--> -->
28.06.2006 | (Ra) - Auf allen Kontinenten wurden am vergangenen Wochenende Straßenmeisterschaften ausgetragen. Radsport aktiv dokumentiert die nationalen Titelträger der wichtigsten Radsportländer im Straßenrennen und im Zeitfahren:
Belgien:
Straßenrennen: Niko Eeckhout (Chocolade Jacques)
Dänemark:
Straßenrennen: Allan Johansen (Team CSC); Zeitfahren: Brian Vandborg (Team CSC)
Deutschland:
Straßenrennen: Dirk Müller (VC Frankfurt 1883); Zeitfahren: Sebastian Lang (Gerolsteiner)
Frankreich:
Straßenrennen: Florent Brard (Caisse d'Epargne-Illes Balears); Zeitfahren : Sylvain Chavanel (Cofidis)
Italien:
Straßenrennen: Paolo Bettini (Quickstep-Innergetic); Zeitfahren: Marzio Bruseghin (Lampre Fondital)
Luxemburg:
Straßenrennen: Kim Kirchen (T-Mobile); Zeitfahren: Benoît Joachim (Discovery Channel)
Niederlande:
Straßenrennen: Michael Boogerd (Rabobank); Zeitfahren: Stef Clement (Bouygues Telecom)
Norwegen:
Straßenrennen: Lars Petter Nordhaug (Tønsberg Ck/team Maxbo Bianchi); Zeitfahren: Kurt Asle Arvesen (CSC)
Österreich:
Straßenrennen: Bernhard Kohl (T-Mobile Team); Zeitfahren: Peter Luttenberger (Team CSC)
Portugal:
Straßenrennen: Bruno Pires (Maia-Milaneza); Zeitfahren: Helder Miranda (Riberalves-Alcobaça)
Spanien:
Straßenrennen: vom Fahrerfeld abgebrochen ; Juan Manuel Garate (Quick.Step) behält Meistertrikot; Zeitfahren: Antonio Tauler (3 Molinos Resort)
Schweden:
Straßenrennen: Thomas Lövkvist (Française des Jeux); Zeitfahren: Gustav Larsson (Skoghalls CK - Hammarö)
Schweiz:
Straßenrennen: Gregory Rast (Phonak Cycling Team); Zeitfahren: Fabian Cancellara (Team CSC)
Ukraine:
Zeitfahren: Andriy Grivko (Milram)