Kein Mountainbike im Sommer

Entschieden: Van der Poel fährt die Tour und Olympia auf der Straße

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Entschieden: Van der Poel fährt die Tour und Olympia auf der Straße"
Mathieu van der Poel hat sich für die Tour und das Olympische Straßenrennen entschieden - und damit gegen das Mountainbike. | Foto: Cor Vos

15.05.2024  |  (rsn) – Mathieu van der Poel hat sich für die Tour de France und das Olympische Straßenrennen entschieden – und gegen den Wechsel aufs Mountainbike. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck am Mittwoch mit. “Es ist die logischste Entscheidung. So habe ich ein bisschen mehr Zeit und kann mich länger und besser vorbereiten“, wird van der Poel zitiert. Damit meint er die Pause zwischen dem Ende der Tour am 21. Juli und dem Straßenrennen am 5. August. Die Mountainbiker sind bereits am 29. Juli dran.

Das Ticket für das MTB-Rennen hätte van der Poel sicher gehabt, deswegen zählte die Medaillenchance im Gelände lange zu seinen Gedankenspielen. Olympia auf dem Mountainbike zu bestreiten, hätte aber – neben der Tour, “die ich als beste Olympia-Vorbereitung überhaupt ansehe“, so van der Poel – auch den Start bei einigen Weltcups erfordert, um perfekt vorbereitet zu sein. Mit Nove Mesto Ende Mai hätte er einsteigen wollen.

“In Absprache mit dem Team habe ich mich dann für eine etwas längere Pause entschieden“, erklärte van der Poel, der sich so noch länger von der Cross-Saison und den sich nach einem Monat Pause anschließenden Frühjahrsklassikern bis Lüttich-Bastogne-Lüttich erholen kann. „So kann ich meine Form für die Tour und Olympia ohne Zeitdruck aufbauen.“

Mountainbike-Gold will er damit noch nicht komplett abhaken, jedenfalls nicht für die gesamte Karriere. “Wer weiß, was 2028 in Los Angeles noch möglich ist? Es ist noch sehr lange hin, aber dann bin ich in einer anderen Phase meiner Karriere. Vielleicht kann ich dann alles aufs Mountainbike setzen. In diesem Jahr wäre die Kombination einfach zu kompliziert.

Vor der Tour greift van der Poel nicht mehr ins Wettkampfgeschehen ein. "Ich fahre eine Woche später als der Rest unserer Tour-Mannschaft zum Höhentraining nach La Plagne. Danach werde ich bis zum Start der Tour in Florenz einige individuelle Trainingseinheiten absolvieren“, zeigte der 29 Jahre alte Niederländer seine Pläne für den Juni auf.

Bei der Tour gelte es dann, Jasper Philipsen wieder zu so vielen Etappensiegen – und ins Grüne Trikot – zu eskortieren. Das Programm des Sprinters sieht vor dem Highlight im Sommer noch die Belgien-Rundfahrt und die Belgischen Meisterschaften vor. Dazu will van der Poel dieses Jahr auch endlich wieder selbst bei der Tour jubeln dürfen. 2021 gewann er seine bislang einzige Etappe. “Letztes Jahr wurde ich krank, als es einige Etappen gab, bei denen ich Chancen hatte. Hoffentlich bleibt mir das in diesem Jahr erspart."

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)