Der erlauchte Kreis der Flandern-Vielstarter

Ein Quartett und die letzten 273,4 Kilometer ihrer Kampagne

Von Peter Maurer aus Brügge

Foto zu dem Text "Ein Quartett und die letzten 273,4 Kilometer ihrer Kampagne"
John Degenkolb (DSM) gehört zu den Vielfahrern in Flandern. | Foto: Cor Vos

01.04.2023  |  (rsn) - Fünf schwere Eintagesrennen umfasst die Heilige Woche in Flandern, angefangen von Brugge-De Panne (1.UWT) bis zur Ronde van Vlaanderen (1.UWT). Und noch vier Fahrer stehen am Sonntag in den Aufgeboten ihrer Mannschaft, die jedes einzelne dieser Rennen bestritten und auch gefinisht haben. Ein elitärer Kreis, der zum einen zeigt, wie hart und anspruchsvoll die Frühlingsrennen in Belgien sind, zum anderen aber auch wie die Mannschaften durchrotieren, um ihren Fahrern auch entsprechende Verschnauf- und Erholungspausen geben.

"Ich glaube, die Rennfahrer, die noch alles fahren, gehören zu einem ganz kleinen Kreis. Die Rennen sind so enorm schwer, da brauchst du auch Erholung dazwischen“, erklärte John Degenkolb (DSM) im Gespräch mit radsport-news.com. Der Oberurseler ist einer der Vielstarter in Flandern, seine Teilnahme bei Mailand-Sanremo (1.UWT) verhinderte sein Erscheinen bei Brugge-De Panne, weshalb der 34-Jährige nicht zu dem elitären Quartett zählt.

In diesem befindet sich dort aber mit Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) zumindest ein Deutscher. Trotz der widrigen Wetterbedingungen in der letzten Woche erreichte er sowohl bei Brugge-De Panne, der E3 Saxo Classic (1.UWT), Gent-Wevelgem (1.UWT) als auch Dwars door Vlaanderen (1.UWT) die Ziellinie und war dabei nie schlechter als Platz 51. 860 Rennkilometer hat er in den letzten zehn Tagen in den Beinen, am Sonntag kommen 273,4 weitere hinzu.

Neben ihm zählen auch noch der Niederländer Elmar Reinders (Jayco AlUla), der Däne Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) und der Belgier Tom van Asbroeck (Israel - Premier Tech) zu diesem erlauchten Kreis der wackeren Kämpfer. Nicht zufällig sind es vor allem Helfer, die sich durch die heilige Woche in Flandern gequält haben.

Aus vier mach drei

Aus dem Kreis verabschieden wird sich am Sonntag Luca Mozzato (Arkéa Samsic), denn der Italiener wird die Ronde nicht bestreiten. "Unsere oberste Prämisse ist aber nie nur ins Ziel zu kommen. Wir wollen schon das bestmögliche Ergebnis erzielen, für das Team, aber auch für uns", berichtete der 25-Jährige aus Arzignano, angesprochen auf die stille Heldentat der vier Zielankünfte.

"Das Wetter war nicht angenehm, zum Glück war es bei Dwars door Vlaanderen etwas besser", meinte er und sprach damit auch an, dass die heftigen Wetterbedingungen ihren Teil dazu beigetragen haben, dass nur so wenige Fahrer alle Flandern-Klassiker beenden konnten: "Vor allem wenn dir kalt ist, ist die Ernährung schwierig im Rennen und auch die Verdauung. Das macht es dann noch zu einer größeren Herausforderung."

Doch die vier noch verbliebenen Helden sind klare Teamplayer, würden ihr mögliches Finish immer wieder opfern für ihre Rolle als Helfer in ihren Mannschaften. Und eine wirkliche Belohnung gäbe es für die fünfte Zielankunft in der heiligen Woche auch nicht. "Natürlich ist das Wetter hart gewesen, aber so kann eben der Frühling hier sein. Für mich waren die schlechten Temperaturen sogar ein Vorteil, denn da fahre ich noch besser", erzählte Reinders, der auf seinen Platz im Quartett auch wenig gibt. "Die Rennen hier brauchen nicht noch einen speziellen Reiz für mich. Belgien ist immer speziell, vor allem mit den Fans und es ist einfach schön, hier zu fahren", erklärte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.03.2024Van Aert erleidet beim Dwars-Crash multiple Brüche

(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo

26.07.202330-Tage-Sperre für Maciejuk für Sturz bei Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Bis zum 23. August sperrte der Radsportweltverband UCI nun den Polen Filip Maciejuk (Bahrain – Victorious). Der Grund dafür ist der vom 23-Jährigen ausgelöste Massensturz bei der Flande

04.04.2023Nach Massensturz bei Flandern-Rundfahrt: UCI will “Exempel statuieren“

(rsn) – Die direkte Disqualifikation noch während des Rennens wird nicht die einzige Strafe für Filip Maciejuk bleiben. Dem Bahrain-Victorious-Profi, der den Massensturz bei der Flandern-Rundfahrt

03.04.2023Bjergs und Trentins Leadouts ebneten Pogacar den Weg

(rsn) – Mit seinem imponierenden Soloritt zum Ronde-Triumph zeigte Tadej Pogacar (UEA Team Emirates) ein weiteres Mal, dass er der kompletteste Fahrer im Feld ist. Doch sein erster Sieg bei der Flan

03.04.2023Politt konnte seinen Plan nur mit Verspätung umsetzen

(rsn) – Als Nils Politt (Bora – hansgrohe) bereits 75 Kilometer vor dem Ziel der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) aus dem Feld heraus angriff, war das zwar keine Panikreaktion, um doch noch die deutlich

03.04.2023Gogl: “....und dann war Bowling angesagt“

(rsn) – Für den Aufreger bei der 107. Flandern-Rundfahrt sorgte Filip Maciejuk (Bahrain – Victorious) als Auslöser eines Massensturzes im Männerrennen rund 140 Kilometer vor dem Ziel. Beim Vers

03.04.2023Wellens brach sich bei Maciejuks Ronde-Manöver das Schlüsselbein

(rsn) – Beim vom Polen Filip Maciejuk (Bahrain Victorious) verursachten Massensturz zur Hälfte der Flandern-Rundfahrt hat sich Tim Wellens (UAE Team Emirates) das Schlüsselbein gebrochen. Der Belg

03.04.2023Neun Antworten von der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Viel Spannung von Anfang an bot die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) – und die Ronde beantwortete ganz brav auch alle Fragen, die radsport-news.com vor dem Start aufgeworfen hatte. Unter a

02.04.2023Reusser: “Hat man schon einmal so ein Teamplay gesehen?“

(rsn) – Bei fünf der sieben letzten Rennen der Women’s WorldTour stellte SD Worx die Siegerin. Auch bei der Ronde van Vlaanderen (1. WWT) waren die Fahrerinnen des niederländischen Teams wieder

02.04.2023Kopecky verteidigt ihren Titel bei der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste Frau seit Mirjam Melchers im Jahr 2006 erfolgreich den Titel bei der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) verteidigt. Die Belgierin setzte sich in Oudenaarde bei

02.04.2023Rutsch wird Zweiter der “Großen Flandern-Rundfahrt“

(rsn) – Als einer von vier Marathon-Männern absolvierte und beendete Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) alle fünf Klassiker der letzten zwölf Tage in Flandern. In der inoffiziellen Addierung

02.04.2023Highlight-Video der 107. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat mit einem denkwürdigen Auftritt die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Slowene triumphierte nach 273,4 Kilometern von Brügge nach

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Bestätigt: Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)