--> -->
27.09.2006 | Tilo Schüler hat nicht nur am Wochenende die Premiere des Radrennens „100 mal rund in Lütgendortmund” gewonnen, er hat auch gleichzeitig als erster Fahrer aus dem Team Sparkasse seinen Vertrag für die Saison 2007 verlängert. „Ich habe schon bei einigen Teams gefahren, deshalb kann ich mir den Vergleich durchaus erlauben”, sagte Schüler: „Aber das Team Sparkasse muss wirklich keinen Vergleich mit höherklassigen Teams scheuen.” Für ihn sei es keine Frage gewesen, er habe gerne den Vertrag mit Teammanager Mark Claußmeyer verlängert. „Das Umfeld ist sensationell. Es stimmt einfach alles. Angefangen vom Rad-Material über die Betreuung bis hin zum Rennprogramm”, zeigte sich Schüler von der Arbeit im Teammanagement angetan. In seiner kurzen Zeit beim Team Sparkasse - der gebürtige Leipziger wechselte erst Ende Juni vom Team Milram ins Ruhrgebiet - hat er seinerseits allerdings auch schon für beachtliche Erfolge gesorgt. Beim Altstadtrennen in Nürnberg wurde Schüler Zweiter hinter dem frischgebackenen U 23-Weltmeister Gerald Ciolek, beim schweren Sparkassen-Giro in Bochum sicherte er sich das Trikot des besten Sprinters. Und am Wochenende dann der Sieg in Lütgendortmund. Für das kommende Jahr soll es in diesem Tempo weitergehen. Nürnberg möchte er gewinnen, in Bochum noch ein bisschen weiter vorne sein, sagte Schüler: „Aber vielleicht fahren wir ja auch die Friedensfahrt. Das wäre ein Traum für mich. Ich möchte unbedingt eine Etappe gewinnen”, so der 26-Jährige, der in der Saison 2001 bereits für einen Etappenerfolg bei der einst wichtigsten Rundfahrt Osteuropas gesorgt hatte.
Vielleicht war Tilo Schüler von der bevorstehenden Vertragsverlängerung derart motiviert, dass er am Wochenende in Dortmund vor zahlreichen, begeisterten Fans ein wahres Radsport-Feuerwerk abbrannte. Nach nur 15 von insgesamt 75 zu fahrenden Runden hatte sich Schüler abgesetzt, um allein einen Rundengewinn zu realisieren. Es sollte bis zehn Runden vor Schluss dauern, ehe der Ex-Milram-Fahrer das Hauptfeld eingeholt hatte und vorzeitig als Sieger feststand. „Ich war schon richtig lange unterwegs, aber die Fans haben mich kräftig unterstützt. Das war wirklich einmalig”, zeigte sich der Sparkassen-Fahrer von der Premieren-Veranstaltung in Dortmund angetan. Kann man wohl sagen: Denn neben Tilo Schüler zeigte auch Stefan Parinussa eine echte Meisterleistung. Zunächst hielt er zusammen mit Jonas Owczarek (der hatte zuvor das Derny-Rennen gewonnen) die Konkurrenz in Schach. Und als Tilo Schüler dann kurz vor Schluss den Rundengewinn egalisieren konnte, setzte sich auch Parinussa noch vom Feld ab und sicherte sich so Platz zwei und damit den Doppelsieg für das Team Sparkasse.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)