--> -->
10.06.2018 | (rsn) - Der Sieg im gestrigen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der 82. Tour de Suisse war für das BMC-Team der zehnte Sieg innerhalb der vergangenen vier Jahre in dieser Disziplin. "Die Jungs waren fantastisch. Wir haben wieder einmal gezeigt, warum wir eine der besten Mannschaften, wenn nicht die beste in dieser Disziplin sind", berichtete Stefan Küng nach der 1. Etappe in Frauenfeld. Der Schweizer übernahm die Gesamtführung der Rundfahrt, nachdem er seine Mannschaft als Erster über die Ziellinie führte.
"Wir haben uns den Kurs bereits vor zwei Tagen angesehen. Die Konzentration war sehr hoch im Team, weil wir das Zeitfahren extrem ernst genommen haben. Alles war auf den Sieg ausgerichtet und wir können extrem stolz auf uns sein", fügte der Mann im Gelben Trikot an. Fast einen Kilometer pro Stunde waren die BMC-Profis auf den 18,3 Kilometern schneller die zweitplatzierte Sunweb-Mannschaft.
"Es war mein erstes Teamzeitfahren seit 2015. Damals fuhr ich noch im Trikot von Sky und BMC hat uns damals geschlagen. Das war eine unglaubliche Leistung heute", erinnerte sich Teamleader Richie Porte, der vor allem die Arbeit von Küng hervorhob: "Er war der Mann der Etappe. Eigentlich hat er für zehn Fahrer gezählt, das war eine unglaubliche Leistung."
Und der hoch Gelobte, der schon im letzten Jahr für einen Tag in Gelb unterwegs war, feierte einen besonders süßen Erfolg. Nur wenige Kilometer vom Etappenziel nämlich ist Küng aufgewachsen: "Es ist mein Heimrennen, darum ist es ein besonderes Gefühl, die Tour anzuführen. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich bin hier aufgewachsen und habe meine ersten Rennen vor 14 Jahren hier gefahren. Da schließt sich ein Kreis für mich. Ich werde das Gelbe Trikot definitiv genießen", sagte der Schweizer Zeitfahrmeister.
Der Jubel bei der sportlichen Leitung des US-amerikanischen Teams war riesig. Seit elf Jahren existiert die Mannschaft und Fabio Baldato dachte nach dem Auftakt in Frauenfeld vor allem an den Gründer und Eigentümer des Teams, der im April dieses Jahres verstarb: "Es ist eine Ehre, dass wir Andy Rihs einen Sieg hier bei der Tour de Suisse widmen können. Er wäre richtig stolz auf die Jungs gewesen. Eine eindrucksvolle Leistung, vor allem von Stefan Küng und es war ein schönes Bild, ihn in seiner Heimat das Trikot überstreifen zu sehen, sagte der Italiener.
(rsn) - Die Tour de Suisse hat sich für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wieder einmal als gutes Pflaster erwiesen, um sich mit Blick auf die Frankreich-Rundfahrt weiter in Form zu bringen. Trotz eines E
(rsn) - Mit einer positiven Bilanz kehrt das deutsche Bora-hansgrohe-Team von der Tour de Suisse zurück. Peter Sagan gelang der angepeilte Etappensieg, womit er seinen Rekord auf 16 Tageserfolge ausb
(rsn) - Das kommt auch nicht alle Tage vor: Mit Richie Porte hat ein Debütant die 82. Auflage der Tour de Suisse gewonnen. Überraschend kommt der Sieg des BMC-Kapitäns aber nicht, denn Porte zählt
(rsn) - Der Abschluss der Tour de Suisse wurde zur perfekten Vorstellung der amerikanischen Mannschaft BMC. Der Schweizer Stefan Küng sicherte sich auf der 9. Etappe im Einzelzeitfahren über 34 Kilo
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat, wie sein Kapitän Richie Porte es vorhergesagt hatte, die Schlussetappe der 82. Tour de Suisse in Bellinzona gewonnen. Der Schweizer Lokalmatador entschied das 34 Kilom
(rsn) - Kaum ist die Tour de Suisse 2018 vorbei, gibt es bereits die ersten Informationen zum Kurs der Schweizer Landesrundfahrt 2019: Wie die Veranstalter auf der Website bekanntgaben, wird die 83. A
(rsn) - Mit einem 34,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Bellinzona endet heute die 82. Tour de Suisse. Richie Porte (BMC) wird um 15:36 Uhr im Gelben Trikot als letztes von der Startrampe rol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) musste sich auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Schweiz-Rundfahrt einem Stärkeren geschlagen geben. Am Samstag war es der Französisc
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama-FDJ) hat bei der 82. Tour de Suisse die letzte Chance für die Sprinter genutzt und die 8. Etappe für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag über 12
(rsn) - Mit seiner frühen Attacke am Fuß des 27 Kilometer langen Schlussanstiegs hat Nairo Quintana (Movistar) auf der gestrigen 7. Etappe der 82. Tour de Suisse alle überrascht. Auch den Gesamt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Im strömenden Regen gewann Wout Poels (XDS Astana) die 4. Etappe der Presidential Cycling Tour of Turkiye (2.Pro). Die Umstände bei seinem 25. Karrieresieg hatte sich der Niederländer wohl
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)