“Für Eure eigene und die Sicherheit der Fahrer“

Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

Foto zu dem Text "Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf"
Die Spitze des Pelotons an der Cote d´Outreau auf der 2. Etappe der Tour de France - im Hintergrund der Rauch zweier Bengalo-Fackeln. | Foto: Cor Vos

07.07.2025  |  (rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die der Fahrer, benutzt keine Rauchbomben und lauft nicht neben den Fahrern her!", schrieb man in einem Post und zeigte dazu ein Video aus dem Finale der 2. Etappe, wo an mehreren Stellen in den Anstiegen Bengalos gezündet worden waren.

Die drastischsten Bilder entstanden dabei 5,5 Kilometer vor dem Ziel direkt vor dem letzten Bergpreis des Tages, als die Fahrer direkt durch eine Rauchwand fahren mussten und größtenteils eindeutig erkennbar war, wie sie ihren Kopf nach unten nahmen, um möglichst wenig von dem Rauch ins Gesicht zu bekommen.

Diese Szene an der Cote d'Outreau ist im Social-Media-Post der Tour de France gar nicht zu sehen. Dort zeigt man eine in Sachen Rauch etwas harmlosere Aufnahme von der Cote de Haut Pichot, 30 Kilometer vor dem Ziel, wo aber auch ein lange Zeit mitlaufender Zuschauer gezeigt wird.

?? For your own safety and that of the riders, do not use smoke bombs and do not run alongside the riders! #TDF2025 | #RespectTheRiders

[image or embed]

— Tour de France (@letourfr.bsky.social) 6. Juli 2025 um 21:21
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)