--> -->
30.07.2001 | Frankreich: «Le Parisien»: «Der angekündigte Triumph des unerbittlichen Armstrong.»
«L`Equipe»: «Die dritte Krönung.»
«Liberation»: «Lance die Rakete.»
«Le Figaro»: «Armstrong, absoluter Meister einer schönen Tour.»
Italien:
«La Gazzetta dello Sport»: «Der Cowboy holt sich den dritten Stern vom Himmel.»
«Corriere dello Sport»: «Nach seinem dritten Tour-Sieg ist Armstrong ein Weltstar und der bestbezahlte Radprofi aller Zeiten.»
«Tuttosport»: «Paris krönt König Armstrong. Der Amerikaner hatte keine Gegner. Zabel holt sich in letzter Sekunde zum sechsten Mal in Folge das grüne Trikot und stellt einen neuen Rekord auf.»
Österreich:
«Die Presse»: «Eigene Armstrong-Liga: Diesmal verschenkte der Texaner nichts, sondern attackierte, wo es ums Prestige ging.»
«Kurier»: «Dritter Sieg in der Tour de Lance. Jan Ullrich musste trotz Topform die Überlegenheit Armstrongs anerkennen.»
«Kronenzeitung»: «Lance Armstrong schrieb ein weiteres, ein drittes Kapitel im Märchenbuch. Zabel doch noch in Grün.»
«Salzburger Nachrichten»: «Lance Armstrong drückte der Tour seinen Stempel auf wie kaum ein Fahrer zuvor.»
Schweiz:
«Neue Zürcher Zeitung»: «Und diesbezüglich gibt`s einfach nichts zu deuteln: So wie Armstrong diese Tour zum dritten Mal de suite durchgezogen hat, so gewinnen nur ganz große Champions.»
Spanien:
«El Periodico»: «Armstrong beweist, dass seine Herrschaft noch längst nicht beendet ist.»
«Marca»: «Nach der Ära Indurains ist jetzt Armstrong der große Chef der Tour. Selbst der beste Ullrich aller Zeiten kann dem Amerikaner nicht Paroli bieten.»
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur