27. Bayern-Rundfahrt

Sprintergipfel auf schwerem Terrain

Von Matthias Seng

23.05.2006  |  Zabel gegen Hondo – bei der am Mittwoch startenden Bayern-Rundfahrt wird es zum Duell der beiden besten deutschen Sprinter der letzten Jahre kommen. Der 35jährige Erik Zabel tritt mit seinem neuen Team Milram an, der drei Jahre jüngere Danilo Hondo führt das Drittdivisionsteam Lamonta an. Die Sprinterkonkurrenz für die beiden Deutschen kommt aus dem eigenen Land (Steffen Radochla vom Team Wiesenhof-Akud), aus Österreich (die beiden Gerolsteiner Peter Wrolich und René Haselbacher) und aus Großbritannien (Jeremy Hunt von Unibet.com). Allerdings wird angesichts der schwierigen Streckenprofils viel Arbeit auf die Sprinterteams warten.p>

Die nominell stärksten Aufgebote stellen auch diesmal wieder die beiden deutschen Eliteteams Gerolsteiner und T-Mobile. Die Equipe von Hans-Michael Holczer kommt mit David Kopp, Beat Zberg und Vorjahressieger Michael Rich. Der 36jährige Zeitfahrspezialist wird es aber schwer haben „sein Rennen“ zum vierten Mal gewinnen, bestreitet er doch sein erstes Rennen nach längerer Verletzungspause.

T-Mobile wird angeführt von Patrick Sinkewitz, der nach dreiwöchiger Wettkampfpause ebenso sein erstes Rennen bestreitet wie Andreas Klöden. Der Tour-Zweite von 2004 sammelt nach seinem schweren Trainingssturz im März erste Rennkilometer.

Gespannt sein darf man auf Markus Eichler (Team Regio-Strom Senges), der ein ganz starkes Frühjahr hatte und unter anderem die Ronde van Drenthe und den rheinischen Frühjahrsklassiker Köln-Schuld-Frechen gewinnen konnte. CSC schickt mit Ausnahme von Kurt Asle Arvesen und Matti Breschel Fahrer der zweiten Reihe, was nicht verwunderlich ist, da die Topfahrer, unter ihnen auch der dreimalige Gesamtsieger Jens Voigt, beim Giro d’Italia engagiert sind.

Die 27. Auflage der Bayern-Rundfahrt hat es in sich. Schon die ersten beiden Etappen betragen jeweils um die 200 Kilometer. Zwar hat das Feld heute auf dem Weg von Gunzenhausen nach Starnberg noch keine großen Hürden zu überwinden. Das Terrain steigt aber nach der Bergwertung in Tagmersheim bei Rennkilometer 40 stetig an. Auf den beiden Zielrunden um Starnberg geht es dann nicht sehr steil, dafür aber recht lang bergauf.

Höhepunkt der zweiten Etappe von Starnberg in Richtung Grassau ist der Anstieg zum Samerberg, der zwei Jahren zum Berg der Entscheidung wurde. Damals ließ Jens Voigt seinen Konkurrenten Michael Rich stehen und schuf damit die Grundlage für seinen dritten Rundfahrtsieg. Der 18 Prozent steile Anstieg wird gleich zweimal bewältigt werden müssen. Bis zum Ziel in Grassau sind es dann noch 60 überwiegend flache Kilometer. Ein Solofinale ist ebenso denkbar wie eine Sprintentscheidung des Feldes.

Das 180 Kilometer dritte Teilstück nach Bad Birnbach führt direkt am Geburtshaus des Papstes in Markl am Inn vorbei. Mehr beschäftigen dürfte die Fahrer aber der Gartlberg in Pfarrkirchen. Hier sehen sich die Profis nach einer scharfen Kurve einer 18-prozentigen Wand gegenüber, die sie fast aus dem Stand bewältigen müssen. Trotzdem lautet die Prognose: eine Etappe für Zabel, Hondo&Co.

Das 25 Kilometer lange Einzelzeitfahren am Samstag führt von Plattling nach Deggendorf. Selbst in der weiten Ebene des niederbayerischen Gäuboden haben die Organisatoren einen Anstieg gefunden, der kurz vor Deggendorf in eine nicht ganz einfache Abfahrt mündet.

Schlussetappen sind oft nur noch Formsache. Nicht so bei der Bayern-Rundfahrt 2006. Auf der 163 Kilometer langen Etappe zwischen Plattling und Cham wird mit dem 850 Meter hohen Ruselabsatz, das Dach der diesjährigen Bayern Rundfahrt überquert. Danach geht es mit einem ständigen Auf und Ab bis ins Ziel nach Cham.

Tobias Steinhauser, neuer Sportlicher Leiter der Bayern-Rundfahrt, zeigte sich mit dem Streckenprofil zufrieden: „Für jeden Rennfahrer ist etwas dabei“, so der ehemalige T-Mobile-Profi. „Jeder hat seine Chance und besonders an den letzten zwei Tagen mit dem Zeitfahren und der abschließenden schweren Etappe von Plattling nach Cham wird wohl das Gesamtklassement gemacht. “

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.05.2006Martinez beendet deutsche Siegesserie

Cham (dpa) - Der Baske Alberto Martinez hat die deutsche Siegesserie bei der Bayern-Rundfahrt beendet und den einheimischen Rad-Größen Erik Zabel und Andreas Klöden die Schau gestohlen. Acht Jahre

27.05.2006Zberg siegt im Zeitfahren! Klöden ist wieder da

Deggendorf (dpa) - Führungswechsel bei der Bayern-Rundfahrt: Mit dem zweiten Platz im Einzelzeitfahren von Plattling nach Deggendorf hat der Spanier Alberto Martinez vom Team Agritubel auf der vierte

26.05.2006Ralf Grabsch siegt, Trampusch bleibt in Gelb

Bad Birnbach (dpa) - Ralph Grabsch aus Hürth bei Köln hat die dritte Etappe der 27. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 33 Jahre alte Radprofi vom Team Milram setzte sich kurz vor dem Ziel der 181,9 km l

25.05.2006Zabel und Trampusch gewinnen zum Auftakt

Grassau (dpa) - Erik Zabel und Gerhard Trampusch haben zum Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt Etappensiege eingefahren. Einen Tag nach seinem insgesamt 16. Etappensieg im Freistaat musste sich Zabel (U

24.05.2006Zabel kann´s doch noch

Starnberg (dpa) - Radprofi Erik Zabel aus Unna hat seine Sprinterqualitäten gleich beim Auftakt der 27. Bayern-Rundfahrt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 35-Jährige aus dem Team Milram setzt

19.05.2006Rich gibt Comeback bei "seinem Rennen"

Nach fast sieben Wochen Rennpause feiert Michael Rich bei der am kommenden Mittwoch beginnenden Bayern-Rundfahrt sein Comeback. Für den Zeitfahrspezialisten vom Team Gerolsteiner ist die Mehretappenf

18.05.2006Zabel ist auf weitere Etappensiege aus

München (dpa) - Sprinterkönig Erik Zabel steigt bei der Bayern-Rundfahrt wieder in den Sattel. Der 35-jährige Radprofi aus Unna, mit 15 Etappensiegen der erfolgreichste Fahrer, ist nach seiner Paus

09.05.2006Erster Formtest für Klöden

München (dpa) - Nach zweimonatiger Rennpause will sich Radprofi Andreas Klöden bei der Bayern Rundfahrt für die Tour de France in Form bringen. Der 30-Jährige vom T-Mobile-Team, der sich Ende Mär

03.05.2006Hondo trifft auf Zabel, Ciolek und Kopp

Die Bayern-Rundfahrt scheint bei den Sprintern beliebt zu sein. Nachdem die Veranstalter in den Vorjahren mit Erik Zabel, Jean-Patrick Nazon, Jan Svorada oder Stuart O’Grady schon große Namen hatte

28.03.2006Bayern-Rundfahrt mit Zabel und Voigt

Alle drei deutschen Pro-Tour Teams haben ihre Startzusage für die Bayern Rundfahrt (24.-28. Mai) gegeben. Das meldeten die Organisatoren auf Ihrer Website. Welche Fahrer die Teams Gerolsteiner, T-Mob

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)