Österreich-Rundfahrt

Ghyllebert gewinnt Königsetappe

06.07.2006  |  (Ra) - Pieter Ghyllebert (Chocolade Jacques) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt von Kitzbühel nach Prägraten gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich nach 182 Kilometern und vier Bergwertungen gegen den Ukrainer Ruslan Pidgornyy (Team Tenax) und den Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) durch. Gerhard Trampusch vom deutschen Zweitdivisionsteam Wiesenhof-Akud wurde Fünfter und damit bester einheimischer Fahrer. Der Gesamtführende Christian Pfannberger (Elk Haus Simplon) verteidigte als Tagesachter sein gelbes Führungstrikot.

Bernhard Kohl kam mit dem Hauptfeld eine Minute nach der Spitzengruppe ins Ziel, konnte sich aber mit dem inoffiziellen Titel des „Glocknerkönigs“ entschädigen. Der 24-jährige T-Mobile-Profi kam als erster des Feldes auf dem 2.423 Meter hoch gelegenen Fuschertörl an – für den Wiener eine Prestigefrage: "Gestern am Kitzbüheler Horn habe ich meine Kletter-Ehre verloren. Mein Ziel heute war der Glocknerkönig, ich konnte meine Ehre wieder herstellen", meinte Kohl, der später im Anstieg hinauf zum Hochtor von den Verfolgern um Christian Pfannberger, dem Mann in Gelb, wieder gestellt wurde.

Bei der Abfahrt vom Hochtor konnte sich zunächst Nibali absetzen. Der Italiener konnte seinen Vorsprung bis in den Schlussanstieg hinauf ins Etappenziel Prägraten retten. Erst kurz vor dem Ziel schlossen Ghyllebert und Pidgornyy zu Nibali auf, ließen dem Italiener im Finale dann aber keine Chance.

„Es tut mir leid für Nibali, der 90 Kilometer an der Spitze fuhr“, sagte Ghyllebert, der sich über seinen ersten Profisieg freuen konnte. Der Belgier weiß, wovon er redet: In dieser Saison ereilte ihn bei der Quatar- und der Bayern-Rundfahrt ein ähnliches Schicksal. Nach langer Alleinfahrt war er jeweils erst kurz vor dem Ziel gestellt worden. Diesmal verfolgte Ghyllebert eine andere Taktik – und hatte Erfolg.

Pfannbergers Team Elk Haus Simplon verteidigte auf der vierten Etappe der Hervis Tour `06 das Gelbe Trikot souverän. "Ich habe mich am Berg super gefühlt, besser als gestern", lobte der Gesamtführende die Arbeit seiner Mannschaft. Pfannberger hat nun beste Chancen, die Rundfahrt zu gewinnen, auch wenn er sich noch zurückhaltend zu seinen Aussichten äußerte: "Ich denke noch nicht an das Gesamtklassement. Wichtig ist jetzt das Zeitfahren am Samstag in Podersdorf. Ich werde im Burgenland wie ein Bär kämpfen, um die 56 Sekunden Vorsprung auf Tom Danielson zu verteidigen."

Dritter der Gesamtwertung ist Trampusch (+1:02), Kohl als bester T-Mobile-Fahrer liegt auf Platz sieben. "Wenn Bernhard gestern so gut drauf gewesen wäre wie heute, dann hätte er die Rundfahrt gewinnen können“, kommentierte T-Mobiles Sportlicher Leiter Frans van Looy die Lesitung seines Schützlings „Auf dem Glockner hat er gezeigt, was in ihm steckt. Schade, dass es gestern nicht besser gelaufen ist.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2006Sieberg zum Abschluss Zweiter

(Ra) - Tom Danielson (Discovery Channel) hat erwartungsgemäß die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Auf der Abschlussetappe über 129 Kilometer von Podersdorf nach Wien kam der 28-jährige US-Amerikane

08.07.2006Danielson fährt Pfannberger aus Gelb

(Ra) - Laszlo Bodrogi (Credit Agricole) hat in eindrucksvoller Manier die sechste und vorletzte Etappe der Österreich-Rundfahrt für sich entschieden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über

07.07.2006Napolitano sprintet zum zweiten Etappensieg

(Ra) - Danilo Napolitano (Lampre) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 25-jährige Italiener setzte sich nach 170 Kilometern von Wolfsberg nach Graz im Massenspri

05.07.2006Pfannberger stürmt trotz Darmvirus in Gelb

(Ra) - Christian Pfannberger (Elk-Haus) hat die erste schwere Bergetappe der Österreich-Rundfahrt von Salzburg zum Kitzbüheler Horn gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. In ein

04.07.2006"Oldie" Baldato erobert Gelb

(Ra) - Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Fabio Baldato das Gelbe Trikot erobert. Der bereits 38-jährige Profi vom Team Tenax setzte sich auf dem Teilstück von Linz nach

03.07.2006Napolitano gewinnt, Korff verpasst das Podium

(sid) - Zum Platz auf dem Treppchen hat es für Andre Korff zum Auftakt der 58. Österreich-Rundfahrt nicht ganz gereicht. Im Schlussspurt musste sich der Radprofi vom T-Mobile Team geschlagen

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)