Wechselspiel bei der Tour of Holland

Hayter mit zweitem Zeitfahrsieg wieder in Orange

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Hayter mit zweitem Zeitfahrsieg wieder in Orange"
Ethan Hayter im Zeitfahren der Tour of Holland | Foto: Cor Vos

16.10.2025  |  (rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul Magnier in China bei der Tour of Guangxi, alles abräumt, teilen sich Hayter und Tim Merlier die Siege in den Niederlanden und machen Soudal damit zum Team der Stunde. Der 27-Jährige benötigte 16:55 Minuten und war damit im 14,8 Kilometer langen Zeitfahren rund um Etten-Leur gut drei Sekunden schneller der bisherige Mann an der Spitze der Gesamtwertung, Jakob Söderqvist (Lidl – Trek). Damit holt sich der Britische Zeitfahrmeister die Gesamtführung vom Schwedischen mit zwei Sekunden Puffer zurück.

Dritter in der Tages- wie der Gesamtwertung ist Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike), der 15 Sekunden auf Hayter kassierte und jetzt 19 angesammelt hat. Auf den Plätzen darauf folgen in beiden Wertungen Alec Segaert (Lotto) und Daan Hoole (Lidl – Trek). Bester Deutscher wurde Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) mit 39 Sekunden Rückstand als Zehnter, was ebenfalls seinem Platz im Gesamtklassement entspricht.

Für den Londoner Hayter ist es bereits der fünfte Sieg in seinem ersten Jahr bei Soudal. “Es war wirklich nicht einfach. Wir hatten viel Dreck und Blätter auf der Strecke, deswegen war es nicht so einfach, die Kurven immer richtig einzuschätzen“, sagte der Sieger im Interview mit dem Veranstalter. Dennoch reichte es, um auf dem flachen, aber mitunter winkligen Parcours einen Schnitt von 54,2 km/h hinzulegen. Insgesamt blieben die ersten 18 über der 50er-Marke. “Es ist schön, zurück in Orange zu sein. Ich habe gestern im Finale Energie gespart, damit es heute gut läuft. Die nächsten Tage werden hügelig. Gerade am Ende Saison muss man da von Tag zu Tag schauen, was die Beine noch hergeben.“

Das will auch Söderqvist, der den Gesamtsieg längst noch nicht abgehakt hat. “Wir wussten, dass Ethan heute der Topfavorit ist, im Zeitfahren ist es einfach sehr stark“, so der 22-Jährige gegenüber dem Veranstalter. “Jetzt müssen wir angreifen statt verteidigen, aber ich denke, dass uns das gut gelingen kann“, zeigte er sich optimistisch hinsichtlich der nächsten Tage.

Verteidigen konnte Söderqvist immerhin die Führung in der Nachwuchswertung. Bester Punktesammler bleibt Merlier. Ein Bergtrikot wird nicht vergeben.

So lief die 2. Etappe der Tour of Holland:

Mit Niek Hoornsman (Metec – Solarwatt – Mantel), Jelle Bouma (Diftar) und Javier Serrano (Polti – Visit Malta) machten die Protagonisten des gestrigen Tages in der Spitzengruppe den Anfang der 109 sich noch im Rennen befindlichen Fahrer. Im Minutentakt rollten die Sportler von der Rampe, der Vierte war dabei in Johan Price-Pejtersen (Alpecin – Deceuninck) gleich ein ausgemachter Zeitfahrspezialist, der in 17:44 Minuten einen ersten Richtwert setzte. Der Däne blieb fast eine Stunde lang im Hotseat, bis Hoole – als 52. gestartet – diese Zeit dann aber gleich genau um 30 Sekunden verbesserte. Jan Tratnik (Red Bull – Bora – hansgrohe) kam zwar in die Nähe dieser Zeit, musste sich aber auch hinten anstellen, genau wie Teutenberg oder Bart Lemmen (Visma – Lease a Bike).

Erst Laporte, eine gute halbe Stunde später gestartet als der Niederländische Zeitfahrmeister, war wieder zwei Sekunden schneller. Während der frühe Weltmeister im U23-Zeitfahren Segaert knapp an der Zeit des Franzosen scheiterte, setzte erst Hayter und dann auch Söderqvist an der Zwischenzeit einen neuen Bestwert. Der Schwede war da noch gut drei Sekunden schneller als Hayter, musste sich im Ziel dann aber doch geschlagen geben.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)