Der Team-Tüv

T-Mobile im Jahr 1 nach Ullrich

16.11.2006  |  (Ra) Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel haben die Rennställe ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: T-Mobile.

Das Team T-Mobile hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Für die kommende Saison hat der Bonner Radrennstall nun einen kompletten Neuanfang eingeleitet. Mit umgekrempeltem Team und neuer Sportlicher Leitung möchte sich die seit 1. Oktober von Bob Stapleton und Rolf Aldag geführt Mannschaft im kommenden Jahr nicht nur auf die Tour de France konzentrieren, sondern das ganze Jahr über offensiv und erfolgreich fahren.

Klassiker: Im Klassikerbereich ist das T-Mobile Team trotz der Abgänge von Steffen Wesemann und Sergej Ivanov gut aufgestellt. Bei den Kopfsteinpflasterrennen ruhen die Hoffnungen auf den Schultern von Andreas Klier. Der Wahl-Belgier gilt als Spezialist für die flämischen Rennen, hat aber seit seinem Sieg bei Gent-Wevelgem vor knapp vier Jahren kein großes Rennen mehr gewonnen. Unterstützung erhalten wird Klier vor allem von Marcus Burghardt. Der 23-Jährige zählt zu den talentiertesten Fahrern für die flämischen Rennen. Auch von den Neuzugängen Bernhard Eisel, Servais Knaven und Roger Hammond kann man auf diesem Terrain einiges erwarten. Gespannt sein darf man auch, wie sich Gerald Ciolek auf den Kopfsteinpflastern schlagen wird. Für die hügeligen Eintagesrennen ist das T-Mobile Team nach wie vor gut besetzt. Mit Patrik Sinkewitz und Kim Kirchen hat man zwei Fahrer, die bei Rennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich für eine Platzierung auf dem Podium gut sind. Allerdings hat mit Matthias Kessler ein starker Mann für die Ardennenklassiker das Team verlassen.
Wertung: 7/10 Punkte

Rundfahrten: Mit Jan Ullrich und Andreas Klöden muss T-Mobile zukünftig auf seine beiden überragenden Rundfahrer verzichten. Dazu komen die Abgänge von Bernhard Kohl, Oscar Sevilla und Eddy Mazzoleni - alles in allem ein gewaltiger Verlust. Ein Tour de France-Sieg ist für Magenta in weite Ferne gerückt. In der kommenden Saison ruhen die Hoffnungen auf dem Australier Michael Rogers und den beiden deutschen Linus Gerdemann und Patrik Sinkewitz. Bei kleineren Rundfahrten ist das Trio durchaus für einen Sieg gut. Bei einer dreiwöchigen Rundfahrt wäre mehr als eine Top Ten Platzierung eine große Überraschung. Einen Zusatzpunkt haben die Zeitfahrqualitäten von Oldie Sergej Gontschar und die Sprintfähigkeiten von Gerald Ciolek, die dem Team Etappensiege bescheren könnten, verdient.
Wertung: 6/10 Punkte

Sprint: Im Sprintbereich ist das T-Mobile Team vor allem in der Breite sehr gut aufgestellt. Besonders achten sollte man auf Gerald Ciolek. Geht die rasante Entwicklung des U23- Weltmeisters so weiter, dann werden Aldag und Co. viel Freude am Puhlheimer haben. Aber auch Bernhard Eisel und André Greipel haben ihre Endschnelligkeit bereits unter Beweis gestellt.
Wertung: 7/10 Punkte

Geheimtipp: Der 23jährige Marcus Burghardt zeigte bereits in seinem ersten Profijahr 2005, welch großes Potential in ihm steckt. Nach einem "Seuchenjahr" mit einer langwierigen Verletzung ist Burghardt nun wieder fit und kann bei den großen Klassikern wie der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix für eine Überraschung sorgen.

Prognose: Die Neuzugänge können die hochkarätigen Abgänge bei weitem nicht kompensieren. Bei den großen Rundfahrten wird das Team in der Gesamtwertung nicht um vordere Platzierungen mitfahren können. Allerdings wird die Mannschaft offensiver fahren und schwerer auszurechnen zu sein. Stimmt die Harmonie im Team, dann können auch im kommenden Jahr einige Siege herausspringen. Bei den großen Rennen wird es für T-Mobile allerdings schwer werden, Erfolge einzufahren.
Gesamtwertung: 20/30 Punkte

Das T-Mobile Team 2007: Michael Barry, Eric Baumann, Lorenzo Bernucci, Marcus Burghardt, Mark Cavendish, Gerald Ciolek, Scott Davis, Bernhard Eisel, Linus Gerdemann, Bert Grabsch, André Greipel, Giuseppe Guerini, Roger Hammond, Adam Hansen, Greg Henderson, Sergej Gontschar, Kim Kirchen, Andreas Klier, Servais Knaven, André Korff, Axel Merckx, Aaron Olsen, Jakob Piil, Marco Pinotti, Frantisek Rabon, Michael Rogers, Stephan Schreck, Patrik Sinkewitz, Thomas Ziegler.

Neuzugänge: Michael Barry, Roger Hammond (beide Discovery Channel), Bert Grabsch, Axel Merckx (beide Phonak), Aaron Olsen, Marco Pinotti (beide Saunier Duval, Gerald Ciolek (Team Wiesenho-Akud), Bernhard Eisel (FDJ), Adam Hansen (Aposport-Krone Linz), Greg Henderson (Health Net), Servais Knaven (Quick.Step), Jakob Piil (CSC), Mark Cavendish (Team Sparkasse)

Abgänge: Sergej Ivanov, Matthias Kessler, Andreas Klöden, Eddy Mazzoleni, (alle Astana), Bas Giling, Steffen Wesemann (beide Team Wiesenhof-Felt), Bernhard Kohl (Team Gerolsteiner), Jan Ullrich, Oscar Sevilla, Jörg Ludewig, Olaf Pollack. Bram Schmitz, Daniele Nardello (alle Ziel unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

11.07.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der

11.07.2025Pogacar erfüllt an der Mur-de-Bretagne alle Erwartungen

(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon

11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)