--> -->
05.07.2006 | Es ist schon kurios: Da erzählt man mir beim Giro, dass es bei der Tour vor allem auf den Flachetappen viel, viel schwerer ist, weil dort eine Attacke nach der nächsten geht und keiner weggelassen wird – und nun ist es schon die 3. Etappe in Folge, bei der sich ganz früh eine Gruppe auf den ersten Kilometern lösen kann. Darunter Jens Voigt, weshalb das Feld, allen voran das Team um das Gelbe Trikot, diese Gruppe als „Bedrohung“ sah. Denn einen Mann wie Voigte lässt man natürlich nicht weit davonfahren.
Die Strecke war auch ziemlich anspruchsvoll. Es waren zwar „nur“ Berge der 3. und 4 Kategorie, dafür aber eine ganze Menge davon. Bei der Hitze und dem immer noch recht heftig wehenden Wind tun die ganz schön weh.
Als etwa 20 Kilometer vor dem Ziel Valverde stürzte, hätte es mich beinahe mit erwischt. Er fuhr schräg rechts vor mir, kam mit seinem Vorderrad an seinen Vordermann und stürzte. Dabei touchierte sein Fahrrad mein Bein. Ich konnte aber zum Glück gegensteuern und einen Sturz vermeiden.
Es gab eine weitere brenzlige Situation auf dem Weg nach Valkenburg. In den Anstiegen lassen die Zuschauer immer nur kleine Gassen für uns Fahrer übrig, und man hat fast Körperkontakt, wenn man durch das Spalier hindurchfährt. In einem der Anstiege knallte die Kamera eines Fans volle Kanne gegen meinen Oberarm. Der hat auf den nächsten Kilometer ganz schön gepocht. Aber die Schmerzen vergisst du schnell, wenn du von Tausenden von Menschen den Berg regelrecht hoch geschrien wirst. Ich bin schon gespannt, was auf der Etappe nach Alpe d’Huez los sein wird.
Auf den letzten Kilometern haben wir uns dann auch noch mal richtig mit in die Führungsarbeit eingeschaltet. Denn die Chance war groß, dass es nicht alle Sprinter mit vorne über den Cauberg schaffen. Und so kam es dann auch – McEwen und Hushovd mussten reißen lassen. Vorne schlug T-Mobile uns Sprinter-Teams aber ein Schnippchen – Matthias Kessler attackierte und gewann die Etappe. Meinen Glückwunsch, Matze!
Die nächste Etappe ist wieder total flach – es heißt also wieder alles parat machen für den nächsten Massenspurt.
Christian Knees ist im Team Milram der Aufsteiger des Jahres. Der 25 Jahre alte Profi aus Bornheim bei Bonn etablierte sich im neuen ProTour-Team schnell als unentbehrlicher Helfer von Alessandro Petacchi und konnte im Frühjahr bei „Rund um Köln“ seinen ersten Profisieg feiern. Danach gab Knees sein erfolgreiches Debüt beim Giro d’Italia. Jetzt tritt „der Mann mit dem starken Motor“, wie ihn sein Teamchef Gianluigi Stanga nennt, auch bei der Tour de France erstmals an. Im Tagebuch für Radsport aktiv berichtet Christian Knees täglich über seine Erlebnisse beim größten Radrennen der Welt.