--> -->
19.10.2025 | (rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewältigte den 45 Kilometer langen Kurs mit rund 350 Höhenmetern in 51:12 Minuten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 52,6 km/h. Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) wurde mit 30 Sekunden Rückstand Zweiter, Stefan Küng (Groupama – FDJ) komplettierte das Podium. Rémi Cavagna (Decathlon - AG2R) wurde Vierter, gefolgt von Sören Waerenskjold (UnoX - Mobility) und Mikkel Bjerg (UAE - Emirates - XRG).
Für Stefan Küng, der das Rennen 2024 gewonnen hatte, endete in Les Herbiers eine sieglose Saison, ein Novum in seiner Profi-Karriere. Zugleich war es sein letzter Wettkampf für Groupama – FDJ. Ab 2026 wechselt der Schweizer Zeitfahr- und Klassikerspezialist zum heimischen Team Tudor.
Tarling, der in dieser Saison im Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia seine erste Grand-Tour-Etappe gewonnen hat, beendete mit dem Chrono des Nations seine Straßensaison. Nächste Woche steht der Brite bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Chile am Start, wo er im Punktefahren und Madison für Großbritannien debütiert.
Ein weiterer Kampf beim Chrono des Nations drehte sich nicht nur um den Tagessieg, sondern um wichtige Punkte für das Relegationsranking. Sören Waerenskjold fuhr auf Platz fünf und Carl-Frederik Bévort auf Rang neun. So sammelte das Duo 75 UCI-Punkte. Cofidis kam mit Oliver Knight (Platz sieben), Aimé De Gendt (18.) und Alexis Renard (24.) nur auf 41 Zähler. Mit diesem Ergebnis baute Uno-X - Mobility seinen Vorsprung weiter aus und festigte die Position im Kampf um die letzte WorldTour-Lizenz.
Results powered by FirstCycling.com