--> -->
23.07.2006 | (Ra) - Olaf Ludwigs Tage als Teammanager von T-Mobile scheinend gezählt. Wie die "BILD am Sonntag" meldet, beendet der Bonner Sponsor den Vertrag mit der Olaf Ludwig Cycling GmbH. T-Mobile soll unzufrieden mit der von Ludwig zu verantwortenden Leitung des Rennstalls sein. Auch in der Mannschaft selber soll es Kritik an dem ehemaligen Weltklassesprinter gegeben haben.
Olaf Ludwig hatte erst am 1. Januar die Nachfolge von Walter Godefroot als Teammanager von T-Mobile angetreten. Der 46-jährige Geraer war zuvor einige Jahre Pressesprecher und hatte im vergangenen Jahr eine Art Doppelspitze mit dem erfahrenen Belgier gebildet. Unter seiner Regie hatte T-Mobile am Ende des vergangenen Jahres einen personellen Schnitt vorgenommen und zahlreiche neue Fahrer verpflichtet, darunter die deutschen Talente Patrik Sinkewitz und Linus Gerdemann. In die neuen Saison ging T-Mobile mit zwei großen Zielen: Erfolge bei den Frühjahrsklassikern und den zweiten Toursieg von Jan Ullrich. Trotz einiger guter Platzierungen wollte aber bei den großen Eintagesrennen kein Sieg gelingen.
Mit den Dopingvorwürfen gegen Jan Ullrich und der daraufhin erfolgten Suspendierung erschien auch das zweite große Saisonziel in weite Ferne gerückt. Zumal das Team Team dann auf der zweiten Pyrenäen-Etappe kopflos agierte. Andreas Klöden attackierte am vorletzten Anstieg des Tages, um das Feld mit den Favoriten zu sprengen. Die Teamleitung lies den Kapitän gewähren. Ein erster großer Fehler, der Klöden am Ende des Tages 1:31 Minuten auf Floyd Landis kostete. Weitere taktische Missgriffe folgten auf den folgenden Etappen. Klödens Toursieg war verschenkt.