--> -->
19.05.2018 |
Bereits im Vorjahr hatte Groenewegen die Etappe in Brumunddal gewinnen können, so wie er auch am Vortag in Asker seinen Vorjahressieg wiederholt hatte. Seine in der Gesamtwertung schärfsten Rivalen Sondre Holst Enger (Israel Cycling Academy) und Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) landeten in der Tageswertung auf den Plätzen fünf und zehn und verpassten dadurch weitere Zeitgutschriften.
Somit rangiert Groenewegen vor der morgigen Königsetappe mit je elf Sekunden Vorsprung auf die beiden Norweger an der Spitze des Klassements.
Zum Start der mit 218 Kilometern längsten Etappe der Rundfahrtgeschichte schien die Sonne bei 23 Grad. Dies animierte vor allem fünf Fahrer dazu, sich nach nur wenigen Kilometern auf die Flucht zu begeben. Der Niederländer Robbert De Greef (Roompot) und seine vier Mitstreiter konnten sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausfahren, der nach 135 Kilometern aber bereits halbiert war. Durch die Nachführarbeit von LottoNL-Jumbo und Dimension Data ging der Vorsprung der Ausreißer weiter zurück und war 15 Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht.
Danach löste sich ein Trio um Calvin Watson (Aqua Blue Sport), das aber 1,8 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt war, so dass es zum erwarteten Massensprint kam. In dem führte wieder kein Weg am LottoNL-Sprinter vorbei, der bereits seinen achten Saisonerfolg einfuhr.
Tageswertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Alan Baraszek (CCC Sprandi) s.t.
3. Kristoffer Halvorsen (Sky)
Gesamtwertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Sondre Holst Enger (Israel Cycling Academy) +0:11
3. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) s.t.