--> -->
26.02.2008 | (Ra) – Zur 66. Auflage der am Dienstag beginnenden Valencia-Rundfahrt werden in diesem Jahr 17 Mannschaften antreten, darunter zehn ProTour-Teams. Vorjahressieger Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) verzichtet diesmal auf einen Start. Ebenfalls nicht dabei ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der in dem letzten Jahr seinen Landsmann Alessandro Petacchi (Milram) gleich drei Mal schlagen konnte.
Petacchi dagegen wird antreten und zusammen mit Erik Zabel für sein mittlerweile deutsches Team eine Doppelspitze bilden. Der 34-jährige Italiener war in der noch jungen Saison bereits vier Mal erfolgreich und gilt auch in Spanien als großer Favorit bei den Sprintentscheidungen. Zabel, etwas später in die Saison gestartet, gelang bei der Algarve-Rundfahrt immerhin eine Podiumsplatzierung. Zu den schärfsten Konkurrenten der beiden Milram-Stars zählen die Italiener Danilo Napolitano (Lampre), Filippo Pozzato und Francesco Chicchi (beide Liquigas).
Von den insgesamt fünf Teilstücken sind die ersten drei anspruchsvoller. Gleich die Auftaktetappe führt über einen Anstieg der 3. und einen der 1. Kategorie. Am zweiten Tag warten fünf Anstiege der 3. Kategorie auf das Feld, und auch die 3. Etappe hat es mit vier Anstiegen der 2. und 3. Kategorie in sich. Zudem endet die vierte Etappe mit einem Anstieg der 3. Kategorie. Deshalb dürfte es Petacchi schwer fallen, seinen Erfolg von 2005 zu wiederholen, als er sich neben drei Tageserfolgen auch noch den Gesamtsieg sicherte. Milrams Teamchef Gerry Van Gerwen hat auch schon den ersten Saisonhöhepunkt im Blick: "Im Hinblick auf unseren ersten Saisonhöhepunkt bei Mailand - San Remo ist die Valencia-Rundfahrt ein wichtiges Vorbereitungsrennen für unsere beiden Kapitäne."
Die Gesamtwertung werden wohl die Rundfahrtspezialisten unter sich ausmachen. Astana setzt Toursieger auf Alberto Contador, der im Vorjahr die Königsetappe gewann, Caisse d’Epargne tritt mit der spanischen Doppelspitze Oscar Pereiro und Luis Leon Sanchez an, Euskaltel wird von Haimar Zubeldia angeführt. Lampre tritt mit Damiano Cunego und Alessandro Ballan an. Auch die beiden Jungstars Vincenzo Nibali (Liquigas) und Thomas Dekker (Rabobank) zählen zum Favoritenkreis.
Die Etappen 2008:
26.02. 1. Etappe: Sagunto - Port de Sagunto, 157 km
27.02. 2. Etappe: Alzira – Xativa, 178 km
28.02. 3. Etappe: Ibi – Ibi, 166,5 km
29.02. 4. Etappe: Naquera – Naquera, 175,6 km
01.03. 5. Etappe: Valencia – Valencia, 149,5 km
Die Teams:
Astana, Bouygues Telecom, Caisse D'Epargne, Cofidis, Euskatel, Lampre, Liquigas, Milram, Rabobank , Saunier Duval, Andalucía-Cajasur, Benfica, Extremadura, Karpin-Galicia, Contenpolis-Murcia, Orbea Oreka – SDA, Slipstream
(Ra) – Alessandro Petacchi hat zum Abschluss der Valencia-Rundfahrt für den zweiten Milram-Sieg gesorgt. Nachdem sein Teamkollege Erik Zabel die 2. Etappe für sich entschieden hatte, gewann der 34
(Ra) - Mirco Lorenzetto (Lampre) hat die 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt gewonnen. Der 26-jährige Italiener, im letzten Jahr noch bei Milram unter Vertrag, setzte sich über 175,6km rund um Naquera
(Ra) – Nach dem Sprintersieg von Erik Zabel waren auf der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt wieder die Ausreißer dran. Nach 166,5 Kilometer rund um Ibi setzte sich der Spanier Manuel Vazques (Conte
(Ra) – Erik Zabel hat in Spanien seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Milram- Kapitän setzte sich auf der 2. Etappe der Valencia-Rundfahrt über 178km von Alzira nach Xativa im Sprint vor dem It
(Ra) – Der Spanier José Ivan Gutierrez (Caisse d’Epargne) hat die anspruchsvolle 1. Etappe der Valencia-Rundfahrt gewonnen. Für Milram mit der Sprinter-Doppelspitze Alessando Petacchi und Erik Z
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur