Knees en tour - Etappe 16

Die Berge werde ich nicht vermissen

Von Christian Knees

20.07.2006  |  Heute war eine verdammt schwere Etappe. Gleich nach wenigen Kilometern stand die Kletterpartie auf das Dach der Tour an, den Col du Galibier. Da hieß es für mich nur: festbeißen und mitfahren, so lange es geht.

40 Kilometer bergauf sind eine verdammt lange Strecke. Zeit. Aber den Col du Galibier habe ich noch mit dem Feld geschafft. Dann folgte eine rasante Abfahrt, auf der ich ein wenig die Beine lockern konnte. In den zweiten Berg bin ich noch mit dem großen Feld reingefahren. Dann fingen sie vorne an, Tempo zu machen. Kein Wunder, dass sich schnell ein riesiges Gruppetto bildete, in dem auch ich mitfuhr. Es waren insgesamt 80 Fahrer, die sich über die Berge quälten.

Im Anstieg zum Col de la Coix-de-Fer Berg traf ich alte Bekannte: Mitglieder meines Walberberger "Fan-Club". Sie riefen meinen Namen, feuerten mich an und sangen so etwas wie "Walberberg ist schön". Und das mitten in den Alpen. Das war schon witzig. Da macht sogar Radfahren bei 40°C glatt Spaß.

Die letzten beiden Berge sind wir in einem schönen Tempo gefahren, immer mit Blick auf die Karenz-Zeit. Die haben wir mit 44 Minuten dann auch eingehalten.

Heute geht’s noch einmal durch die Alpen, dann ist es geschafft. Am Freitag kommt wieder flaches bis welliges Terrain. Eines kann ich gestehen: Ich werde die Berge nicht vermissen.

Christian Knees ist im Team Milram der Aufsteiger des Jahres. Der 25 Jahre alte Profi aus Bornheim bei Bonn etablierte sich im neuen ProTour-Team schnell als unentbehrlicher Helfer von Alessandro Petacchi und konnte im Frühjahr bei „Rund um Köln“ seinen ersten Profisieg feiern. Danach gab Knees sein erfolgreiches Debüt beim Giro d’Italia. Jetzt tritt „der Mann mit dem starken Motor“, wie ihn sein Teamchef Gianluigi Stanga nennt, auch bei der Tour de France erstmals an. Im Tagebuch für Radsport aktiv berichtet Christian Knees täglich über seine Erlebnisse beim größten Radrennen der Welt.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)