, bis zur Ziellinie mit zu viel Kraft den Lenker festzuhalten, konnte später aber Entwarnung geben: allzu schlimm scheine die Verletzung nicht zu sein.
Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) 58:59 Minuten
2. Wout Van Aert (Crelan-Charles) + 0:58
3. Corne van Kessel (Telenet Fidea) + 1:36
4. Toon Aerts (Telenet Fidea) + 1:37
5. Laurens Sweeck (ERA-Circus) + 1:52
6. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 2:59
7. Tom Meeusen (Corendon-Circus) + 3:04
8. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 3:22
9. Gianni Vermeersch (Steylaerts-Betfirst) + 4:31
10. Wietse Bosmans (ERA-Circus) + 4:51
Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus)
2. Toon Aerts (Telenet Fidea) + 7:34
3. Wout Van Aert (Crelan-Charles) + 9:09
4. Laurens Sweeck (ERA-Circus) + 12:40
5. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 13:01
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)