Deutsche Meisterschaft mit Zwei-Minuten-Regel

Sachsenring: Ist das Chaos vorprogrammiert?

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Sachsenring: Ist das Chaos vorprogrammiert?"
Deutsche Meisterschaften Einhausen 2018 | Foto: Cor Vos

30.06.2019  |  (rsn) – Zumindest hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Lösung für das monatelange Dilemma in der Suche nach einem Veranstalter für die Straßenmeisterschaften 2019 gefunden.

Schon nach dem Besichtigen der Runde wurde allerdings erste Kritik von den Fahrern laut. Ganze acht Kilometer der 12,9 Kilometer langen Schleife werden auf einer geteilten Straße abgespult. És wird also jede Menge Stress auf das Feld zukommen, das bei der Elite Männer über 211 Starter umfasst.

Ein Massensturz auf den ersten Runden würde wohl zu einer Totalblockade führen, selbst schon ein Radwechsel auf der geteilten Fahrbahn kann einen passablen Stau bei den Betreuerautos auslösen. Für Aktion wird auf alle Fälle genug gesorgt sein bei dieser Deutschen Meisterschaften, bei der zudem eine besondere Regelauslegung zurückgegriffen werden muss. Fahrer oder Fahrerinnen, die mehr als zwei Minuten hinter der Spitze zurückliegen, werden aus dem Rennen genommen.

Dieses Format wurde im vergangenen Jahr auch in Österreich angewendet. Damals wurde am Wiener Kahlenberg auf der Höhenstraße auf einer 20 Kilometer langen Rundschleife das Rennen der Elite Männer, Frauen und der U-23-Klasse ausgetragen. Da die Straße nicht komplett gesperrt werden konnte, entschied die Jury, dass abgehängte Fahrer nach jeder Runde aus dem Rennen genommen werden um das Feld kompakt zu halten.

Was sicherheitstechnisch simpel klingt, sorgte natürlich für großen Unmut eben bei jenen Teilnehmern, an denen diese Regel angewendet wurde. So löste sich bei den Damen, die 100 Kilometer zu absolvieren hatten, auf dem selektiven Kurs früh eine Gruppe mit den Topfavoritinnen. Dahinter begann ein Kampf ums Überleben, den lediglich elf Fahrerinnen schafften, die in die Schlussrunde gehen durften. Dabei bewiesen die Kommissäre schon viel Fingerspitzengefühl, da abseits des Quartetts an der Spitze der Abstand zur Verfolgergruppe schon über sechs Minuten war. Schon in der zweiten Runde wurde eine Gruppe vorzeitig abgewunken, die 2:45 Minuten hinter dem Verfolgerfeld waren.

Gnädig zeigte sich die Jury wohl auch wegen des Umstands, dass die U-23-Meisterschaften der Männer und Frauen im gleichen Rennen ausgetragen werden. Ansonsten hätte der Österreichische Verband wohl auf eine Vergabe des Meistertrikots in der Nachwuchsklasse verzichten müssen. Aber auch bei den Männern konnte das Podium der Nachwuchswertung gerade so besetzt werden. Mit Felix Gall, Florian Kierner und Marcel Neuhauser schaffte es ein Trio, das "Elimination Race" auf der Wiener Höhenstraße zu überleben.

Denn auch bei den Männerb wurde heftig ausgesiebt. Von den 80 Startern kamen 23 Fahrer in die Schlussrunde. Trotz nur geringer Abstände zur Gruppe der Favoriten wurden etliche Athleten früh aus dem Rennen genommen. Am Ende waren es 23 Fahrer, die alle zehn Runden abspulten. Gewonnen wurde die Meisterschaft vor einem Jahr von Lukas Pöstlberger - nach einer 130 Kilometer langen Soloflucht. Sein Vorsprung auf die Verfolger betrug über die längste Zeit im Rennen über zwei Minuten. Nach deutschen Verhältnissen also wäre er als Einziger in die Wertung gekommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.07.2019Bora - hansgrohe sprengte mit perfektem Plan das ganze Feld

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften am Sachsenring lieferte Bora - hansgrohe am Sonntag eine perfekte Vorstellung ab. Der mit sieben Fahrern angetretene Rennstall aus Raubling spielte seine per

30.06.2019Deutsche Meisterschaften nach dem Motto 190 emsige Fahrerlein

(rsn) - Mit viel Improvisationsgeschick, fleißigen Helfern, großem Entgegenkommen der Behörden und einer Portion Glück wurden die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring zu einem guten Ende

30.06.2019Zimmermann fährt beim “Anti-Krimi“ auf Rang fünf

(rsn) – Nachdem er vor zehn Tagen nach verheißungsvollem Start beim sogenannten Baby Giro erkrankte und seine Ziele nicht erreichen konnte, hat sich Georg Zimmermann (Tirol KTM) bei den Deutschen

30.06.2019Schachmann nach Bora-Gala im Meistertrikot zur Tour

(rsn) - Auf dem berühmten Sachsenring bot sich den Zuschauern bei glühender Hitze ein denkwürdiges Bild - und es war keine Fata Morgana. Statt um den Sieg im Straßenrennen der Deutschen Straßenme

30.06.2019Bora-Coup: Schachmann siegt vor Burghardt und Schillinger

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften in Oberlungwitz hat das Team Bora - hansgrohe im großen Stil abgeräumt. Nach 180,6 Kilometern des Straßenrennens siegte in glühender Hitze von rund 40 Gra

30.06.2019Kämna: “Den Sachsenring find´ ich geil“

(rsn) - Seit 11.30 Uhr sind heute 190 Fahrer mit mehr oder weniger guten Gefühlen ins 180,6 Kilometer lange Rennen um die Deutsche Meisterschaft der Männer gegangen. Zwei Fahrer waren darunter, die

30.06.2019Brennauer sprintet am Sachsenring ins Meistertrikot

(rsn) - Im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften hatte sich Lisa Brennauer (WNT - Rotor) noch mit dem dritten Platz begnügen müssen. Dafür hielt sich die Allgäuerin am Sonntag im Straßenrennen

30.06.2019Heidemann fuhr erst fünf Fahrer auf und dann ins Meistertrikot

(rsn) – Was ihm da am frühen Freitagabend gelungen war, erschloss sich Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) beim Blick auf sein Handy, wo nach seinem Sieg bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften zahlrei

29.06.2019Bei der DM droht allen mit zwei Minuten Rückstand der Rauswurf

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Radsport finden statt. Das ist die gute Nachricht. Die Umstände, wie diese Titelkämpfe ausgetragen werden, können zu kuriosen Zuständen führen. So wurde S

29.06.2019Klein mit Vogels Unterstützung zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Bei ihrer Fahrt zum ersten Zeitfahrgold bei Deutschen Meisterschaften erhielt Lisa Klein (Canyon - SRAM) prominente Unterstützung. Hinter ihr im Begleitwagen saß nicht nur Teamchef Ronny Lau

29.06.2019Walscheid: “Nie gedacht, dass ich so nah ans Podium komme“

(rsn) - Im Normalfall ärgern sich die Athleten über die Holzmedaille. Doch Maximilian Walscheid freute sich nach den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Spremberg über Platz vier. "Ich

29.06.2019Sütterlin: “Ich kam hierher, um zu gewinnen“

(rsn) - Das war ein gebrauchter Tag für Jasha Sütterlin (Movistar). Der Freiburger war mit großen Ambitionen zu den Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren nach Spremberg gereist. Am Ende wurde er

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Vingegaard: “Die stärkste Minutenleistung meines Lebens“

(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2

09.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

09.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

08.07.2025Van der Poel: “Sie haben mir die Beine bergauf abgeschnitten“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen  und fünf Bergwertungen der 3. ode

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Austria (2.1, AUT)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)