--> -->
03.09.2008 | Pünktliche Übernahme mit Ansage. Erik Zabel hat Davide Rebellin aus dem Grauen Trikot gefahren. Und dazu musste der Milram-Star seine ganze Routine ausspielen. Nein, nicht für den Spurt auf Etappenplatz fünf. Sondern dafür, nicht hinter denen zu fahren, die hingefallen sind.
Und das schafften gestern ja nur acht Mann. Pech für Ete, dass beinahe alle Top-Sprinter dabei waren, sonst wäre er am Ende noch Etappensieger geworden. Ist er aber auch so: Etappensieger der Ü35-Fahrer. Auch das ist Lohn seiner Cleverness. Gleich mehreren Vuelta-Startern hätten gestern Stützräder gut getan. Ständig war der staubige spanische Asphalt bunt vor lauter Radtrikots. Sämtliche „Senioren“-Fahrer haben deshalb Sekunden liegen lassen. Außer Zabel. Respekt.
Das hat zur Folge, dass seine Chancen gar nicht schlecht stehen, das Graue Trikot zumindest zwei weitere Tage zu tragen. Vor dem Zeitfahren hat er ein Polster von 49 Sekunden auf „Chechu“ Rubiera. Der wird sich bestimmt für die Berge schonen müssen, wo er Contador, Klöden und Co. assistieren muss. Auch Tintin Rebellin (55 Sekunden zurück) wird das Zeitfahren kaum mit Volldampf absolvieren. Größere Gefahr droht von Jose-Luis Arrieta. Der ist ein guter Roller, hat ebenfalls 55 Sekunden Rückstand und keinen namhaften Kapitän im Team, dem alles unterzuordnen ist. Auch Inigo Cuesta könnte die Minute Abstand zu Ete zufahren. Aber vielleicht verleiht das Graue Trikot unserem Alt-Alt-Star ja Flügel?
Und wenn er das Trikot nach dem Zeitfahren behält, wird er auch die hügelige Etappe am Freitag in Grau beenden. Dann steht allerdings die Bergankunft am Alto de la Rabassa auf dem Programm. Kein leichter Berg. Da hat Alex Zülle im Jahr 1999 Abraham Olano aus dem Goldtrikot gefahren, beziehungsweise ist so schnell hinaufgefahren, dass der damalige ONCE-Kapitiän die Segel streichen musste und am Ende des Tages Jan Ullrich in Andorra Arcalis Erster des Klassements war. Da wird Ete dem Ansturm der bergfesteren Vuelta-Opas wohl kaum standhalten.
Vorher ist aber Zeitfahren. Und dabei hat Zabel zwei Möglichkeiten, ein bisschen zu - naja, es bleibt ja unter uns - manipulieren. Er könnte sich nämlich unauffällig Windschatten organisieren. Entweder fährt er so schnell, dass er zu Igor Anton, der vor ihm startet, aufschließt oder er lässt sich von Alejandro Valverde, der nach ihm von der Rampe rollt, einholen. Okay, realistisch ist wohl nur die zweite Variante. Die könnte aber funktionieren, wenn Valverde eine Spitzenzeit hinlegt. Es gab ja mal Zeiten, als der Spanier nur ein paar Sekunden auf Alex Winokurow verlor. Da heißt es Daumen drücken!
SN-Wertung Graues Trikot:
1. Ete Zabel
2. Chechu Rubiera + 0:49
3. Tintin Rebellin + 0:55
4. Jose-Luis Arrieta + 0:55
5. Inigo Cuesta + 1:00
6. Bingen Fernandez + 2:51
7. Michael Blaudzun + 12:13
8. Txente Garcia Acosta + 15:56
9. Gorazd Stangelj + 20:22
Chechu Rubiera ist der Gewinner des Grauen Trikots bei der 63. Spanien-Rundfahrt. Mit knapp einer halben Stunde Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher, Inigo Cuesta, hat sich der 35-jährige vom Te
Die beiden Stärksten der Ü35-Wertung in der diesjährigen Spanien-Rundfahrt haben gestern bei der letzten harten Prüfung ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gezeigt. Der Zweitplatzierte der Wertung
Nicht nur für Alberto Contador und Levi Leipheimer geht es heute am Alto de Navacerrada um die sprichwörtliche Wurst. Auch die acht verbliebenen Ü35-Fahrer kämpfen um die finalen Platzierungen. Da
Kurz vor Toresschluss zeigen die alten Hasen den jüngeren Kollegen bei der Spanienrundfahrt, was das Wort Ausdauer bedeutet. In der gestrigen 18-Mann-Fluchtgruppe befanden sich mit Inigo Cuesta und J
Armer Ete. Da wollte Zabel gestern in Valladolid die Scharte des elften Platzes von Zamora auswetzen, und dann ereilt ihn vier Kilometer vorm Ziel das Platten-Pech. Gut, dass er es mit viel Einsatz no
Auf dem Papier scheint Chechu Rubiera bereits so gut wie sicher Madrids Mann in Grau zu sein. Doch leicht wird es für ihn bestimmt nicht, das Ü35-Trikot zu verteidigen. Das hat die gestrige Etappe g
Da waren´s nur noch acht - ein schwarzer Tag für das Graue Trikot. Dessen Träger Davide Rebellin ist aus der Spanien-Rundfahrt ausgestiegen. Er will sich gezielt auf die WM vorbereiten. Einerseits
Davide Rebellin hat´s geschafft. Als Bester der Ü35-Wertung hat er sich seit gestern endgültig seines Spitznamens Tintin entledigt. Seit der Ankunft am mythischen Angliru heißt Tintin, zumindest i
Der zweitägige Streik in der Ü35-Wertung der Vuelta ist beendet worden. Und zwar mit einem Paukenschlag. Um ein Haar hätte Tintin Rebellin, der Tagesbeste der Senioren, sogar den Etappensieg der "o
Keine Veränderungen in der Ü35-Wertung der Vuelta. Alle Senioren kamen zeitgleich ins Ziel der 11. Etappe, Ete Zabel hat nach seinem vierten Grauen Tagessieg gleichgezogen mit Davide Rebellin. Der W
Nur geringfügige Verschiebungen in der Ü35-Wertung auf dem 10. Abschnitt der Spanienrundfahrt. Schade eigentlich, dass Sebastien Hinault nicht ein paar Monate früher zur Welt gekommen ist. Dann wä
Bei der Vuelta entwickelt sich ein geradezu epischer Kampf um das Trikot des besten Ü35-Fahrers. Davide "Tintin" Rebellin hat nach der Schlappe am Pla de Beret zum Gegenschlag ausgeholt und Chechu Ru
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt