Offener Brief im Wortlaut

Mountainbiker wehren sich gegen Fumic-Brüder

20.05.2008  |  Die Fumic-Brüder haben mit ihren Äußerungen zum NADA/WADA-Kontroll-System eine heftige Gegenrede ihrer Sport-Kollegen ausgelöst. Wir dokumentieren einen offenen Brief, der von 37 Cross-Country-Fahrern und -Betreuern unterzeichnet wurde.

DER OFFENE BRIEF:

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde in verschiedenen Medien mehrfach über die kritische Haltung von Lado und Manuel Fumic gegenüber Einzelheiten des Anti-Doping-Kontrollsystems berichtet. Gegen eine kritische Haltung und entsprechende Äußerungen ist nichts einzuwenden. jeder hat ein Recht darauf, auch wenn diese in der Sache ggf. zweifelhaft sind. Leider konnte dabei aber der Eindruck entstehen, dass die Mehrheit der deutschen Cross-Country-Biker die Haltung der Fumic-Brüder teilt oder zumindest toleriert. Überdies wurden auch Szenarien beschrieben, die sich mit den Vorschriften und Regularien des Anti-Doping-Systems nicht begründen lassen.

Dem wollen wir hier mit einer Erklärung gegenüber treten.

1. Das Kontrollsystem der WADA/NADA besitzt ggf. durchaus Schwächen, die es zu verbessern gilt. Gleichzeitig aber betrachten wir dieses System als sinnvollen Weg, dem Radsport die angegriffene Glaubwürdigkeit zurück zu geben und den Mountainbikesport als saubere Sportart zu präsentieren.

2. Wir sind als Sportler bereit, uns mit aller Macht im Anti-Dopingkampf einzusetzen und akzeptieren weit reichende Maßnahmen, auch wenn wir selbst für deren Notwendigkeit keine Verantwortung tragen. Wir tun das, weil wir der Überzeugung sind, dass sich nur so die Chancengleichheit verbessern lässt, Gesundheitsaspekten Rechnung getragen werden und der Vorbildfunktion des Leistungssports für Kinder und Jugendliche entsprochen wird.

3. Wir sind uns darüber im Klaren, dass das Ausfüllen der Whereabout-Formulare, respektive das Updaten im Internet, eine aufwändige Tätigkeit ist. Eine unangemessene Verletzung unserer Persönlichkeitsrechte können wir hier aber nicht erkennen. Schon gar nicht fühlen wir uns dabei behandelt wie Schwerverbrecher.

4. Eine Situation auf der Toilette einer Gaststätte, wie sie Lado Fumic in einem Interview beschrieben hat, ist im Rahmen der bestehenden Regularien ohne weiteres zu verhindern und damit als Argument nicht von Belang. So kann darin auch keine Verletzung der Menschenwürde erkannt werden.

5. Wir werden nicht gezwungen unseren Aufenthaltsort drei Monate im Voraus anzugeben. Im Zweifelsfall ist es Möglich ein Whereabout-Formular unausgefüllt zurück schicken. Dann geht man davon aus, dass man in diesem Zeitraum zuhause ist. Wenn dem nicht so ist, kann man das kurzfristig im internetbasierten ADAMS-System nachtragen, im Notfall inzwischen sogar per SMS.

6. Wir empfinden das Kontrollsystem nicht als „totale Überwachung“. Das System ermöglicht es, intelligente Kontrollen durchzuführen. Das erhöht, die Chance Betrüger zu entlarven und damit uns saubere Sportler besser zu schützen.

7. Wir sind in der Lage unsere Meinung kund zu tun und scheuen keine öffentliche Diskussion. Deshalb verwahren wir uns gegen den teilweise vermittelten Eindruck, dass wir uns der Haltung von Lado und Manuel Fumic heimlich anschließen und nur nicht den Mut hätten, in ähnlicher Weise öffentlich aufzutreten.

8. Die Haltung und die Äußerungen der Fumic-Brüder haben schon jetzt negative Konsequenzen für uns Mountainbiker was die Wahrnehmung der Öffentlichkeit angeht. Wir wehren uns entschieden dagegen mit dem Vorgehen von Lado und Manuel Fumic in Verbindung gebracht zu werden und uns in der Öffentlichkeit, gegenüber Sponsoren oder gegenüber Verbänden für deren Vorgehen rechtfertigen zu müssen.

Mit freundlichen Grüßen,

die unterzeichnenden Sportlerinnen, Sportler und Teamverantwortlichen

Sabine Spitz, Wolfram Kurschat, Claudia Seidel, Hanna Klein, Felix Euteneuer, Andy Eyring, Mona Eiberweiser, Julia Haase, Markus Schulte-Lünzum, Markus Bauer, Katharina Haase, Andi Weinhold, Patrik Faller, Jochen Käß, Steffen Thum, Simon Gegenheimer, Wilko Rochow, Markus Knott, Tobias Ullmann, Peter Rijs Andersen, Robert Dorn, Florian Vogel, Andi Seeli, Till Marx, Jürg Graf, Patrik Gallati, Tim Böhme, Torsten Marx, Stefan Röschl, Moritz Milatz, Thomas Frischknecht, Nino Schurter, Florian Eschenbach, Ralf Schäuble, Nina Wrobel, Anja Gradl und Adelheid Morath

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.02.2009BDR irritiert über Fumic-Wechsel nach Slowenien

Berlin (dpa) - Nach dem Wechsel der beiden Mountainbiker Lado und Manuel Fumic von Kirchheim/Teck nach Slowenien herrscht im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) Unverständnis über die Entscheidung der Br

25.02.2009Fumic-Brüder haben einen neuen Aufenthaltsort

(sid) - Der siebenmalige deutsche Mountainbike-Meister Lado Fumic und sein Bruder Manuel starten nach Querelen mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) künftig für Slowenien. Hintergrund des Abschieds

04.02.2009Fumic-Brüder wollen künftig für Kroatien starten

Kirchheim/Teck (dpa/rsn) - Die Mountainbiker Manuel und Lado Fumic haben die Konsequenzen aus ihren Querelen mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gezogen und wollen künftig für Kroatien starten. D

09.07.2008Verwarnung gegen Fumic-Brüder aufgehoben

Berlin (dpa) - Nach den Sperren hat der Bundesrechtsausschuss des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auch die Verwarnungen gegen die Mountainbiker Manuel und Lado Fumic aufgehoben. Wie der BDR weiter m

19.05.2008Mountainbiker distanzieren sich von Fumic-Brüdern

Stuttgart (dpa) - Angeführt von der Olympia-Dritten Sabine Spitz haben sich Mitglieder der Mountainbike-Nationalmannschaft öffentlich von der kritischen Haltung ihrer Kollegen Lado und Manuel Fumic

01.05.2008Fumic-Brüder dürfen weiter fahren

Frankfurt/Main (dpa) - Die Mountainbike-Fahrer Manuel und Lado Fumic aus dem schwäbischen Kirchheim/Teck dürfen weiter auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking hoffen. Vor dem Landger

28.04.2008Dopingsperre: Fumic-Brüder legen Berufung ein

Berlin (dpa) - Die Brüder Manuel und Lado Fumic haben gegen die Urteile des Bundessportgerichts und ihre dreimonatigen Dopingsperren fristgerecht beim Bundesrechtsausschuss des BDR Revision eingelegt

23.04.2008Gesperrte Fumic-Brüder in Offenburg startberechtigt

Berlin (dpa) - Lado und Manuel Fumic sind am kommenden Wochenende beim Mountainbike-Weltcup in Offenburg startberechtigt. Dies teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit.Beide Radsportler aus Kirch

19.04.2008Sabine Spitz kritisiert gesperrten Lado Fumic

Berlin (dpa) - Deutschlands beste Mountainbikerin Sabine Spitz hat ihren Kollegen Lado Fumic kritisiert, der nach einem Verstoß gegen die Meldeauflagen der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) für

17.04.2008Fumic-Brüder wollen gegen Dopingsperre klagen

Stuttgart (dpa) - Wegen Verstößen gegen die Meldeauflagen der Anti-Doping-Agentur NADA sind die Mountainbiker Lado und Manuel Fumic aus Kirchheim vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) für drei Monate

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

09.07.2025Pogacar beseitigt in Caen alle Zeitfahrzweifel

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf nur einmal verwundbar. Im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné verlor er 48 Sekunden

09.07.2025Evenepoel: ”Ein großer Schritt in Richtung Podium“

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat seine Zeitfahrdominanz auch auf der 5. Etappe der Tour de France (2.UWT) unter Beweis gestellt. Mit seinem soueränen Sieg erinnerte der Doppel-Ol

09.07.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de France

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat sich im ersten Einzelzeitfahren der 112. Tour de France den angepeilten Sieg geholt. Der Olympiasieger und Weltmeister in dieser Disziplin setzte

09.07.2025Klassikerstimmung in der “Schweiz der Normandie”

(rsn) – Die 6. Etappe der Tour de France ist die auf dem Papier bisher härteste der Rundfahrt. Auf dem Weg von Bayeux nach Vire-Normandie sind auf 201 Kilometern über 3.500 Höhenmeter zu bewälti

09.07.2025Campenaerts: Entweder unter die ersten oder die letzten 5

(rsn) - Es gibt Radprofis, die pressen das letzte Körnchen Kraft aus sich heraus, um beim Kampf gegen die Uhr – und gegen den inneren Schweinehund – auch noch die letzte Sekunde herauszuholen. Un

09.07.2025Niermann ratlos nach Vingegaards Zeitfahr-Pleite in Caen

(rsn) – Die Erschöpfung war den Visma-Profis nach dem ersten Einzelzeitfahren der Tour de France (2.UWT) in Caen auch unter ihren futuristischen Helmen anzusehen. Der leere Blick verschwand aber a

09.07.2025Lipowitz ohne “besondere Werte“ zu besonderem Ergebnis

(rsn) – Spätestens jetzt haben sich die aufwendigen Tests im Aero-Tunnel von Catesby ausgezahlt. Weniger als eine Minute hat er auf Tagessieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) verloren, auf

09.07.2025Pogacar: “Ich bin super zufrieden mit meiner heutigen Fahrt“

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France 2025 dominiert. Der Weltmeister und Olympiasieger im Kampf gegen die Uhr war nach den 33 Kilometern rund u

09.07.2025Evenepoel gewinnt erstes Tour-Zeitfahren, Pogacar in Gelb

(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France für sich entschieden. Der 25-jährige Belgier absolvierte die 5. Etappe, die über 3

09.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 5. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

09.07.2025Tour of Austria: Großschartner mit Auftakt nach Maß

(rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador F

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)