--> -->
26.05.2021 | (rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich bislang sehr offensiv gezeigt bei diesem 104. Giro d'Italia. Der Kolumbianer folgte allen Angriffen der Konkurrenz und holte dann auch selbst Zeit heraus, wo er nur konnte. Das resultierte darin, dass er nach zwei Wochen Italien-Rundfahrt bereits 2:24 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Damiano Caruso (Bahrain – Victorious) hat - und mehr als vier Minuten auf all jene, die derzeit nicht auf dem Podium stehen.
Gut möglich, dass das Bernals Fahrweise in den kommenden Tagen etwas ändert. Denn der Tour-Sieger von 2019 ist inzwischen der Meinung, dass die Abstände groß genug sind, um das Rosa Trikot am Sonntag im 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahren in Mailand zu verteidigen.
"Ich bin kein Spezialist, aber normalerweise verliere ich keine zweieinhalb Minuten in einem flachen Zeitfahren", meinte Bernal am Dienstag auf einer Online-Pressekonferenz seines Teams am zweiten Giro-Ruhetag und betonte: "Natürlich ist es wichtig, noch frisch genug zu sein, weil es der letzte Tag einer Grand Tour ist. Man muss in guter Verfassung sein. Aber wenn alles weiterhin gutgeht, glaube ich nicht, dass ich meinen Vorsprung dort verliere."
Caruso gilt als etwas besserer Zeitfahrer als Bernal – und der russische Gesamtvierte Aleksandr Vlasov (Astana – Premier Tech) erst recht. Alle anderen Verfolger des Kolumbianers aber sind im flachen Kampf gegen die Uhr vergleichbar einzuschätzen wie er. Und angesichts der aktuellen Kräfteverhältnisse ist davon auszugehen, dass Bernal mit mehr Reserven nach Mailand kommt, als die Konkurrenz, was letztlich sogar dafür sorgen könnte, dass er dort nochmal Zeit gewinnt, anstatt sie zu verlieren.
Das Thema Frische wird dabei wichtig sein, und natürlich auch der Zustand des Rückens von Bernal. Der nämlich schmerze weiterhin manchmal, erklärte er. "Glücklicherweise tun die Beine aber mehr weh", scherzte der Kolumbianer, der mit der Prämisse in den Giro gestartet war, zunächst zurückhaltend zu fahren, um seinen Rücken nicht zu überlasten. Dann lief es gut und Bernal wurde immer offensiver.
Nun aber könnte der Punkt erreicht sein, wo er wieder auf Nummer sicher zurückschaltet: Mehr Vorsprung herauszuholen, scheint nicht mehr nötig. Und sowohl für den Rücken, als auch in Sachen Frische fürs Abschlusszeitfahren wäre es wohl hilfreich, nur noch zu tun, was nötig ist, um keine Zeit zu verlieren. Aber nicht mehr auf Biegen und Brechen weitere Sekunden herausholen zu wollen.
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.