--> -->
28.03.2008 | (rsn) – Neun ProTour-Teams werden bei der 60. Auflage der Österreich Rundfahrt (6.-13. Juli) an den Start gehen. "Die Rundfahrt boomt", freute sich Tour-Direktorin Ursula Riha bei der Tourpräsentation, die am Donnerstagabend im Casino Baden im Bundesland Niederösterreich stattfand.
Neben den beiden deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und Milram haben auch der T-Mobile-Nachfolger High Road, Astana, CSC, Rabobank, Lampre sowie die beiden belgischen Rennställe Silence-Lotto und Quick Step gemeldet. Dazu kommen die beiden heimischen ProContinental-Rennställe Volksbank und Elk Haus sowie weitere zwei österreichische Continental-Mannschaften, deren Namen noch bekannt gegeben werden. Per Videoeinspielung kündigte der zweimalige Weltmeister und Doppelolympiasieger Paolo Bettini seine Teilnahme an. Tour-Direktorin Riha hofft, trotz der übermächtigen Konkurrenz der parallel stattfindenden Tour de France neben Bettini noch weitere namhafte Fahrer präsentieren zu können, die sich bei dem sieben Etappen und einen Prolog umfassenden Rennen gezielt auf die Olympischen Spiele in Peking vorbereiten wollen,.
Erstmals in der Geschichte der Rundfahrt werden die ersten beiden Tage im Ausland - in Südtirol und in der Provinz Belluno – absolviert. Bisher gastierte die Rundfahrt sieben Mal jenseits der Landesgrenzen. Die Höchstschwierigkeiten warten bereits in der ersten Hälfte der Rundfahrt. Eröffnet wird das Rennen am 6. Juli mit einem Prolog in Klausen/Chiusa. Die erste anspruchsvolle Etappe führt tags darauf von Klausen nach Cortina d'Ampezzo/Provinz Belluno. Am 8. Juli folgt die erste schwere Bergetappe hinauf auf das Kitzbüheler Horn, am Tag darauf die Königsetappe von Kitzbühel über fünf Bergwertungen – einschließlich des Großglockners - nach Prägraten am Großvenediger in Osttirol.
Am 10. Juli steht der mit 212 Kilometer längste Tagesabschnitt von Lienz nach Wolfsberg auf dem Programm. Die folgende „Niederösterreich-Etappe“ führt von Wiener Neustadt in die Thermenregion, wo sie in Bad Vöslau endet. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringt wohl das vorletzte Teilstück, ein 25,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren, das wie in den letzten beiden Jahren in Podersdorf am Neusiedler See ausgetragen wird. Die Abschlussetappe führt am 13. Juli von Podersdorf über flaches Terrain in die Hauptstadt Wien, wo die Österreich-Rundfahrt nach zehn Runden über den Ring direkt vor dem Rathaus enden wird.
Die Etappen:
Prolog, Sonntag, 6. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol, EZF, 3,3 km
1. Etappe, Montag 7. Juli: Klausen/Chiusa-Südtirol - Cortina d' Ampezzo/Provinz Belluno, 145 Kilometer
2. Etappe, Dienstag, 8. Juli: Cortina d' Ampezzo - Kitzbüheler Horn, 180,6 km
3. Etappe, Mittwoch, 9. Juli: Kitzbühel - Prägragen am Großvenediger 183,7 km
4. Etappe, Donnerstag, 10. Juli: Lienz – Wolfsberg, 212,8 km
5. Etappe, Freitag, 11. Juli: Wiener Neustadt (Arena Nova) - Bad Vöslau, 179,9 Kilometer
6. Etappe, Samstag, 12. Juli: Podersdorf am Neusiedler See, EZF, 25,9 Kilometer
7. Etappe, Sonntag, 13. Juli; Podersdorf am Neusiedler See – Wien, 128,5 Kilometer
Gesamtlänge: 1.059,5 Kilometer
(rsn) - Bert Grabsch (Team Columbia) hat die 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der deutsche Zeitfahrmeister zeigte im 25,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Podersdorf sein Kö
(rsn) - Am Vortag hat René Haselbacher im Sprint mit dem zweiten Platz hinter André Greipel (Columbia) nur knapp den Sieg verpasst. Auf der 5. Etappe gelang dem Österreicher vom Astana-Team bei se
(rsn) - André Greipel (Columbia) hat die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 26-jährige Sprinter aus Hürth bei Köln setzte sich nach 216 Kilometern von Lienz nach Wolfsberg im Masse
(rsn) - Ruslan Pidgornyy hat die dritte Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Ukrainer vom LPR-Team setzte sich auf der 183 Kilometer langen Bergetappe von Kitzbühel nach Prägraten am GroÃ
(rsn) - Chris Anker Sörensen (CSC) hat die zweite Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der junge Däne setzte sich nach 168 Kilometern von Toblach hinauf zum Kitzbüheler Horn als Solist durch
(rsn) - Paolo Bettini (Quick.Step) hat die erste Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf der Bergetappe nach 171 Kilometern von Klausen nach Toblach im Sprint einer
(rsn) - Das in Folge des abgebrochenen Prologs der Österreich-Rundfahrt nicht ausgeschüttete Preisgeld in Höhe von rund 5.000 Euro kommt einem karitativen Zweck zugute. Das teilte der Veranstalter
Klausen (dpa/rsn) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiges Gewitter in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo
Klausen (dpa) - Mit einem Rennabbruch hat die 60. Österreich-Rundfahrt im italienischen Klausen begonnen. Ein heftiger Regenschauer in der Südtiroler Kleinstadt zwang die Rennleitung dazu, den Prolo
(rsn) - Am Sonntag beginnt im Schatten der Tour de France die 60. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Das achttägige Rennen durch die Alpenrepublik darf sich dabei trotz der zeitgleich sta
(rsn/dpa) - Andre Korff wird bei der am Sonntag beginnenden 60. Österreich-Rundfahrt seinen Volksbank-Sprinterkollegen Olaf Pollack ersetzen. Das gab der österreichische Zweitdivisionär am Donnerta
(rsn) - Mit dem Italiener Davide Rebellin und dem österreichischen Lokalmatadoren Peter Wrolich an der Spitze tritt das Team Gerolsteiner bei der Österreich-Rundfahrt an. Komplettiert wird das Aufg
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)