--> -->
22.01.2018 | (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team
hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weiter verstärkt. Doch auch 2018 wird die Mannschaft ganz auf den Italiener Vincenzo Nibali ausgerichtet sein, der in diesem Jahr zugunsten der Tour de France auf den Giro d'Italia verzichten wird.
Bahrain-Merida
Rückblick 2017: Zwei Podestplätze bei den großen Landesrundfahrten und der Sieg beim Radsport-Monument Il Lombardia: Gewiss, die Debütsaison von Bahrain-Merida war ein Erfolg. Allerdings trat das Team fast ausschließlich durch Vincenzo Nibali positiv in Erscheinung. Den angepeilten dritten Sieg beim Giro d’Italia verpasste der Italiener zwar als Gesamtdritter, ein zweiter Platz bei der Vuelta a Espana und der Triumph bei Il Lombardia trugen schließlich jedoch zu einem versöhnlichen Saisonfazit bei. Bei anderen Rennen fehlte dem WorldTour-Neuling jedoch oft die Perspektive. Die Saisonausbeute von zwölf Siegen war die schwächste aller WorldTour-Teams, einzig Sonny Colbrelli konnte mit einem Etappenerfolg bei Paris-Nizza noch ein nennenswertes Ergebnis einfahren. Pech hatte die Equipe zudem bei der Tour de France: In Abwesenheit von Nibali sollte Ion Izagirre das Team als Kapitän anführen, stürzte jedoch beim Auftaktzeitfahren in Düsseldorf und musste aufgeben.
Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Bahrain-Merida hat sich eher punktuell verstärkt. Mit dem bereits 35-jährigen Domenico Pozzovivo (Ag2r) wurde ein routinierter Rundfahrer geholt, dessen künftige Rolle im Team die des wichtigen Helfers für Nibali sein dürfte. Außerdem stießen mit Matej Mohoric und Gorka Izagirre zwei Puncheure mit Potenzial für kürzere Rundfahrten sowie der österreichische Ex-Mountainbiker Hermann Pernsteiner zum Team.
Nennenswerte Abgänge hatte das Team dagegen nicht zu verkraften. Janez Brajkovic musste Bahrain-Merida verlassen, Tsgabu Grmay zog es zu Trek-Segafredo und Javier Moreno lässt mit 33 Jahren seine Karriere beim ProContinental-Team Delko-Marseille Provence ausklingen.
Aufgepasst auf … … Sonny Colbrelli. Der quirlige Italiener ist einer der Fahrer, die regelmäßig beachtliche Resultate einfahren und doch irgendwie unter dem Radar hindurchfliegen. Dabei verfügt Colbrelli über vielseitige Fähigkeiten: Neben einen dritten Platz beim Amstel Gold Race (2016) und Top-15-Platzierungen bei Mailand-Sanremo, dem E3-Harelbeke und der Flandern-Rundfahrt (2017) gewann er im Vorjahr den Pfeil von Brabant und eine Etappe im Sprint bei Paris-Nizza. Das Potenzial für einen großen Sieg bringt er mit, sein Durchbruch lässt aber noch auf sich warten. Vielleicht 2018?
Im Fokus: In der Vergangenheit konnte sich Ramunas Navardauskas mit Tagessiegen bei der Tour de France und dem Giro d’Italia einen beachtlichen Ruf als Etappenjäger erwerben. 2017 war jedoch ein Jahr zum Vergessen: Herzrhythmusstörungen zwangen den Litauer, die Saison frühzeitig zu beenden und sich in medizinische Behandlung zu begeben. 2018 kehrt er nach erfolgreichem Heilungsverlauf zurück ins Peloton und fühlt sich nach einiger Aussage „stärker“ als zuvor. Mit seinem Offensivdrang ist der WM-Dritte von 2014 ein Fahrertyp, der jeder Equipe guttut.
Ausblick 2018: Das Team bleibt auch 2018 auf Nibali ausgerichtet. Die Erfolgsbilanz von Bahrain-Merida misst sich letztendlich an den Auftritten des Sizilianers– dafür sind die weiteren Perspektiven im Kader zu rar gesät. Für 2018 hat Nibali jedoch sein Rennprogramm modifiziert und der Tour de France den Vorzug vor dem Giro d’Italia gegeben. Dabei verwies er auf die für ihn „bessere Charakteristik“ der kommenden Frankreich-Route – und auf Absprachen mit dem Teamsponsoren. Zumindest hat das Management in eine bessere Helferriege für den Top-Star investiert.
Für die Kapitänsrolle beim Giro d’Italia kommen sowohl Ion Izagirre als auch Neuzugang Pozzovivo infrage, wobei Letzterer ebenfalls ein entscheidender Nibali-Helfer bei der Tour sein dürfte. Auch bei den Klassikern führt der Erfolg des Teams in erster Linie über den „Hai von Messina“: Bei Il Lombardia zum Saisonabschluss wird Nibali auch 2018 zu den großen Siegkandidaten zählen, außerdem steht Lüttich-Bastogne-Lüttich in seinem Programm.
Hinter dem 33-Jährigen fehlen aber klare Siegfahrer. Colbrelli ist vielseitig und holt regelmäßig gute Platzierungen, aber bislang nur wenige Siege. Gleiches gilt für Sprinter Niccolò Bonifazio, dem ebenfalls Potenzial für die Klassiker bescheinigt wird. Hoffnungen wird das Team in die Neuzugänge Mohoric und Gorka Izagirre setzen – beide gewann im Vorjahr für ihre alten Arbeitgeber jeweils eine Grand-Tour-Etappe. Namen wie Enrico Gasparotto, Giovanni Visconti oder Heinrich Haussler dürften als Klassikerspezialisten und Etappenjäger dagegen ihren Karrierezenit erreicht oder sogar überstritten haben.
Eckdaten:
Land: Bahrain
Hauptsponsor: Bahrain Petroleum Company/Merida
Branche: Wirtschaftsunternehmen aus Bahrain/Radhersteller
Teamchef: Brent Copeland
Radausrüster: Merida
Fahrer im Aufgebot: 28
WorldTour-Ranking 2017: 14
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-F
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie s
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Te
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach der erfolgreichen ersten Sason in der ersten Division will der Bora-hansg
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be